SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   43 mp aps-c (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194567)

Dirk Segl 31.03.2020 17:21

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2129023)
Ohne Exif - ist das jetzt 12800 oder drunter - crop oder runtergerechnet ?

Das sind 12800.
50% Crop

peter2tria 31.03.2020 18:24

Danke - mir würde das locker reichen :top:

skewcrap 31.03.2020 20:30

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2128994)
Ich schau mir thematisch oder vom Bildinhalt her interessante Fotos trotzdem auch wenn sie rauschen gerne an, aber mir stößt das Grieseln immer auf.

Mit modernen Tools kann man den Hintergrund schon sehr gut entrauschen. Hast du das schon versucht? z.B. das von nex zitierte Topaz Denoise AI?

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2128994)
Wenn ich mir's leisten könnte hätte ich mir längst was besseres gekauft. Das wäre dann aber sehr wahrscheinlich keine Sony.

Für eine Kamera mit besserem Rauschverhalten als die A77ii braucht es keine A7RIV, da reicht auch eine A6300 für 500€. Ich spreche übrigens aus Erfahrung. Hatte die A77ii, A6000, A6500, A6400 und jetzt teste ich die A7RIV. Der Preis alleine kann also kaum der Grund sein.

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2128994)

Es wäre aber auch wirklich traurig, wenn die 5 Jahre jüngere A7rIV nicht sichtbar besser wäre. Der Fortschritt ist aber nicht gewaltig, 2 ganze Stufen sind es m.E. nicht.

Der technische Fortrschritt ist nicht linear und irgendwann kommt man an die Grenzen. Und offensichtlich sind diese nun mit der aktuellen Sensortechnologie nahezu erreicht. Die Verbesserungen in den letzten 5 Jahren waren diesbezüglich tatsächlich nicht extrem.

Und was du auch vergessen hast: du kannst jederzeit die 61 MP auf 24 MP runterskalieren.
Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2128994)
Ich habe das nicht vergessen, sondern sehe das wie gesagt einfach anders:

Das ist aber nicht rational. Objektiv betrachtet bekommst du mit einem höher auflösenden Sensor nämlich die Möglichkeit bei viel Licht von der grossen Pixelzahl zu profitieren und bei wenig Licht kannst du immer noch runterrechnen und hast gegenüber dem Sensor mit weniger Pixel quasi keine Nachteile.


Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2128995)
in solchen Momenten - drückt man ab, um zumindest ein Erinnerungsfoto zu haben.

Also mit einer A7RIV und 200-600 kann man auch bei düsteren Verhältnissen viel mehr machen als nur ein Erinnerungsfoto. Das einzige was technisch nämlich noch besser wäre, wäre ein 600 F4 für 13000€...

Polly322 04.04.2020 14:26

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2128881)

Als langjähriger A-Mount Fan habe ich zu E-Mount gewechselt und verstehe absolut nicht, was Du von einem weiteren anderen Mount erwartest? :roll::shock::?
Was ist denn für Dich gerade "State of the art"?
In meinem Fall würde das zu einem "absolut ver....

Hallo Klaus

Offiziell ist Sony nicht müde geworden zu verkünden, das A Mount nicht tot sei !
Auf der andren Seite herrscht Produkt technisch seit Jahren Stillstand, aber es gibt noch alles zukaufen. Es gab auch keinen Abverkauf, wie hier schon fälschlicher Weise berichtet wurde.

Seit der in Zusammenhang, mit der näher rückenden Olympische Spiele in Tokio erschienenen 200-600 und 4/600 Objektive, traue ich den Verkündungen von Sony auch nicht mehr so richtig.
Da diese Objektive bereits von Minolta für das verbesserte A Mount in Entwicklung standen und Sony diese Objektive nur für das E Mount angepasst hat.

Jetzt stellt sich die Frage: Bei einem Unterschied von weniger als einen Prozent in Objektiv Design, warum Sony diese Objektive nicht für das A und E Mount anbietet? Die Einschränkung, dass eine Blendeneinstellung und Autofokussteuerung mit Kameras mit nur 5 Kontakt-Pins nicht mehr möglich ist, akzeptiert wohl jeder A Mount User.

