SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony FE 14mm F1.8 GM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198432)

nobody23 11.05.2021 20:56

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2201039)
Ich habe zwar kein GM, aber mein Sigma 1,4/105mm zeigt im Sucher bei MF durchaus andere Entfernungen an, wenn ein ClipIn-Filter montiert ist...

Naja die ist jetzt auch nicht die genauste, allerdings habe ich zuerst an die analoge Variante gedacht.

TONI_B 12.05.2021 09:27

Egal, ob genau oder nicht, wenn es ohne Filter unendlich und mit Filter 3m oder 7m zeigt, werden viele User verwirrt sein, oder?

aidualk 17.05.2021 14:04

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2200997)
Zitat:

Zitat von Meischder78 (Beitrag 2200987)
Haida führt schon ein Rücklinsen-Set.

https://haida-deutschland.de/filter/...-14-mm-f1.8-gm

Ob das etwas taugt, testet aber diesmal jemand anderes. :roll:

Am Sigma 14-24mm/2.8 erzeugt der Haida Rearfilter matschige Ecken / eine deutliche Bildfeldwölbung. Ich denke, einen weiteren Test dazu kann man sich sparen. Wie kann man so etwas unausgereiftes zum Verkauf überhaupt anbieten?

Bobu 18.05.2021 20:27

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2201921)
Am Sigma 14-24mm/2.8 erzeugt der Haida Rearfilter matschige Ecken / eine deutliche Bildfeldwölbung. Ich denke, einen weiteren Test dazu kann man sich sparen. Wie kann man so etwas unausgereiftes zum Verkauf überhaupt anbieten?

Naja, so schlecht sind die Haida Filter nun auch wieder nicht. Den FC und Corner Test habe ich bei offener Blende gemacht um die Unterschiede zwischen den verschiedenen Filterkonzepten aufzuzeigen. Abgeblendet z.B. auf f/8 sind die Unterschiede viel geringer.
Und wie häufig verwendet man wirklich einen ND Filter an einem Super-Weitwinkel-Objektiv bei offener Blende? Ich praktisch nie.

Klar wären die Aurora Filter mit dem dünneren 0,3mm Filterglas besser aber die Jungs von Aurora bekommen ihr Kickstarter Projekt einfach nicht fertig. Und die dünnen Kase-Filter ohne Rahmen brechen permanent, selbst beim behutsamen einsetzen.

Ein 150mm Frontfilter-Set mit entsprechendem Halter ist auf Reisen und insbesondere auf Wandertouren für mich keine Alternative. Es ist einfach viel zu groß und schwer. Ich habe zwar einen kompletten Satz 150mm ND zu Hause, nutze den aber fast nie.

Die Haida Rear Filter sind trotz aller Einschränkungen für mich aktuell der beste Kompromiss und habe mir auch schon den passenden Apapter für das GM14 bestellt, in der Hoffnung, dass das Objektiv noch im Mai geliefert wird. Schau'n wir mal ob das klappt.

aidualk 18.05.2021 20:35

Mein Haupteinsatz wäre ein Clear-Sky Filter - bei Offenblende.

Bobu 18.05.2021 20:46

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2202179)
Mein Haupteinsatz wäre ein Clear-Sky Filter - bei Offenblende.

Dafür würde ich sie nicht empfehlen. Ich verwende hauptsächlich ND Filter für Video, Timelapse oder Wasserfälle und dann immer abgeblendet.

Wenn Du unbedingt einen Clear-Sky Filter benötigst kommst Du derzeit um 150mm nicht drum herum.

nobody23 24.05.2021 10:06

https://shop.stcoptics.com/product/c...er_sonyffa7r4/

https://www.youtube.com/embed/VQZIQ9_hUqE

Vielleicht ist das eine Lösung für die Filtergeschichte?

aidualk 24.05.2021 11:33

Da frage ich mich gerade, warum das besser funktionieren sollte als die Kase Filter!?
Wage ich mal anzuzweifeln.

*thomasD* 25.05.2021 21:33

Ich habe mir nun mal das Review von Dustin Abbott durchgelesen. Er ist ja richtig begeistert in nahezu allen Punkten. Leider konnte er aufgrund des Wetters keine Astroaufnahmen machen, aber ich habe da auch schon sehr gute Bilder gesehen. Cameralabs hat den Koma-Test wohl in zu kurzer Entfernung gemacht.
Mei HabenWollen ist jedenfalls sehr groß.

MaTiHH 27.05.2021 18:33

Meines ist jetzt „im Zulauf“. Je nach Laune des Postgottes dürfte es zwischen Samstag und Dienstag eintrudeln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.