SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussion Adventskalender (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196974)

Kleingärtner 03.12.2020 00:15

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2173751)
Danke dir für die Er- und Aufklärung.
Und zu deiner Beruhigung: Meine Ratlosigkeit ist noch nicht in Rastlosigkeit


Sche... Autokorrektur :crazy:

Ich habe den Text geändert.

Tafelspitz 03.12.2020 07:53

Vielen Dank für die schönen, einfühlsamen und unterhaltsamen Besprechungen bisher Dana, Peter und Vera! :top:

Und ich bin im positiven Sinn erstaunt, dass bisher doch so viele Bilder (um die 30) zusammenkommen. Ich hätte in diesem "speziellen" Jahr mit weniger Output gerechnet. Und bisher scheint auch die Qualität nicht darunter gelitten zu haben :top:

jhagman 03.12.2020 08:37

Zitat:

Zitat von Vera aus K. (Beitrag 2173745)

Ich hab ein Auge auf dich Heute ist Katzentag. Diese kleine wirkt aber weniger selbstbewusst als die „perser“-katze im früheren Beitrag, Sehr ängstlich und schüchtern schaut sie da ums Eck. Gut, daß du dich selbst oder zumindest die Kamera auf ihre Augenhöhe gebracht hast, das macht das Bild aus. Ich habe mal einen Beschnitt versucht, der den Kiesvordergrund und die rechte Mauerkante wegnimmt. Gefällt mir eigentlich noch besser. Vielleicht machst du mal einen Vergleich…..und das Äuglein würde ich auch „putzen“.

||[/table][/table]

Ok.....beschnippelt und etwas das Katerchen geputzt :-) Ja.Gefällt mir auch gut. Ich denke mal das ich es nicht gleich so eingestellt habe(enger beschnitten gab es schon bei mir im Archiv) weils zu stark gecroppt ist und die Quali schon deutlich gelitten hat.Der noch engere Beschnitt macht es nicht wirklich besser. Der Perspektive aber hilft es.

Bild in der Galerie

RZP 03.12.2020 09:17

Hallo Vera , vielen Dank für deine Worte !
Es freut mich, dass dir das Foto "Altkleider" so gut gefallen hat :D

kiwi05 03.12.2020 09:51

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2173815)
Der noch engere Beschnitt macht es nicht wirklich besser.

Der Beschnitt wäre mir auch zu eng. Den Ton in Ton Dreiklang wollte ich beibehalten.
Meine Idee:


Bild in der Galerie

kiwi05 03.12.2020 10:03

Zitat:

Zitat von Vera aus K. (Beitrag 2173745)
Besprechung 2.12.2020, Teil 2 von Vera
NameBildBesprechung
kiwi05Moon over Sea .....zum einen gibt es ein paar kleine Sensorflecken, und zum anderen hat in den beiden oberen Ecken wahrscheinlich die Vignettenkorrektur ein wenig zu arg zugeschlagen. .....

Oh ja du hast recht...und erschreckt hast du mich auch: Ich habe hier die "von-unterwegs-geschickt" Version, die schon in der Forengalerie war, verwendet.:oops:
Das Bild taucht aber auch in Kalendern auf, die ich verschenke. Zum Glück in einer besser bearbeiteten Variante...puuh.

MaTiHH 03.12.2020 11:08

Zitat:

Zitat von Vera aus K. (Beitrag 2173745)
Besprechung 2.12.2020
NameBildBesprechung, Teil 1 von Peter
MaTiHHGötterdämmerung in Minsk Minsk, Weißrussland….und dann so bunt. Ach ja, speziell ein Vor-Sonnenaufgangs-Szenario für dich, der es doch gerne so bunt mag. Der Blick auf die Wohnanlage "U Troitskogo" liegt dadurch zwar komplett im Schatten, aber du hast es als farbliche Entsprechung zum Himmel trotzdem schlüssig hinbekommen. Selbst die Klimaanlagenteile hast du gekonnt eingesetzt, um dem Bild Raumtiefe zu geben. Nur die Raben am Himmel würde ich wegstempeln….
   

Ich bin schwer beeindruckt, dass du so mir nichts dir nichts das Gebäude erkennst. Schließlich ist Minsk nicht der Nabel der Welt. Für mich gibt es dort allerdings einige Anknüpfungspunkte und so ist dieses Bild auch für mich: Es stammt von meinem letzten geschäftlichen Besuch dort nachdem wir Ende vergangenen Jahres dort eine Niederlassung gegründet haben. Zu diesem Zeitpunkt (meine letzte Dienstreise vor Corona) hatten wir sechs Mitarbeiter dort. Mittlerweile haben wir elf weitere eingestellt, keinen von Ihnen habe ich persönlich sehen können. Und meine Twins haben das Heimatland ihrer Mutter bisher ebenso wenig besuchen können wie ihre dort lebende Großmutter und Urgroßmutter.
Und dann gibt es natürlich zusätzlich zu der Pandemie auch noch die unerträgliche politische Situation vor Ort... Ich hoffe, dass ich bald wieder dort hinkann, mehrfach geplant hatte ich es jetzt schon.

kiwi05 03.12.2020 11:20

Danke für die Zusatzbemerkungen, Martin.
Und zu dem Gebäude....Google Bilder helfen meist recht fix.

amateur 03.12.2020 13:37

Hallo Peter, Vera,

vielen Dank für die Besprechungen am 02. Dezember! Es hat Spaß gemacht, Eure Besprechungen zu lesen!

