Zitat:
Zitat von Robert Auer
(Beitrag 2136267)
@Friesenbiker: Ich habe neben Sony Zeiss Objektiven (35f28 & 55f18) auch die Zeiss Batise (18f28 bis 135f28). Bei beiden Serien kann ich mich auch bezüglich der Beschichtungs-Qualität nicht beklagen. Vielleicht liegt es daran, dass ich meine Objektive alle mit Schutzfiltern versehen habe? :crazy:
Bei meinen Brillen dagegen habe ich allerdings kein Glück, egal was ich da an Fabrikaten und Materialien ausprobiert habe, die Beschichtung leidet wohl unter dem Blick ins Kameraokular.
|
Hmmm, haben wir aneinander vorbei geredet/verstanden?
Ich habe/hatte kein Problem mit der Beschichtung selbst, sondern dem was an veränderten Farben an meinem Auge ankommt.
Möglicherweise sind meine Erwartungen an 1000€ teure Brillengläser auch einfach zu hoch.
Die erste musste ich zurückgeben da ich kleine Farben/Weißabgleich mehr machen konnte, das war dem Händler auch schon von einem anderen Kunden bekannt, der keine weiße Wand mehr richtig sehen konnte.

→
Bild in der Galerie
Die Wand ist übrigens weiß, die Beleuchtung Halogen, normalerweise hatte meine 6D keine Probleme mit dem AWB.
Das Bild ist nur für Dokumentation entstanden, weil der Brillenhändler mir nicht abnehmen wollte das diverse entgegenkommende Fahrzeuge blaue striche über den Scheinwerfern haben und das das mega irritierend ist beim fahren.
Meine jetzige Zeiss Brille dunkelt helle Farben wie Weiß, Grau, Gelb zwar noch minimal ab, aber damit kann ich leben.
Selbst die 50% Rabatt Aktion wenn ich eine Sonnenbrille dazu nehme habe ich sausen lassen und mir woanders eine Rodenstock geholt...
Interessant ist, ich muss alle 3 Monate zur Augenkontrolle, bei jedem 2 oder 3ten mal messen die Augenärzte meine Brille nach, mit Zeiss Geräten, nicht mal bei meiner Nagelneuen Brille haben die Geräte das gemessen was im Brillenpass steht. Das selbe übrigens in der Uni-Klinik im Januar, da war die Brille 9 Monate alt...
Seit dem brauche/möchte ich nichts mehr aus dem Hause, und auch keine irgendwelchen Schutz/UV Filter.