![]() |
Ich habe recht kleine Hände ,werde vor dem Kauf im nächsten MediaMarkt mal ein paar Gehäuse in die Hand nehmen und auch den Sucher beurteilen.Momentan schwanke ich zwischen 6300 und 6400
|
Ja mach das. Das Gehäuse der 6300 und 6400 ist identisch. Die 6300 würde ich nur nehmen wenn sie sehr viel günstiger ist als die 6400. Mir gefiel der eckige Handgriff dieser Kameras nicht. Die 6500 liegt deutlich besser in der Hand und die 6600 ist nochmals besser diesbezüglich. Sony hat wohl für die 6400 einen Restposten 6300 Gehäuse gefunden :crazy:
|
Zitat:
|
Serienbild bei elektronischem Verschluss kann die 6500 auch. Aber nur 3fps.
|
Zitat:
|
Frage: Klappt der Stabi der 6500 auch an alten Minolta Rokkoren und Canon FDs die mit einem einfachen nur mechanischen Adapter an die 6500 angedockt sind?
Da ich selten vom Stativ aus fotograpiere, auch bei Nahaufnahmen lieber freihand wäre der Stabi doch eine gewisse Hilfe. Ansonsten tendiere ich zur 6400. |
Ja funktioniert. Man muss dem Stabi dann einfach manuell die Brennweite mitteilen.
|
Das ist schön, da sich die anderen Alphas 6100, 6400, 6300 in der Bildqualität nicht von der Alpha 6500 unterscheiden, wäre der Stabi das Kaufargument.
|
Nur mal so als Frage (keine Ahnung ob das hier in den Thread schon gefragt wurde) - beim Preis der A6500 sowohl neu als gebraucht ist man schon bei einer A7II (VF, Stabi, gleiche Akkus, auch recht kompakt) dabei - wäre das keine Option? Deine alten Gläser sind VF tauglich, Deine anderen Objektive kenne ich nicht, aber zur Not das 28-70 Kit dazu und passt schon :-)
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr. |