SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Leica M11 - eine Legende neu erfunden (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200124)

twolf 31.01.2022 14:42

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2232269)
heute mal einen Testbericht gelesen.... wow noch schrottiger und rückständiger als ich gedacht habe
  • Fokus rein manuell
  • Neigt zur Überbelichtung in gewissen Messarten
  • nur ein SD Karten Slot
  • Rückständiges Menü
  • kleinerer Akku als der FZ100
  • zur Entnahme der SD karte Akku rausnehmen
  • USB C Port nur zum laden/keine Daten
  • 3 SEK Einschaltzeit /scheint mit Sensor leicht überfordert zu sein


liest sich so als habe man ne Instax Mini genommen und dort nen GFX 100 Sensor reingestopft und diese Schandtat dann versucht für viel zu viel Geld an Retro Nerds zu verramschen - ich meine Hey ich kann mein Fahrrad auch zwei weitere Räder anbauen und es dann Auto nennen - is halt keins
Und man kann Trotzdem super Bilder machen, wenn man sein Handwerk versteht.
Viele suchen genau das, Fotografieren Pur, ohne Technische Firlefanz.

Und dann schau doch mal über den Horizont, Bei Porsche gibt es fast immer eine Vision, Handschalter, Keine Klima, Leichter, ohne Türgriff ihnen, einfache Schlaufen, Puristisch einfach, Fahren Pur für Liebhaber des Puren Unverfälschten Fahren, Und der ist teurer als die besser Ausgestatteten Modelle.

BeHo 31.01.2022 14:48

Bei einer Messsucherkamera einen fehlenden AF zu monieren, ist wie bei einem Fahrrad einen fehlenden Motor zu bemängeln.

Fuexline 31.01.2022 15:11

mir geht es da eher um den Geld Aspekt, man verkauft ein Auto ohne Motor mit Plastik Sitzen ohne Navigationsystem, und will dann den Preis eines AMG dafür haben mit der Begründung wie puristisch das alles sei, wenn man simple Technik ohne alles haben will, sollte man vielleicht doch wieder Analogfotografie erwägen. Ich wäre der letzte Mensch der meckern würde, würde ne M11 3799 EUR kosten, würde ich A7RIV mit Abstrichen nennen mit Leica Aufschlag, aber doch keine 9K

Crimson 31.01.2022 15:58

click

HaPeKa 31.01.2022 17:30

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2232315)
Ich wäre der letzte Mensch der meckern würde, würde ne M11 3799 EUR kosten, würde ich A7RIV mit Abstrichen nennen mit Leica Aufschlag, aber doch keine 9K

Es geht mir nicht um den Preis, der wird bestimmt vom Mythos und Marketing, weniger von Angebot und Nachfrage... Aber die Bilder, die Könner mit dieser Kamera zeigen, sprechen für sich. Und das zählt...

CP995 31.01.2022 20:40

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2232269)
heute mal einen Testbericht gelesen.... wow noch schrottiger und rückständiger als ich gedacht habe
  • Fokus rein manuell
  • Neigt zur Überbelichtung in gewissen Messarten
  • nur ein SD Karten Slot
  • Rückständiges Menü
  • kleinerer Akku als der FZ100
  • zur Entnahme der SD karte Akku rausnehmen
  • USB C Port nur zum laden/keine Daten
  • 3 SEK Einschaltzeit /scheint mit Sensor leicht überfordert zu sein
...
Für Leica Fotografen ist das von Dir Bemängelte alles "Spielzeug", das man nicht braucht, wenn man sein Hobby beherrscht und vor allem Spaß an der Fotografie im ursprünglichen Sinne haben möchte!
Sieh's mal so ...

Andronicus 01.02.2022 07:57

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2232269)
heute mal einen Testbericht gelesen.... wow noch schrottiger und rückständiger als ich gedacht habe
  • Fokus rein manuell
  • Neigt zur Überbelichtung in gewissen Messarten
  • nur ein SD Karten Slot
  • Rückständiges Menü
  • kleinerer Akku als der FZ100
  • zur Entnahme der SD karte Akku rausnehmen
  • USB C Port nur zum laden/keine Daten
  • 3 SEK Einschaltzeit /scheint mit Sensor leicht überfordert zu sein


liest sich so als habe man ne Instax Mini genommen und dort nen GFX 100 Sensor reingestopft und diese Schandtat dann versucht für viel zu viel Geld an Retro Nerds zu verramschen - ich meine Hey ich kann mein Fahrrad auch zwei weitere Räder anbauen und es dann Auto nennen - is halt keins
Ich grinse mir jetzt gerade über Deinen Kommentar einen weg. :top:

... im Endeffekt haste ja recht.

Aber es gibt auch andere... die die Kamera kaufen. :lol:

Porty 01.02.2022 12:54

Mal eine Frage an alle, die gern manuell fokussieren:
Wenn man mit dem Noctilux 0,95/50 bei Offenblende auf 2m Distanz ein Halbportrait machen will, ergibt mein Schärfentiefenrechner noch einen Bereich von 1,5 cm aus, zumindest wenn man die 60 MPix ausnutzen will.
Halten die Models so still, das das funktioniert?
Klar,die Kamera gehört dann aufs Stativ, denn ich zumindest wackle mehr.

kk7 01.02.2022 14:35

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2232504)
Halten die Models so still, das das funktioniert?

Nein, Fotograf und Model synchronisieren Dank des roten Punkts an der Kamera ihre Bewegungen. Von daher wäre Stativ kontraproduktiv :crazy:

BeHo 01.02.2022 14:46

Immerhin hatte Stanley Kubrick wohl mal ein Zeiss Planar 50mm f/0,7 an eine Filmkamera adaptieren lassen, um damit eine nur mit Kerzen beleuchtete Szene für den Film Barry Lindon drehen zu lassen. Viel Bewegungen gibt es in der Szene nicht. Die meisten Einstellungen in der Szene sind fast Stills.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr.