![]() |
Sind sinnlose Vollzitate eigentlich Schmerzensgeldpflichtig?
Nein? Wäre aber vielleicht ein gute Idee.:mrgreen: |
Vollzitate nur wenn es notwendig ist !!
Der Zitierende wird das sicherlich selber korrigieren. |
Hoffentlich findet der Zitierende dann ein Zitierende. :mrgreen:
Gruß, Dirk |
:top::crazy::top:
|
Lieber DerGoettinger,
mir ist sehrwohl bewusst, dass es hier Unterschiede gibt. Ich kann dir nur meinen Eindruck und meine Erfahrungen mitteilen und wie ich für mich die Entscheidung getroffen habe. Das bedeutet nicht, dass dies der Weisheit letzter Schluss ist, oder ich deinen Weg schlecht machen möchte. Für Macros verwende ich hauptsächlich mein SEL90 2.8 , welches in diesem Umfeld zu den schärfsten Optiken am Markt gehört. Als zusätzliche Option verwende ich auch noch die Automatikzwischenringe, wenn ich noch näher herankommen kann und um über 1:1 zu kommen. Hier blende ich jedoch auch meistens ab. Für Aufnahmen die mehr Abstand erfordern nutze ich das 70-200 offenblendig, was für mich besser funktioniert als beim Macro mit Blenden ab 11 zu arbeiten, auch wenn ich nicht in die Nähe von 1:1 komme. Wenn genug Licht da ist schnalle ich auch noch den 2fach Konverter drauf und hab bei gefühlt gleichem Minimalabstand bis 400mm Brennweite. Hab jetzt nicht ausgerechnet was dies für den Abbildungsmaßstab bedeutet und wieviel dann die Zwischenringe auch noch bringen, aber mir hat das immer gereicht. Das war auch der Grund warum ich vorher geschrieben habe, dass ich bei den gezeigten Bilder keinen gravierenden Unterschied zu den mir bekannten Ergebnissen erkennen kann. Als letzten Punkt bringe ich die AF Geschwindigkeit noch als Punkt ein. Mein 90er ist hier für ein Macro schon recht flott, kommt aber an das 70-200 nicht heran. Ich behaupte mal, dass jedes Macro hier Konstruktionsbedingt „unterlegen“ ist, das bedeutet ich hab mehr Material zu Verfügung. Ist mir dann der Abbildungsmaßstab noch immer zu gering, hab ich mit dem 42Mp noch genug Reserven fürs cropping, was ich vorziehe als im APS-c Modus zu fotografieren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Korrektur ist geschehen! Habs gelöscht.
Freue mich mit dem Goettinger über das Canon 200mm Makro. An APS-C sicherlich eine besondere Herausforderung. |
Vielen Dank :top:
|
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr. |