SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Stabilisator-test (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198997)

MemoryRaider 21.07.2021 10:34

@ Arne700: vielen Dank für deinen positiven Bericht zu RX10IV. War schon am Überlegen, sie zu verkaufen. Muss wohl einfach noch mehr vertraut mit der Kamera werden und mehr ausprobieren. Danke dir.

minolta2175 21.07.2021 12:31

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2210058)
Naturlich ist der Stabi für mich wichtig. Ich halte nur die von den Hersteller angegebenen Werte, etwas übertrieben formuliert, eher für Phantasiewerte als für nachvollziehbare Werte.

Der CIPA-Standard
Um die Bildstabilisierungsleistung einer Digitalkamera gemäß dieser Norm zu messen und in Produktkatalogen und ähnlichen Materialien anzugeben, dass die Ergebnisse „dem CIPA-Standard entsprechen“, ist es außerdem erforderlich, ein zertifiziertes Vibrationsgerät zu verwenden, egal ob das Vibrationsgerät wird im eigenen Haus entwickelt oder von einem externen Unternehmen beschafft (gekauft). Die Spezifikationen und das Verifizierungsverfahren für Vibrationsgeräte sind in Verifizierungsverfahren für Vibrationsgeräte aufgeführt.

Die Angaben der Hersteller:

Canon R6 und R5:8 Stufen basierend auf CIPA-Standard mit RF 24-105mm F4 L IS USM bei 105mm.

Sony A9II und A1: 5,5 Stufen (Basierend auf CIPA-Standard. Nur Nicken/Gieren. Mit befestigtem Planar T* FE F1.4 ZA-50-mm-Objektiv. Langzeitbelichtung NR deaktiviert.)

Nikon Z7II:Keine Angabe von Stufen oder Objektiv nur: Sensor-Shift-VR (Bildstabilisator mit beweglichem Bildsensor; Verwacklungskompensation in 5 Achsen
Laut einem Kamera-Test (https://www.digitalkamera.de/Testber...80.aspx?page=2) soll die Kamera nur 5 Stufen haben, auch die Effektivität bleibt bei der Kombination aus Objektiv- und Sensor-Shift-Stabilisator im Gegensatz zu anderen Kameraherstellern mit maximal 5 EV identisch.
Nur bei dem FotoMagazin Stabitest war sie SUPER.

loewe60bb 21.07.2021 13:47

Also wenn ich da lese 8 Stufen, so würde das doch folgendes bedeuten:

Ich möchte ein Motiv fotografieren und bräuchte, sagen wir mal, eigentlich 1/125 Sekunde. Nicht unrealistisch bei 105mm Brennweite.

Das würde doch dann bei 8 Stufen (125/60/30/16/8/4/2/1/0,5) heißen, dass dann auch noch 2 Sekunden möglich wären?
(Oder rechne ich da die Belichtungszeiten- Reihe falsch runter?)

Mal abgesehen davon, ob sich das Motiv eventuell bewegen würde (?) halte ich das für sehr gewagt- um nicht zu sagen unglaubwürdig!

Porty 21.07.2021 13:50

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2210091)
Die Angaben der Hersteller:

Canon R6 und R5:8 Stufen basierend auf CIPA-Standard mit RF 24-105mm F4 L IS USM bei 105mm.

Sony A9II und A1: 5,5 Stufen (Basierend auf CIPA-Standard. Nur Nicken/Gieren. Mit befestigtem Planar T* FE F1.4 ZA-50-mm-Objektiv. Langzeitbelichtung NR deaktiviert.)


Es ist noch hinzuzufügen, dass das Zeiss ein unstabilisiertes Objektiv ist und somit nur der Kamera- Stabi wirkt, während das Canon einen eigenen Stabilisator besitzt.
Canon gibt auf siener Website übrigens auch nur 5 EV für den Objektiv- Stabilisator an: https://www.canon.de/lenses/canon-rf...pecifications/
Die "bis zu" 8 Blendenstufen werden nur in der Zusammenarbeit von Objektiv- und Kamerastabilisator erreicht. Auch kann man wohl davon ausgehen, dass diese Kombi von Canon nicht ganz zufällig ausgewählt wurde.....