So hatte ich eigentlich ein Systemwechsel auf das L Mount geplant, aber

-Panasonic hat die Produktion des 60MP plus Flaggschiff mit 8K-OPF ( organischen CMOS 8K-Bildsensoren ) verschoben.

-Sigma hat die Produktion des 60MP Flaggschiff mit Foveon-Sensor verschoben.

- Von der L-Mount-Allianz gibt es bislang keine Teleobjektive oder Telezoomobjektive. In der Objektiv-Roadmap tauchen zwar zwei 400mm Objektive auf, die aber vermutlich erst Ende 2020 erscheinen.

In Moment bin ich unentschlossen und habe das RF / Z Mount wieder auf den Zettel stehen und könnte auch Sony wieder drauf setzen, wenn diese endlich abliefern würde.

Die Bezeichnung "State of the art" ist die Steigerung von "up-to-date" , einfach gesagt : in der Kamera kommen nur die neuste Kamera Technologie zum Einsatz.

Nur ein Bajonett mit einen grösseren innen Durchmesser bietet genügend Spielraum für zukünftige Objektivdesigns.

Das Konica-Minolta / Sony E Mount Bajonett hat einen Innendurchmesser von 46,1 mm bei einen Auflagemaß von 18 mm. Die erste Antwort von Canon war das EF-M-Mount Bajonett mit einem Innendurchmesser von 47mm und einen Auflagemaß von 18mm.

Die spannende Frag ist, warum hat Canon mit den RF-Mount Bajonett ein neues üppig dimensioniertes drittes Bajonett rausgebracht ! ?

Bleib Gesund, Polly322

Polly322 04.04.2020 14:42

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2128889)


......Mit was denn? Mit einer fortschrittlichen A-Mount Kamera mit einem grossartigen teildurchlässigen Spiegel?....

keine Ahnung in welcher Welt du lebst aber A-Mount ist inzwischen wirklich tot.....


Hallo nex69

Habe keine Ahnung in welcher Welt du eigentlich lebst, aber in meiner Welt bedeutet Mirrorless = Spiegellos !

Das war auch so kommuniziert: „...um eine Mirrorless Alpha 7000 mit A Mount oder mit einen Zukünftigen Mount...“ .

Die größere Wärmeentwicklung, die bei höher auflösenden Sensoren entsteht, lässt sich in einen A Mount Gehäuse oder in ein Gehäuse mit einen Zukünftigen Mount, besser Händeln und man kann das komplette Potenzial der Sensoren ausschöpfen.

Es mag schon sein das der A Mount Papagei gestorben ist, dabei muss man nicht übersehen das der E Mount Papagei an eine Herz-Lungen-Maschine angeschlossen, auf der Intensivstation liegt !

Wie du in den nachstehenden Diagrammen, im Link entnehmen kannst, sind die Verkaufszahlen von Sony Alpha Kameras dramatisch auf nur 900.000 Stück zurückgegangen.

Jeder gute Analyst erwartet, dass Sony aufgrund der neuen Konkurrenz in Bereich DSLM weiter Marktanteile verlieren wird, da Sony die von Minolta aufgebauten Anwenderbasen teilweise verloren hat, Beziehungsweise nicht bedient.

Um den Umsatzrückgang zu stoppen muss Sony endlich die Konsequenzen ziehen, mit der eingeleiteten neuen Unternehmensstruktur zum 01.04.2020 wurden die ersten Maßnahmen bereits eingeleitet. Der der aktuelle Thread zu diesen Thema !

Bleib Gesund, Polly322

nex69 04.04.2020 14:51

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2129883)
Offiziell ist Sony nicht müde geworden zu verkünden, das A Mount nicht tot sei !

Wann hat Sony das das letzte Mal gesagt? Sony erwähnt A-Mount überhaupt nicht mehr.

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2129883)
Seit der in Zusammenhang, mit der näher rückenden Olympische Spiele in Tokio erschienenen 200-600 und 4/600 Objektive, traue ich den Verkündungen von Sony auch nicht mehr so richtig.
Da diese Objektive bereits von Minolta für das verbesserte A Mount in Entwicklung standen und Sony diese Objektive nur für das E Mount angepasst hat.

