SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Kommt nach der A1 doch noch die A9 III ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=197855)

Robert Auer 27.02.2021 21:40

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2188772)
Was ist ein SP Hersteller?

Lieben Gruß
Ralf

SP = Smartphone!

Porty 27.02.2021 22:28

Meine Güte, habt Ihr vergessen, was man für ein gutes Fotohandy ausgibt?
Da sieht es unter 1000 € auch dünn aus, wenn du nicht das Modell vom vorletzten Jahr nimmst.......

MaTiHH 27.02.2021 22:31

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2188738)
Wenn sich immer weniger Käufer für diese Produkte finden, dann muss man als Hersteller sich zurückziehen, wenn man als Unternehmen überleben will. Das machen ja alle Hersteller so - das hat nix mit Sony zu tun - bei Sony vielleicht sogar weniger, als bei anderen.

Ich habe lange als Dienstleister für Unternehmen des Handels gearbeitet. Am besten und krisenfesten ging es dem Kunden, die sehr wenig Stückzahl zu sehr hohen Preisen verkauften.

usch 27.02.2021 23:57

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2188686)
Anspruchsvolle Fotographie wird immer elitärer

Weil die Ansprüche immer elitärer werden. Wenn ich hier lese, daß ein 2000€-Objektiv quasi unbrauchbar sein soll, weil die neueste Kamera damit "nur" 10 Bilder/Sekunde statt 30 Bilder/Sekunde aufnimmt ... :roll:

Kommt immer drauf an, was man will. Um technisch bessere Fotos zu machen, als ich selber vor 20 Jahren machen konnte, reicht meine α6500 mit SEL18135 völlig aus. Kostenpunkt zusammen keine 1200€. Wenn ich aber bessere Fotos machen will als andere (was ja nichts anderes heißt, als daß ich zur Elite gehören will), dann wird es richtig teuer, denn die anderen investieren ja auch.

"Glücklicherweise" entwickelt sich der Fortschritt bei Sony gerade in eine Richtung, die mich überhaupt nicht weiter bringt (noch automatischerer Autofokus, noch mehr Bilder/Sekunde, immer höhere Auflösung, Video). Dadurch spare ich gerade viel Geld :lol:. Wenn sie stattdessen mal wieder ein für mich interessantes Modell herausbringen würden (Schwerpunkte High-ISO, Kompaktheit, AF auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen, Global Shutter), müsste ich wohl auch tief in die Tasche greifen.

Zitat:

Familienhobby Fotographie gibt es eigentlich außerhalb Smartphone bald nicht mehr!
Gab es das jemals in größerem Umfang? Ich bin zwar durch meine Eltern zur Fotografie gekommen und im Urlaub hatten wir immer alle drei einen Fotoapparat im Gepäck, aber meine Nachbarin z.B. hat nach dem Tod ihres Mannes alle Familienfotos, Super-8-Filme und Videos weggeworfen. Da war das Hobby wohl eher geduldet als geteilt.

Ellersiek 28.02.2021 01:20

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2188774)
SP = Smartphone!

Vielen Dank für die Aufklärung.

Lieben Gruß
Ralf

Ernst-Dieter aus Apelern 28.02.2021 06:41

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2188738)
Wenn sich immer weniger Käufer für diese Produkte finden, dann muss man als Hersteller sich zurückziehen, wenn man als Unternehmen überleben will. Das machen ja alle Hersteller so - das hat nix mit Sony zu tun - bei Sony vielleicht sogar weniger, als bei anderen.

Es geht im Wesentlichen um diese Gitterboxen am Eingang der Elektronikmärkte. Früher wurde hier viel zum günstigen Preis verkauft. Ich habe auch Bekannte, die dort zugeschlagen weil ... auch ja 'Spielzeug' und 'sind wir nicht auf eine Hochzeit eingeladen' oder ....
genau das passiert heute kam noch, denn dafür wird das Smartphone jetzt verwendet.

Es liegt also am Kaufverhalten der Kundschaft allein, verstehe.

Windbreaker 28.02.2021 08:12

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2188800)
Es liegt also am Kaufverhalten der Kundschaft allein, verstehe.

Angebot und Nachfrage ist das Wirtschafts-Grundprinzip schlechthin.
Und wenn die Nachfrage für den Hersteller nicht mehr da ist,, versucht er stattdessen Nischen zu bedienen uns sich zu spezialisieren. Das passiert gerade auf dem Fotomarkt. Die Masse knipst mit dem Smartphone und der Rest mit immer hoch spezialisierten Kameras.

felix181 28.02.2021 09:33

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2188787)
"Glücklicherweise" entwickelt sich der Fortschritt bei Sony gerade in eine Richtung, die mich überhaupt nicht weiter bringt (noch automatischerer Autofokus, noch mehr Bilder/Sekunde, immer höhere Auflösung, Video). Dadurch spare ich gerade viel Geld :lol:.

Ich glaub es kommt sehr darauf an, welche Art der Fotografie man gerne betreibt. Als Vogelfotograf bekommt man für BiF mit den derzeitigen technischen Weiterentwicklungen wirklich gute Werkzeuge an die Hand - fotografiert man Landschaft, Architektur oder Menschen bringen diese tatsächlich kaum etwas.
Ausserdem ist es bestimmt auch eine persönliche Herangehensweise an ein Hobby - während sich der eine freut "Geld zu sparen" erfreut sich der andere an teuren technischen Features nach dem Motto "das letze Hemd hat keine Taschen".
So ist zum Glück für jeden etwas dabei ;)

Porty 28.02.2021 09:48

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2188807)
Außerdem ist es bestimmt auch eine persönliche Herangehensweise an ein Hobby - während sich der eine freut "Geld zu sparen" erfreut sich der andere an teuren technischen Features nach dem Motto "das letzte Hemd hat keine Taschen".


Genau so ist es!
Das Leben it zu kurz für billige Kameras. Wie schnell sich der Fokus ändern kann, merkt man oft erst, wenn es zu spät ist. Es gibt nicht immer eine 2. Chance.
Und ja, die A1 kann auch Landschaft und Architektur, aber das ist nicht das, wofür sie gebaut wird.
Ich freue mich schon jetzt auf den ersten Einsatz in der Sporthalle....:top:

leben11 28.02.2021 10:05

[QUOTE=Porty;2188809]Genau so ist es!
Das Leben it zu kurz für billige Kameras.
Geht mir auch so, früher musste ich mehr verzichten....hätte mir vor ca 10 Jahren keine A900 ect leisten können, nun versuche ich Tiere im Flug zu erwischen (bisher mit mässigem Erfolg) und da sind natürlich gute Kameras eine gute Hilfe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.