Inwieweit die Messwerte der CIPA auf den fotografischen Alltag zu übertragen sind, ist allerdings eine andere Baustelle, da jeder in Abhängigkeit von Körpermaßen, Muskelmasse und Trainingszustand anders zittert. Das in einem normierten Verfahren zu erfassen, dürfte ausgesprochen schwierig sein. Inwieweit von den Herstellern die Algorithmen auf die Messverfahren hin optimiert sind, ist noch mal ein ganz anderes Problem.
Letztendlich muss ohnehin jeder selbst entschieden, ob für ihn die 5, 6, 7 oder gar 8 EV von entscheidender Bedeutung sind.

minolta2175 21.07.2021 16:18

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2210111)
Letztendlich muss ohnehin jeder selbst entschieden, ob für ihn die 5, 6, 7 oder gar 8 EV von entscheidender Bedeutung sind.


Ja der Satz ist OK.
Und ... der FotoMagazin-Test ist nur eine Verschwörung alles Kamerahersteller gegen Sony.

Ditmar 21.07.2021 17:12

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2210126)
Ja der Satz ist OK.
Und ... der FotoMagazin-Test ist nur eine Verschwörung aller(s) Kamerahersteller gegen Sony.

Könnte man so sagen. ;)
Ganz nebenbei gebe ich generell nicht viel auf diese Tests. und von daher ist es mir egal auf welchem Platz eine Kamera kommt, denn diese "Bestenlisten" sind meist einfach nur :flop:

Porty 21.07.2021 21:43

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2210126)
Ja der Satz ist OK.
Und ... der FotoMagazin-Test ist nur eine Verschwörung alles Kamerahersteller gegen Sony.


Du findest also einen Vergleich eines nur Sensorstabilisierten F1,4- 50ers mit einem 105 F4,0 Zoom und kombinierten Stabi in irgendeiner Weise aussagekräftig? Unabhängig von den Marken....:roll::doh:

minolta2175 21.07.2021 22:36

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2210160)
Du findest also einen Vergleich eines nur Sensorstabilisierten F1,4- 50ers mit einem 105 F4,0 Zoom und kombinierten Stabi in irgendeiner Weise aussagekräftig? Unabhängig von den Marken....:roll::doh:

NEIN, diese Aussage gibt es nur von Dir.:)

Das sind die Angaben der Hersteller:

Canon R6 und R5:8 Stufen basierend auf CIPA-Standard mit RF 24-105mm F4 L IS USM bei 105mm.

Sony A9II und A1: 5,5 Stufen (Basierend auf CIPA-Standard. Nur Nicken/Gieren. Mit befestigtem Planar T* FE F1.4 ZA-50-mm-Objektiv. Langzeitbelichtung NR deaktiviert.)

Nikon Z7II:Keine Angabe von Stufen oder Objektiv nur: Sensor-Shift-VR (Bildstabilisator mit beweglichem Bildsensor; Verwacklungskompensation in 5 Achsen
Laut einem Kamera-Test (https://www.digitalkamera.de/Testber...80.aspx?page=2) soll die Kamera nur 5 Stufen haben, auch die Effektivität bleibt bei der Kombination aus Objektiv- und Sensor-Shift-Stabilisator im Gegensatz zu anderen Kameraherstellern mit maximal 5 EV identisch.
Nur bei dem FotoMagazin Stabitest war die Nikon SUPER.

Canon hat für die Angaben ein 24-105mm genommen, warum Sony ein 50mm genommen hat und nicht ein Standard-Zoom ????
Nikon gibt nur an einen 5 Achsen Stabi

Beim FotoMagazin-Test und einem 2,8 / 70-200mm hatten alle Objektive auch einen Stabi.

Die Sony A9II hatte 3 Sehr gut bis 1/50 s (2 LW), und die OLLE Nikon Z7II hatte 8 sehr gut bis 0,6 s ( 7 LW).

Du solltest den Test lesen.:)

Es ist wie beim ABS-System, es wird selten gebraucht aber wenn solte es auch seht gut sein.

Porty 21.07.2021 22:48

Was soll der Unfug, der Vergleich stammt von dir, nicht von mir.:flop:

minolta2175 21.07.2021 23:26

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2210178)
Was soll der Unfug, der Vergleich stammt von dir, nicht von mir.:flop:

Wo, an welcher Stelle?????:):):):):):)
#1 Info Stabi-Test
#72 Angaben zum CIPA-Standard
Die Angaben der Hersteller und meine Aussage das die Nikon Z7II Super im FotoMagazin-Test war.

Keiner hat die Herstellerangabe als Vergleich bezeichnet, da war doch einer zu viel:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.