Und diese Info hast du woher? Minolta hat das Kamerageschäft 2006 verkauft. Glaubst du etwa ernsthaft, dass Sony es nötig hat jahrzehntealte Entwicklungen auszugraben?

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2129883)

Jetzt stellt sich die Frage: Bei einem Unterschied von weniger als einen Prozent in Objektiv Design, warum Sony diese Objektive nicht für das A und E Mount anbietet?

Weil A-Mount tot ist und die A-Mount User ja schon alles haben (liest man immer wieder). Die kaufen nichts neues mehr. Selbst von den Verkaufszahlen der A99II war Sony ja anscheinend enttäuscht.



Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2129883)
So hatte ich eigentlich ein Systemwechsel auf das L Mount geplant,

Klar kann man machen. Von einem toten System auf eine Totgeburt mit unsicherer Zukunft umsteigen :crazy:.


Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2129883)
- Von der L-Mount-Allianz gibt es bislang keine Teleobjektive oder Telezoomobjektive.

Der AF ist sowieso nicht sport- und BIF tauglich. Warum sollten sie also solche Objektive anbieten? Kauft ja keiner.


Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2129883)
In Moment bin ich unentschlossen und habe das RF / Z Mount wieder auf den Zettel stehen und könnte auch Sony wieder drauf setzen, wenn diese endlich abliefern würde.

Was soll Sony abliefern? Neues A-Mount Equipment? Sony E bietet inzwischen ein komplettes System. Das kann man von Nikon Z und Canon R nicht behaupten wenn man nicht alte DSLR Objektive adaptieren will.

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2129883)
Nur ein Bajonett mit einen grösseren innen Durchmesser bietet genügend Spielraum für zukünftige Objektivdesigns.

Marketinggefasel von Canon und Nikon. Wo konnten sie daraus schon einen Nutzen ziehen? Ich sehe nix.

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2129883)
Die spannende Frag ist, warum hat Canon mit den RF-Mount Bajonett ein neues üppig dimensioniertes drittes Bajonett rausgebracht ! ?

Man kann den Leuten einen Neukauf der Kameras besser schmackhaft machen. Toll für jene, die auf EF-M Objektiven und Kameras sitzen wo man nicht weiss wie es weitergeht. Nikon ist wenigstens konsequent und hat das unsägliche Nikon 1 System eingestampft und nutzt nun für Vollformat und APS-C dasselbe Bajonett. Bei APS-C bringen sie nun superlichtschwache Standardzooms trotz dem angeblich so tollen grossen Bajonett. Wofür?

nex69 04.04.2020 20:48

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2129888)
Habe keine Ahnung in welcher Welt du eigentlich lebst, aber in meiner Welt bedeutet Mirrorless = Spiegellos !

Das war auch so kommuniziert: „...um eine Mirrorless Alpha 7000 mit A Mount oder mit einen Zukünftigen Mount...“ .

Da hast du natürlich recht. Ich habe das überlesen. Sorry dafür. Eine spiegellose Alpha 77III (eine Alpha 7000 wäre E-Mount) hatte ich hier vor einigen Jahren schon vorausgesagt. Ich wurde dann dafür ziemlich runtergemacht. Wie man jetzt weiss, hat Sony sowas nie auf den Markt gebracht. Das wird sicher Gründe haben. Ich vermute, dass die alten Stangen AF Objektive mit einem Sensorbasierten AF nicht zurechtkommen würden. Wenn das alles so einfach wäre, hätte Sony es vermutlich gemacht um die A-Mount Fraktion zufriedenzustellen. Aber so bleibt es halt bei den Adaptern von A auf E-Mount.

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2129888)
Die größere Wärmeentwicklung, die bei höher auflösenden Sensoren entsteht, lässt sich in einen A Mount Gehäuse oder in ein Gehäuse mit einen Zukünftigen Mount, besser Händeln und man kann das komplette Potenzial der Sensoren ausschöpfen.

