SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A mount wer nutzt ihn noch? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196085)

Fuexline 16.08.2020 21:46

Zum Thema geringe Nachfrage

ist doch logisch wenn Sony den Händlern sagt wir liefern dahingehend nix mehr oder bringen nix neues das die das zeug dann verramschen das es aus dem laden ist, wie war das nochmal mit dem user der nach einer A68 im laden fragte? Die hatten einfach keine da, anscheinend muss man bei Sony bestellen, es ist nicht so das A Mount Kameras sich nicht verkaufen ließen, das Risiko ist gering eine A77II oder A68 bekommt man wunderbar los was ich bei meinem lokalen Fotodealer immer sehe wenn der wieder mal welche hat.

zum Thema Firmware Updates muss ich sagen es ist ne Frechheit vorhin war ich auf dem kando Sony online Event (ne Art große Tupper Party) und da gabs nen Astro Workshop mit Rachel Ross, diese preiste das Feature Heller Screen an also das man trotz Dunkelheit eben Dinge sehen kann, und was soll ich sagen das gibts nur ab A7RII - nicht das dieses feature nun essentiell wäre aber es zeigt das Sonny versucht Software Features zu verkaufen so das man ständig neue Cams kaufen muss, ich verstehe ja das Amis 10 Hypotheken aufs Holzhaus aufnehmen können und so mit 5 A9IIer rumrennen können, aber der gemeine EU Bürger halt nicht. Und mir kann keiner erzählen das per Software die Hintergrundbeleuchtung samt Details anheben nicht auch mit einer A99II gehen würde.

Sony hat einfach mal wieder gezeigt wie scheißegal ihnen treue Kunden sind - kauf oder Stirb ist halt die Sonny Devise, ich habe mich damit schon abgefunden bete aber das irgendwann ein findige Programmierer die A99II firmware aufwertet mit A7 Features

DerGoettinger 17.08.2020 01:26

Zitat:

Zitat von V60 (Beitrag 2154778)
Hallo und Moin Moin!
Ich würde gern Mal wissen ob und wer noch A mound nutzt? Vielleicht bin ich ja der einzige.
Macht ihr weiter oder plant ihr den Ausstieg und wenn ja wohin?!?
Gruß Thorsten

Um mal auf die Eingangsfrage zurückzukommen: ich benutze objektivseitig fast ausschließlich A-Mount, seit dem ich vor etwa 1,5 Jahren ernsthafter in die Digitalfotografie eingestiegen bin. Aber ja: kameraseitig arbeite ich von Anfang an mit E-Mount (erst a6000, jetzt a6500), heißt also LA-EA4.

Ich hab bis in die ‘90er mit einer Ricoh-Spiegelreflexkamera auf Film fotografiert (wenn auch nur spartanisch mit einem 28-135 und einem 50mm), dann lange mit kleinen Digitalknipsen, wollte aber eigentlich immer zurück zu „Wechselsystemen“, weil ich mich mit der Ricoh immer deutlich wohler gefühlt habe. ich hab dann vor zwei Jahren angefangen, mich intensiver mit den verschiedenen Anbietern und Systemen auseinanderzusetzen und hab mich dann Anfang 2019 für diese auf den ersten Blick seltsame A/E-Mount-Kombi entschieden

Fuexline 17.08.2020 01:28

nein heißt LAEA2 (APSC) nicht LAEA43 VF

loewe60bb 17.08.2020 07:09

LA-EA2 wird aber nicht mehr hergestellt, soweit ich weiß.

KHD46 17.08.2020 07:56

Wenn man der Kamerastatistik dieses Forums Glauben schenken darf, benutzen oder besitzen mehr als 2/3 der User A-Mount-Kameras.

Ich benutze A-Mount seit 1986 und werde es weiterhin tun. Mit der 99 II und einer 77 und einem guten Dutzend Objektiven von 8 - 400 mm fühle ich mich auch für die Zukunft gut aufgestellt.

ayreon 17.08.2020 09:04

Ich muss gestehen, ich bin schon 2006 aus dem A-Mount ausgestiegen, die A100 war nicht das wahre und die A700 kam zu spät. Durch die Sony 5N bin ich dann in den SEL/FE Mount reingerutscht.

Nur mal als Anmerkung zu den Konkurrenten: Canon wird keinen 5D Nachfolger mehr bringen obwohl viel Know How bei R5/R6 vorhanden wäre. die 850D ist mit wenig Aufwand noch rausgerutscht. Wo ist die 7DIII? Letztlich wird der EF Mount das gleiche Schicksal wie der A Mount erleiden, nur bei größerer Nutzerbasis
Bei Nikon stellt sich weniger die Frage was mit dem F Mount ist sondern ob Nikon allgemein noch die Kurve kriegt?

Der Kameramarkt steckt nicht erst seit Corona in einem massiven Schrumpfungsprozess, da müssen sich die Hersteller auf das konzentrieren was Potential hat.

Ich würde aufgrund eines Modells auch nicht über Systemwechsel entscheiden. Aktuell sind R5/R6 frisch auf dem Markt, sie erscheinen aktuell sehr attraktiv. Wenn Sony mit der A7IV startet kann es schon wieder ganz anders ausschauen

Ernst-Dieter aus Apelern 17.08.2020 09:09

Mit wenig Aufwand noch eine Aps-C A-Mount Kamera rausrutschen lassen , darüber würden sich die A-Mount User freuen.

Windbreaker 17.08.2020 09:09

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2155109)
.... nicht das dieses feature nun essentiell wäre aber es zeigt das Sonny versucht Software Features zu verkaufen so das man ständig neue Cams kaufen muss.....

Dann erwartest Du auch, dass VW alle VW-Käfer mit Airbags nachrüstet (natürlich kostenlos).

Es ist doch logisch, dass neuere Kameras andere Features haben als ältere. Hat auch was mit der eingebauten Technologie zu tun.
Aber es ist natürlich einfacher, den Hersteller zu bashen und darauf hinzuweisen, dass man nicht bereit ist, für mehr Leistung auch mehr zu bezahlen.

loewe60bb 17.08.2020 09:17

Um auch mal auf die Eingangsfrage zu antworten:

Seitdem ich ca. Anfang 2017 zuerst auf eine NEX 6 und dann auf die A7II (seit Mai 2017) umgestiegen bin, nutze ich meine A- Mount- Kamera A57 nicht mehr.

Bei mir war damals die Möglichkeit Altglas problemlos an den E- Mount zu adaptieren der Hauptgrund des "Umstiegs", nicht etwa weil die A57 schlechte Bilder gemacht hätte.

Wenn ich mit der alten A57 aber mal wieder sporadisch rumspiele, fällt mir der "Qualitäts- Abfall" verglichen mit der A7II doch sofort auf. ... und die A57 verschwindet wieder im Schrank. ;)

A- Mount- Objektive benutze ich aber noch sehr viele mit LA-EA3 und 4 an der A7II.
Den LA-EA4 werde ich jetzt aber dann doch neben der A57 im Schrank parken.
Mit dem komme ich einfach zu keinen brauchbaren Fokus- Ergebnissen. Auch nicht mit dem Micro- Adjust. :flop:

loewe60bb 17.08.2020 09:23

@fuexline:
Bevor Du uns mit Deinen Erkenntnissen beglückst, solltest Du versuchen wenigstens den Namen der von Dir kritisierten Firma richtig schreiben.
Die heisst nämlich "Sony" und nicht "Sonny" :shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.