SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Gimbalkopf, wann sinnvoll? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198274)

jrunge 11.04.2021 13:12

Zitat:

Zitat von Gerhard55 (Beitrag 2196127)
... Übrigens wäre mir tatsächlich ein Klemmhebel ohne zusätzlichen Sicherheitsmechanismus zu riskant.

Die Klemmen B2-40-LR (und auch die B2-LR II) haben einen zusätzlichen Sicherungsmechanismus: In 2 Aussparungen am Boden schützen 2 Sicherungsstifte in der Arca-Platte gegen das Herausrutschen bei offener Klemmung. Ich nutze die RRS-Klemmung seit Jahren bislang ohne Probleme einschl. Kamera auf Stativ über die Schulter tragen.

Gerhard55 11.04.2021 13:33

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 2196133)
....schützen 2 Sicherungsstifte in der Arca-Platte gegen das Herausrutschen .... bislang ohne Probleme einschl. Kamera auf Stativ über die Schulter tragen.

:top: Danke für die Info!

Ist der Klemmhebel selbst gegen ungewolltes Öffnen gesichert? Um den ging es mir bei meinem Post in erster Linie.

Reisefoto 11.04.2021 13:47

Schade, dass die Herstellerangaben so schlecht vergleichbar sind. Zum Benro DJ 90 kann ich nach eigner Wiegung sagen, dass er ohne Wechselplatte, die ja am Objektiv ist, 198g wiegt, der Manfrotto 234RC in gleicher Konfiguration 216g.

Mit der Klemmung hatte ich am 234RC keine Probleme. Man hat ja ohnehin Kamera und Objektiv in der Hand. Beim Tragen des Einbeins mit Kamera über der Schulter halte ich zusätzlich den Kameragurt fest. Der Vorteil der Klemmung ist, dass man die Kamera sehr schnell auf dem Einbein hat und dass man es, wenn es stört, einfach schnell abwerfen kann. Beim Carbon-Einbein ist das vielleicht weniger relevant, weil man es aufgrund des geringern Gewichts leichter samt Kamera hochreißen kann, sofern die räumlichen Gegebenheiten dies zulassen (kein Gebüsch oder Menschen im Weg).

jrunge 11.04.2021 23:51

Zitat:

Zitat von Gerhard55 (Beitrag 2196135)
... Ist der Klemmhebel selbst gegen ungewolltes Öffnen gesichert? Um den ging es mir bei meinem Post in erster Linie.

Der Klemmhebel ist gegen ungewolltes Öffnen duch seine Funktion gesichert: Der Hebel rastet in 2 Stufen ein, in der Stufe 1 wird die Klemme soweit geschlossen, dass die Platte noch verschiebbar ist, aber nicht aus der Klemme fallen kann. Erst in der 2. Stufe wird die Klemme vollständig geschlossen und die Platte sitzt fest, der Hebel ist dann duch seine Form und Lage gegen ungewollte Betätigung geschützt.
Bilder sagen mehr als ... Really Right Stuff B2-40 LR

Butsu 12.04.2021 18:29

RRS: Schnellwechselplatte mit Hebel oder mit Schraube?
 
Ein Carbonstativ habe ich nun bekommen, ich denke das passt gut: Mantona Pro one 165c (450 Gramm, max. 32mm Durchmesser, 44cm lang, 165 cm).

Skeptisch bin ich noch mit dem VH-10 Panoramakopf - würde mir gerne die beiden Köpfe von RRS ansehen. Welche der beiden Schnellwechselplatten sind zu empfehlen - die Schraubvariante oder die Hebelvariante?
Es geht mir um Sicherheit beim Tragen und Stabilität beim Fotografieren.
(Für meine A1 - die mich trotz - Regenwetter begeistert - soll es schon was Gutes sein...)

kiwi05 12.04.2021 18:34

Manfrotto oder Mantona? Unter der Typenbezeichnung finde ich nichts bei Manfrotto.:zuck:

Butsu 12.04.2021 20:47

Danke - ist berichtigt

jrunge 12.04.2021 23:27

Zitat:

Zitat von Butsu (Beitrag 2196319)
... - würde mir gerne die beiden Köpfe von RRS ansehen. Welche der beiden Schnellwechselplatten sind zu empfehlen - die Schraubvariante oder die Hebelvariante?
Es geht mir um Sicherheit beim Tragen und Stabilität beim Fotografieren.
(Für meine A1 - die mich trotz - Regenwetter begeistert - soll es schon was Gutes sein...)

Ich nutze von RRS beide Varianten: auf dem Monopod die B2-40 LR mit Klemmhebel auf dem Neiger MH-01 und die B2-Pro-II auf dem Kugelkopf BH-40 am Tripod.
Ich vertraue beiden Varianten, die Klemmung ist einfacher und schneller zu bedienen als die Schraubvariante.
Kleiner Hinweis noch: Die RRS-Klemmen sind nicht mit allen Arca-Platten kompatibel, eine Übersicht gibt's hier.
Ich nutze da Benro, RRS und Kirk.

Reisefoto 12.04.2021 23:33

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 2196362)
Kleiner Hinweis noch: Die RRS-Klemmen sind nicht mit allen Arca-Platten kompatibel, eine Übersicht gibt's hier.
Ich nutze da Benro, RRS und Kirk.

Danke, das ist ein sehr wichtiger Hinweis! Meine Platten sind mit einer Ausnahme (Benro) sowie einer Schiene alle von Sirui.:|

Butsu 13.04.2021 08:22

Sehr guter Hinweis! Danke ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.