SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α580: Ratlos wegen evtl. System Wechsel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196706)

ha_ru 28.10.2020 13:35

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2168174)
Warum baut man dann keinen Sensor eines I- Phone in so ein Riesen- Gehäuse ein?
Das wäre sicher dann auch besser zu bedienen und die o.g. "Vorteile" gelten genauso.
Antwort: Platzverschwendung!

Weil es eine Systemkamera fürs mFT-System von Panasonic ist. Da wäre eine Verwendung eines kleineren der größeren Sensors einfach nur doof. Die A77 hat ja auch nur einen APS-C Sensor, obwohl auch einen KB Sensor im Gehäuse Platz hätte.

@Michael: Dich habe ich gar angesprochen, auch wenn dein urteil über den Sensor mir zu hart formuliert ist. Dass man mit einem Gehäuse persönlich nicht warm wird kommt durchaus vor, bei mir entscheidet oft meine Gleitsichtbrille + Sucher, ob ich ein Gehäuse in Betracht ziehe oder nicht. Bei der G9 kann ich z.B. den Sucher nicht ganz einsehen, würde den also eine Stufe kleiner schalten, was auch die im "Vollbild" vorhandene Verzeichnung weitgehend beseitig.

Wem aber die G9 zu groß ist, dem wird vermutlich auch eine A77 zu groß sein.

Hans

minfox 28.10.2020 13:36

Zitat:

Zitat von soka246 (Beitrag 2168089)
Heute fotografiere ich Fußball mit der Panasonic G9 und dem Lumix 100-300. Für mich eine optimale Kombination mit superschnellem Autofokus, sehr gutem Sucher und dazu noch relativ leicht (zumindest das Objektiv). Zusätzlicher Vorteil ist für mich die einfachere Bedienung (vollwertige Touchsteuerung).

Da spricht der Kenner. Eine solide und souveräne Kombination. :top: Der schöne Sensor und der präzise Sportautofokus der G9 zusammen mit der herausragenden Abbildungsleistung des Lumix 100-300 machen Fußballaufnahmen zum großartigen Fotofestival. :top:

Bösertom 28.10.2020 15:20

So....
Ich komme nun gerade von meinem Händler meines Vertrauens.
Jetzt bin ich zwar noch unsicherer.

Er hat mir die Sony RX10 IV zu 100 Prozent empfohlen.
Das wäre für mich die richtige Kamera.

Zum Thema ein A-Mount Kamera zu kaufen (käme wenn überhaupt eh nur die A77ii infrage) wäre weggeworfenes Geld. Es müsste ja auch noch ein entsprechendes Objektiv her, da keins meiner vorhandenen etwas taugt.

Von meiner Seite aus scheidet die 6000er Serie. Also die 6600 hat er mir gezeigt. Aber die gefällt mir von der Handhabung und Größe garnicht.

Dann würde jetzt nur noch die A7iii im Raum stehen.
Die hat mir in der Hand sehr gut gefallen.

Bis hier her wurde nicht einmal Budget oder Euro in den Mund genommen.

Erst jetzt stellte der Händler eine grobe Rechnung auf.
Stellte sie Beträge aber nur ins Preis Leistungs Verhältnis.

Die 7iii gefällt mir schon sehr gut. Jetzt ist halt die Frage ob es nötig ist eine solche Kamera zu nutzen.
Für die Zwecke die ich brauche.

Gruß

ha_ru 28.10.2020 16:23

Zitat:

Zitat von Bösertom (Beitrag 2168187)
Die 7iii gefällt mir schon sehr gut. Jetzt ist halt die Frage ob es nötig ist eine solche Kamera zu nutzen.
Für die Zwecke die ich brauche.

Gruß

"Nötig, Zwecke, brauche..." ist mir zu rational und nüchtern, wenn es ums Hobby geht. Danach würde ich heute noch mit meiner alten A55 fotografieren.

"Die 7iii gefällt mir..." klingt dagegen nach Spaß am Hobby.

Die RX10 ist in der 1" Klasse das Flaggschiff, kenne die FZ000/FZ2000 von Panasonic, die hinsichtlich Objektiv und AF etwas schlechter sind bzw. weniger Tele bieten, dafür billiger und in meiner Bewertung preisgünstiger sind. Für Urlaubsreisen tolle Kameras mit beeindruckenden Leistungen im Telebereich.

Was mir da fehlen würde wäre die Möglichkeit freigestellte Porträts im nicht Telebereich zu machen. Wenn Du die A580 dafür behälst durchaus eine Option, die für Dich passen kann.

Hans

Bösertom 28.10.2020 16:39

Ja die RX ist schon sehr interessant.
Ich habe nur so bisschen das Gefühl - hört sich jetzt vielleicht von einem Hobbyfotografen komisch ab - aber ich habe bisschen die Befürchtung dass ich mit der RX etwas von der Kreativität abgeben muss.
Hoffentlich wisst ihr was ich meine.

Ja Spass an dem Hobby habe ich schon sehr.
Die 7iii bräuchte ich auch eine viel längere Zeit bis ich auf dem Stand einer RX wäre. Tele bis 600 Lichtstärke über die gesamte Range.

