![]() |
Zitat:
Sche... Autokorrektur :crazy: Ich habe den Text geändert. |
Vielen Dank für die schönen, einfühlsamen und unterhaltsamen Besprechungen bisher Dana, Peter und Vera! :top:
Und ich bin im positiven Sinn erstaunt, dass bisher doch so viele Bilder (um die 30) zusammenkommen. Ich hätte in diesem "speziellen" Jahr mit weniger Output gerechnet. Und bisher scheint auch die Qualität nicht darunter gelitten zu haben :top: |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
Hallo Vera , vielen Dank für deine Worte !
Es freut mich, dass dir das Foto "Altkleider" so gut gefallen hat :D |
Zitat:
Meine Idee: ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Und dann gibt es natürlich zusätzlich zu der Pandemie auch noch die unerträgliche politische Situation vor Ort... Ich hoffe, dass ich bald wieder dort hinkann, mehrfach geplant hatte ich es jetzt schon. |
Danke für die Zusatzbemerkungen, Martin.
Und zu dem Gebäude....Google Bilder helfen meist recht fix. |
Hallo Peter, Vera,
vielen Dank für die Besprechungen am 02. Dezember! Es hat Spaß gemacht, Eure Besprechungen zu lesen! Zitat:
Stephan |
Zitat:
Es freut mich, dass es Dir schon etwas besser geht und ich wünsche Dir und allen anderen auch einen gesunden und fröhlichen Advent! Du könntest Recht haben, mit Deiner Einschätzung zur Sättigung der Farben, dass man das Foto mit selektiver Bearbeitung noch verbessern könnte... Ich bearbeite allerdings meine Fotos in der Regel, außer vielleicht einem Beschnitt hier und da oder einer Konvertierung in schwarz-weiß oder sepia gar nicht, weil ich das noch gar nicht beherrsche :oops: (Ich fotografiere ja auch noch nicht sooo lange:|) Alle meine Fotos sind JPEGs out of Cam., wobei die Kamera normalerweise auf "neutral" steht... Ich erinnere mich, dass ich als ich den Regenbogen gesehen habe nur schnell die Kamera hochgerissen habe und eilig ein erstes Foto mit den (falschen) Einstellungen geschossen habe, die gerade in der Kamera waren... Die offene Blende habe ich da nur schnell mit der Belichtungskorrektur ausgeglichen, weil die Häuser und Landschaft im Vordergrund so krass von de Sonne angestrahlt wurden... Das Licht und die Farben waren also wohl wirklich so dramatisch! Dann habe ich die Parameter eingestellt und weitere Fotos gemacht. Binnen Sekunden hatte sich aber die Wolkenlücke schon verändert und das magische Licht war weg und der Regenbogen fast verblasst :shock: Also hatte ich nur dieses eine Foto von der Pracht :( Aber so ist das halt mit der Natur und dem Wetter... Oft ist es auch Glücksache und Erfolg oder Misserfolg liegen ganz nah beieinander :) Gerne kann jemand der Lust hat mein Foto bearbeiten und mir zeigen, wie es aussehen sollte, wenn man die Nachbearbeitung beherrscht! :D Liebe Grüße, Goldi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr. |