![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Dass die Umwandlung ein verlustbehafteter Weg ist, brauchst du einem alten Amateurfunker wie mir nicht zu erklären :lol: Gruß Wolfgang |
Zitat:
Oder hier: https://direktkauf.idealo.de/portal/...1s1&i=5QMWPXPM Aber bei dem Adapter würde ich einen abschließbaren nehmen: https://www.idealo.de/preisvergleich...ixen-kaul.html |
Zitat:
|
@Wolfgang: Da ist schon einiges möglich....ladetechnisch. Es gibt viele die mit dem Camper unterwegs sind und E-Bikes mitführen. Die haben auch Möglichkeiten gefunden mit ihren 200-300Watt Solarpanels auf dem Camperdach die E-Bike-Akkus zu laden, ohne auf Landstrom zugreifen zu müssen. Die ständigen Umtransformierungen fressen zwar Strom, aber es scheint machbar zu sein.
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Wolfgang |
|
Ortlieb. Unverwüstlich ind wirklich wasserdicht.:top:
|
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr. |