Ahhhh ich weiß es nicht.

Gruß

Giovanni 28.10.2020 17:16

Zitat:

Zitat von Bösertom (Beitrag 2168187)
Zum Thema ein A-Mount Kamera zu kaufen (käme wenn überhaupt eh nur die A77ii infrage) wäre weggeworfenes Geld. Es müsste ja auch noch ein entsprechendes Objektiv her, da keins meiner vorhandenen etwas taugt.

Als Händler würde ich das vielleicht auch erzählen.

Natürlich taugen deine vorhandenen Objektive etwas.

Falls du zusätzlich ein schnelleres Telezoom brauchst, kaufst du einfach ein (ggf. gebrauchtes) Tamron SP AF 70-300 f4-5.6 Di USD dazu. Das hat einen eingebauten Ultraschallantrieb und gehört optisch zu den richtig guten Telezooms.

Ditmar 28.10.2020 17:24

"aber ich habe bisschen die Befürchtung dass ich mit der RX etwas von der Kreativität abgeben muss."

An der RX10 wird Dir ganz sicher nichts fehlen, auch nicht was Deine Kreativität angeht, ich bin davon überzeugt das Dir diese Kamera viel Freude bereiten wird.
Und auf ein System mit Wechselobjektiven kannst Da dann ja später immer noch um bzw. aufsteigen.
Hab die RX10IV auch schon besessen, und der Neue Besitzer ein Freund ist mit dem Teil immer noch super zufrieden.
Wate selber auf ein V Version, und je nachdem wird Sie sicher bei mir einziehen.

hier ein zwei Beispiele noch mit der RX10 III gemacht.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
RX10 I

Bild in der Galerie

Von der RX10 IV kann ich Dir gerne Originale zukommen lassen, einfach melden.

Bösertom 28.10.2020 17:31

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2168203)
"aber ich habe bisschen die Befürchtung dass ich mit der RX etwas von der Kreativität abgeben muss."

An der RX10 wird Dir ganz sicher nichts fehlen, auch nicht was Deine Kreativität angeht, ich bin davon überzeugt das Dir diese Kamera viel Freude bereiten wird.
Und auf ein System mit Wechselobjektiven kannst Da dann ja später immer noch um bzw. aufsteigen.
Hab die RX10IV auch schon besessen, und der Neue Besitzer ein Freund ist mit dem Teil immer noch super zufrieden.
Wate selber auf ein V Version, und je nachdem wird Sie sicher bei mir einziehen.

Hallo,

vielen Dank für die Antwort.

Kann man mit den Zoomringen auch "per Hand" zoomen? Das war glaube ich das einzige was mich bisschen gestört hat.

Kreativität meinte ich ja auch nur im Zuge auf das immer richtige aussuchen des Objektives; der Einstellungen; des Handling (u.a. siehe Zoomring) etc.

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2168203)
Wate selber auf ein V Version, und je nachdem wird Sie sicher bei mir einziehen.

Hmm da sprichst Du natürlich jetzt was an. Wann wird die denn erwartet? Und weiß man schon was anders/besser wird?

Giovanni 28.10.2020 17:33

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 2168197)
Die RX10 ist in der 1" Klasse das Flaggschiff

Deine Ausrüstung würde ich persönlich nicht durch eine RX10 ersetzen. Die 600 mm am langen Ende bei dieser sind übrigens als KB-Äquivalent angegeben. Das Objektiv hat in Wirklichkeit 220 mm. Mit dem von mir empfohlenen Tamron 70-300 (s. mein vorheriger Beitrag) erreichst du an der A580 oder A77 II eine KB-äquivalente Brennweite (analog zu der Angabe von Sony bei der RX10 IV) von 450 mm. Um 600 mm äquivalent zu erreichen, bräuchtest du an den APS-C-Gehäusen 400 mm echte Brennweite. Da du kein Paparazzi bist, sollten vielleicht auch 300 mm (=450 mm äquivalent) genügen, oder?

Außerdem: f/4 am langen Ende bei der RX10 klingen gut, nicht wahr? Das entspricht aber 600 mm f/11 (!!) an KB. Die KB-äquivalente Objektivangabe müsste bei der RX10 korrekt lauten: "ca. 24-600 mm f/6.5-f/11". Was das für die Freistellmöglichkeiten bedeutet, kannst du dir selbst ausmalen. Bei der Brennweite geben die Hersteller gern das KB-Äquivalent an. Bei der Blende lassen sie es aus naheliegenden Gründen lieber bleiben.

Ditmar 28.10.2020 17:36

Zitat:

Zitat von Bösertom (Beitrag 2168205)
Hallo,

vielen Dank für die Antwort.

Kann man mit den Zoomringen auch "per Hand" zoomen?

Ja das geht, soweit ich weis, es gibt dort zumindest diverse Einstellmöglichkeiten.

Nein, was die RX10 V angeht, da weiß man gar nichts, ist für mich auch nicht wichtig, habe ja eine A7 mit der ich mich derweil austoben kann. ;)
Kann also auch bis zum nächsten Jahr warten, aber das willst Du sicherlich nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.