Zitat:

Zitat von Vera aus K. (Beitrag 2173745)
NameBildBesprechung
amateurIn der Küche ... - Dieses Bild hat mich spontan gefangengenommen, und ich denke es liegt an der mit leichter Hand gesetzten Spannung, die es transportiert. Die beiden jungen Frauen wirken ungeschminkt und natürlich als kämen sie an einem Sommertag gerade aus dem Garten. Doch bei näherer Betrachtung offenbart sich der Spannungsbogen der von Distanz und Nähe bestimmt wird. Die Beziehung, die die beiden verbindet ist brüchig. Während die Frau im Vordergrund aus dem Fenster schaut, ruht der Blick der stehenden Frau auf ihr; doch ihre Haltung vermittelt eindeutig Abstand. Aber auch der Betrachter wird vermeintlich nah herangelassen, um ihn dann durch die kühle Farbtemperatur und das Verwehren eines direkten Blickes in die Distanz zu verweisen. Ich finde die Lichtsetzung sehr gelungen und ich mag es sehr, wie es dir gelungen ist, die eigentlich im Hintergrund stehende Frau ins Zentrum unserer Gedanken zu setzen. Das Bild erzählt eine Geschichte - und zwar jedem eine andere! Ich finde es großartig!
   

Es freut mich, dass mit dem Bild das bei Dir angekommen ist, was auszudrücken versucht wurde. Die Mischung aus Harmonie, aber gleichzeitig auch Anspannung, Nähe und doch wieder Distanz, durch das wenige Licht etwas dramatisch in der Anmutung und dann doch wieder in einem alltäglichen Umfeld. Es ist ja schon schwierig, ein tolles Modell vor die Kamera zu bekommen, aber wenn es gleich zwei sind, dann explodieren die Möglichkeiten für Bilder noch einmal dramatisch. Ein absoluter Luxus!

Stephan

goldsmith 03.12.2020 13:46

Zitat:

Zitat von Vera aus K. (Beitrag 2173743)
||Regenbogen über der Wetterau - Whow, das knallt! :) Was für ein Naturschauspiel! Irgendwie schaut jedes Kind aber auch jeder Erwachsene begeistert in den Himmel, wenn sich dieses so sehr vergängliche Phänomen Regenbogen am Himmel zeigt. Aber einen so vollständigen Regenbogen und den auch noch aus erhabener Perspektive bekommt man selten zu sehen; wenn man genau hinschaut sind es sogar zwei! Toll, dass du das einfangen konntest! Für mein persönliches Empfinden ist etwas viel Sättigung im Bild; ich glaube eine etwas dezentere Darstellung mit selektiver Bearbeitung der Bögen und der Häuserdächer würde noch besser wirken. Aber das ist nur eine Anregung und selbstverständlich Geschmackssache.

||[/table][/table]

Vielen Dank Vera, für Deine umfangreiche, freundliche Besprechung. Ja, Regenbogen sind für mich auch immer wieder faszinierend.
Es freut mich, dass es Dir schon etwas besser geht und ich wünsche Dir und allen anderen auch einen gesunden und fröhlichen Advent!

Du könntest Recht haben, mit Deiner Einschätzung zur Sättigung der Farben, dass man das Foto mit selektiver Bearbeitung noch verbessern könnte...

Ich bearbeite allerdings meine Fotos in der Regel, außer vielleicht einem Beschnitt hier und da oder einer Konvertierung in schwarz-weiß oder sepia gar nicht, weil ich das noch gar nicht beherrsche :oops: (Ich fotografiere ja auch noch nicht sooo lange:|)
Alle meine Fotos sind JPEGs out of Cam., wobei die Kamera normalerweise auf "neutral" steht...

Ich erinnere mich, dass ich als ich den Regenbogen gesehen habe nur schnell die Kamera hochgerissen habe und eilig ein erstes Foto mit den (falschen) Einstellungen geschossen habe, die gerade in der Kamera waren...
Die offene Blende habe ich da nur schnell mit der Belichtungskorrektur ausgeglichen, weil die Häuser und Landschaft im Vordergrund so krass von de Sonne angestrahlt wurden... Das Licht und die Farben waren also wohl wirklich so dramatisch!
Dann habe ich die Parameter eingestellt und weitere Fotos gemacht. Binnen Sekunden hatte sich aber die Wolkenlücke schon verändert und das magische Licht war weg und der Regenbogen fast verblasst :shock:
Also hatte ich nur dieses eine Foto von der Pracht :(

Aber so ist das halt mit der Natur und dem Wetter... Oft ist es auch Glücksache und Erfolg oder Misserfolg liegen ganz nah beieinander :)

Gerne kann jemand der Lust hat mein Foto bearbeiten und mir zeigen, wie es aussehen sollte, wenn man die Nachbearbeitung beherrscht! :D

Liebe Grüße,
Goldi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.