SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Luminar 4 neu ist Luminar AI (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196273)

Thomas_64 16.02.2021 14:04

Zitat:

Zitat von Thomas_64 (Beitrag 2186610)
ich habe mir jetzt im Zuge das Valentines Deals auch mal Luminar AI zugelegt
Komme von Luminar 4, mit dem ich auf meinem Mac zufrieden bin
Der Ansatz mit der AI ist sicher sehr gut, bei den Bildern die ich getestet habe kam ich schnell zu guten Ergebnissen
Aber den Katalog, der in Luminar 4 schon nicht sehr umfangreich ist noch weiter einzuschränken und die Import Funktion ganz rauszunehmen kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
Warum packt man die AI Funktionen nicht einfach in ein größeres Update?
Aber das mag wohl nur das Marketing wissen
Hole mir jetzt erstmal mein Geld zurück und bleibe bei Luminar 4
werde die Entwicklung aber weiter verfolgen

aber den Service muss ich loben,
die Bestätigung der Rückerstattung hat keine Stunde gedauert :top:

willi67 16.02.2021 15:56

Zitat:

Zitat von averel (Beitrag 2180568)
Und der Hersteller schreibt: mind. Systemvoraussetzungen I5 mit 8GB RAM. :roll: Zum Starten reicht es, arbeiten unmöglich. :crazy:

Die Systemvoraussetzungen werden gerne viel zu niedrig angegeben. Ein zügiges Arbeiten ist damit unmöglich.
Komisch ist aber, das Luminar scheinbar auf Intel Systemen größere Probleme hat.
Mein Laptop mit I5 und 16GB Ram zeigt das gleiche Verhalten, welches von Dir beschrieben wird. Mein als Office PC gedachter AMD, ein "kleiner" Ryzen 5 3400G der sogar nur eine Onboard Grafik (Vega 11) hat, dagegen hat keine Probleme.
Allerdings 32GB Ram DDR4 3600 und M2.PCIe 3.0 SSD.
Luminar Ai habe ich noch nicht, würde mich aber reizen. Ich nutze Luminar 4 und werde erstmal mit dem Update warten.

averel 16.02.2021 16:16

Zitat:

Zitat von willi67 (Beitrag 2186671)
...
Mein als Office PC gedachter AMD, ein "kleiner" Ryzen 5 3400G der sogar nur eine Onboard Grafik (Vega 11) hat, dagegen hat keine Probleme.
...

Interesant. Ich mag kein AMD, daher konnte ich nicht austesten. Ich guck, ob ich ein AMD PC auftreiben kann.:roll:

willi67 16.02.2021 16:44

Zitat:

Zitat von averel (Beitrag 2186676)
Interesant. Ich mag kein AMD, daher konnte ich nicht austesten. Ich guck, ob ich ein AMD PC auftreiben kann.:roll:

:shock:
Du magst kein AMD? :lol: Vor der neuen Architektur hatten die ja lange nichts.
Vielleicht ist es auch der schnelle Speicher, der bei mir mit 3600Mhz läuft?

Schreibt doch mal, auf welchen Systemen Luminar 4 bei euch ohne Abstürze läuft.
Dann kan man das besser nachvollziehen.

Ditmar 16.02.2021 17:11

Luminar 4 und ai laufen hier flüssig, nur der Start ist etwas träge, und Abstürze nicht bekannt.
Windows 10 20H2, I7-5960X 3Ghz (3,5Ghz), 64GB RAM, Geforce GTX 980.

rudluc 16.02.2021 17:37

Zitat:

Zitat von willi67 (Beitrag 2186681)
Schreibt doch mal, auf welchen Systemen Luminar 4 bei euch ohne Abstürze läuft.
Dann kan man das besser nachvollziehen.

Hier auf meinem iMac von 2015 mit i7 Prozessor läuft Luminar flüssig und stabil. Nicht so schnell wie Capture One, aber letzteres hat auch eine Bibliothek von fast 100GB, während Luminar die Verzeichnisse direkt ausliest. Das kostet fast immer etwas Zeit.

Allerdings hat Luminar auf dem Mac ganz andere Probleme. Die MagicMouse, die ja im Wesentlichen mit Fingergesten bedient wird, macht sich Luminar (übrigens als einziges Programm!) immer wieder selbstständig und schaltet ohne mein Zutun die Bilder weiter.
Mit einer Tastenmaus passiert das nicht. Dieser Bug wird schon seit Jahren im Skylum-Forum kommuniziert, aber die können oder wollen das angeblich nicht reproduzieren.

averel 16.02.2021 19:39

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2186684)
Luminar 4 und ai laufen hier flüssig, nur der Start ist etwas träge, und Abstürze nicht bekannt.
Windows 10 20H2, I7-5960X 3Ghz (3,5Ghz), 64GB RAM, Geforce GTX 980.


Wie ist der Bildaufbau und Rendering bei Bilderwechsel? Bei mir, und zwar egal auf welchem System, dauert es gefüllt 10 Sek. (gemessen, gefühlt eine halbe Minute), bis man mit dem Bild arbeiten kann. Vielleicht lohnt sich in RAM zu investieren.:roll: Ich hatte max. mit 32 GB RAM und 6 Kerne ausprobiert, aber so ein großer Unterschied konnte ich bei allen Testkandidaten nicht wirklich feststellen können.

averel 16.02.2021 19:51

Zitat:

Zitat von willi67 (Beitrag 2186681)
:shock:
Du magst kein AMD? :lol:

Wie kommst drauf. :lol:


Zitat:

Zitat von willi67 (Beitrag 2186681)

Vielleicht ist es auch der schnelle Speicher, der bei mir mit 3600Mhz läuft?

Na das kann Intel auch, muss nur neues Board... Prozessor... RAM...:P

Zitat:

Zitat von willi67 (Beitrag 2186681)

Schreibt doch mal, auf welchen Systemen Luminar 4 bei euch ohne Abstürze läuft.
Dann kan man das besser nachvollziehen.

Mach ich. Ich habe sogar einen Kandidaten im Visier, aber ob ich ein Zugang zu dem bekomme... :roll: Das ist der PC von meiner Tochter.:itchy::lol::lol:
Wenn ich etwas mehr in Erfahrung bringen kann, schreib ich hier. ;)

Ditmar 16.02.2021 20:01

Zitat:

Zitat von averel (Beitrag 2186700)
Wie ist der Bildaufbau und Rendering bei Bilderwechsel?

Gefühlt 2-5 Sek., je nach Größe und Inhalt (RAW 40MB).

averel 16.02.2021 20:44

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2186708)
Gefühlt 2-5 Sek., je nach Größe und Inhalt (RAW 40MB).

Sind die Looks aktiv? Bei mir, wenn die Looks aktiviert sind, dauert es noch länger.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.