SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Nikon Z7 II und Nikon Z6II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196506)

zandermax 14.10.2020 11:57

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2165496)
Mea Culpa! Da hatte ich falsche Werte im Kopf. Trotzdem erscheint mit die Leistung der neuen Nikons nicht als Sensation.

Unterm Strich ist es halt die bessere Kamera als eine A7 III. Was interessiert mich die Sensation, wenn ich jeden Tag mit dem Ding arbeiten muss?

Windbreaker 14.10.2020 12:15

Zitat:

Zitat von zandermax (Beitrag 2165498)
Unterm Strich ist es halt die bessere Kamera als eine A7 III.

Soviel, dass ein Wechselreiz aufkommt? Die A7iii ist ja auch älter......

WB-Joe 14.10.2020 12:58

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2165440)
Ich bin erstaunt, auf dem Datenblatt wirkt sie echt gut die z7ii vor allem scheint man auf die User gehört zu haben

In welcher Beziehung hat Nikon auf die User gehört?
Funktioniert der AF jetzt endlich bei der Z7II?

Mal abgesehen von der kläglichen AF-Performance und der Inkompatibilität von vielen Nikkoren mit F-Mount war die erste Z7 schon nicht schlecht.
Ich hoffe daß beide Macken nun behoben wurden und keine neuen dazugekommen sind.
Dann schau ich sie mir gerne nochmal an, meine D800 braucht schön langsam Ersatz....

berlac 14.10.2020 13:00

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2165452)
Scheinen solide Kameras zu sein. Allerdings hätte ich etwas mehr "Wow" erwartet.

Ich habe auf den Nikonseiten nichts gefunden, was mich wirklich überrascht hätte. Alleinstellungsmerkmale habe ich keine gefunden.
Nikon bewegt sich langsam auf das Niveau von Canon und Sony zu.

Auch bei anderen Herstellen löst nicht jedes Nachfolgemodell ein "Wow" aus. Muss ja auch gar nicht sein, vernünftige Modellpflege ist ja auch mal was.

Nikon bewegt sich langsam auf das Niveau von Canon und Sony zu? Ich gebe zu, ich habe mir die technischen Daten jetzt nur oberflächlich angesehen, aber wo muss eine Z6II gegenüber einer :a:7III denn jetzt noch aufholen?

Mir erscheinen beide Modelle recht gleichwertig. Das Konzept mit zwei verschiedenen Kartentypen für die beiden Slots gefällt mir bei Nikon nicht so gut, dass finde ich bei der :a:7III besser, oder eben wie bei der :a:7sIII, wenn es ein schnellerer Kartentyp sein muss. Aber das wäre jetzt kein K.O. Kriterium.

Ich weiß, es ist Geschmackssache, aber vom Gehäusedesign und den Bedienelementen würde mir die Nikon sogar besser gefallen.

Windbreaker 14.10.2020 13:08

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 2165505)
...aber wo muss eine Z6II gegenüber einer :a:7III denn jetzt noch aufholen? ..... Mir erscheinen beide Modelle recht gleichwertig.

Genau das meinte ich ja, Kein Wow-Effekt. Ich hätte schon erwartet, dass man sein neuestes Erzeugnis nicht bloß auf das Niveau einer 2 Jahre alten Wettbewerberkamera bringt.

Ernst-Dieter aus Apelern 14.10.2020 13:17

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2165506)
Genau das meinte ich ja, Kein Wow-Effekt. Ich hätte schon erwartet, dass man sein neuestes Erzeugnis nicht bloß auf das Niveau einer 2 Jahre alten Wettbewerberkamera bringt.

Evolution statt Revolution reicht oft, eine noch nebulöse Z8 und/oder Z9 werden für 2021 erwartet.

aidualk 14.10.2020 13:18

Eigentlich ist des doch irrelevant, ob eine neue Nikon/Canon jetzt in einem Bereich mal aktuell etwas besser ist oder nicht. Selbst wenn, und selbst wenn mir die Haptik vielleicht etwas besser gefällt als bei meiner Sony, verkaufe ich doch jetzt nicht meine Sony Kameras und meine 10 E-Mount Objektive und kaufe mir einen Nikon Body und suche Objektive, die ich dort gar nicht finde.

Nebenbei: Die A7S konnte 2014 schon von - 4 bis 20EV im AF bei einem 2.0 Objektiv. Die A7SIII jetzt sogar bei -6. Nach Canon Meßmethode wäre das ein AF, der ab -7,5 EV funktioniert. :cool:

Windbreaker 14.10.2020 13:19

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2165508)
Evolution statt Revolution reicht oft, eine noch nebulöse Z8 und/oder Z9 werden für 2021 erwartet.

Eine A9R und die A7iV werden auch erwartet.........Nebelkerzen gibt es viele.
Da halte ich es mehr mit "Butter bei die Fische!"

Ernst-Dieter aus Apelern 14.10.2020 13:22

Die Z6 ll und Z7 ll sind für mich Butter bei die Fische, Nikon hat nichts verkehrt gemacht!

zandermax 14.10.2020 13:28

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2165500)
Soviel, dass ein Wechselreiz aufkommt? Die A7iii ist ja auch älter......

Sicher nicht. Ich finde das Setup von Nikon durchaus stimmig, aber im Sony-System sind in meinen Augen einfach super Objektive, von denen ich jetzt schon einige habe: 24 1.4, 135 2.8 Batis, 200-600.

Die Daten zum Release lesen sich aber so, wie wenn das eine neue A7 IV sein könnte. Mit sowas würde ich mich absolut zufrieden geben, aber welche Sony VF-Kamera kann das bei deiser Preislage bieten? Ich sehe da aktuell keine. Die A7 III deswegen nicht, weil sie nicht wie die A9 das komplette AF-Featureset bekommen hat. A9 II, A7s III und A7r IV sind zu teuer und die A7c hat keinen Vernünftigen Sucher und ist preislich gewagt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.