Man kann auch ein E-Mount Gehäuse grösser bauen. Das braucht absolut keinen A-Mount mehr dazu und an einen neuen Sony Mount glaube ich nicht. Sony wäre schön blöd hier ohne Not etwas neues zu bringen. Die Konkurrenz ist ja nicht mal imstande ihre grossen Mounts adäquat zu nutzen.


Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2129888)
Es mag schon sein das der A Mount Papagei gestorben ist, dabei muss man nicht übersehen das der E Mount Papagei an eine Herz-Lungen-Maschine angeschlossen, auf der Intensivstation liegt !

Dann liegen die L-Mount, Nikon Z und Canon R Papageien wohl noch im Brutkasten :crazy:.

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2129888)
Wie du in den nachstehenden Diagrammen, im Link entnehmen kannst, sind die Verkaufszahlen von Sony Alpha Kameras dramatisch auf nur 900.000 Stück zurückgegangen.

Die Zahl ist wertlos, wenn man nicht die Zahlen der Konkurrenz hat. Sonys Kamerasparte läuft im Vergleich zur Konkurrenz sehr gut. https://www.cetoday.ch/news/2019-12-...eberholt-nikon

Sony ist in Japan bei den Spiegellosen auf dem zweiten Platz: https://www.photografix-magazin.de/k...2019-in-japan/
Und Japan ist immerhin der Heimmarkt.


Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2129888)
Jeder gute Analyst erwartet, dass Sony aufgrund der neuen Konkurrenz in Bereich DSLM weiter Marktanteile verlieren wird, da Sony die von Minolta aufgebauten Anwenderbasen teilweise verloren hat, Beziehungsweise nicht bedient.

Die von Minolta aufgebauten Anwenderbasen sind doch zum Teil schon beim Wechsel auf den elektronischen Sucher abgewandert. Sony hat mit ihren E-Mount Kameras sehr viele neue Kunden gewonnen, die von anderen Marken gekommen sind. Dass du das nicht sehen willst, überrascht mich nun allerdings nicht. Ich selber bin auch kein Ex. Minolta User, sondern ich habe 26 Jahre Nikon hinter mir. Und warum sollte ich dort wieder zurückgehen?
A-Mount habe ich seit einigen Jahren in der Vitrine in Form der legendären Minolta 7000 und 9000. Ich habe mich 1986 gegen den Kauf der Minolta 7000 und für den Kauf einer Nikon FA entschieden.

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2129888)
Um den Umsatzrückgang zu stoppen muss Sony endlich die Konsequenzen ziehen, mit der eingeleiteten neuen Unternehmensstruktur zum 01.04.2020 wurden die ersten Maßnahmen bereits eingeleitet. Der der aktuelle Thread zu diesen Thema !

Wieso Umsatzrückgang? Sony verkauft weniger Kameras aber dafür teurere. Den billigen Mist verkaufen Canon und andere mit ihren Wühltisch DSLRs. Damit verdient man kein Geld. Die Wertschöpfung bei Sony ist grösser geworden.

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2129888)
Bleib Gesund, Polly322

Ja danke, du auch. Das ist aktuell wichtiger als alles andere.

Polly322 05.04.2020 13:17

Hallo nex69

Ich will dir nicht zu nahe 'treten' !

Aber du stellst immer deine persönliche Wahrnehmung, als den richtigen Standpunkten dar. Dabei werden immer Gegenfragen und Dinge aus dem Gesamt Zusammenhang gerissen !

Wenn was in Frage gestellt wird, musst das auch faktisch belegt werden, damit wir unsere Wahrnehmung ausrichten können !

Schau mal deinen Link zu: "Sony hat in diesem Jahr mehr Kameras verkauft als Nikon"
Und weiter: "Im gesamten Kamerabereich habe Sony seine Absätze in diesem Jahr im Vergleich zu 2018 um ein Fünftel steigern können"

Eine Kommentierung erspare ich mir, da die Firma Sony gegen Ende des Monats ihren Annual Report auch der Öffentlichkeit zugänglich machen wird, dann kamst du sehen das alles was die japanische Tageszeitung "Nikkei" geschrieben hat, nur Schall und Rauch war.

Ja auch die Verkaufszahlen der A99II sind 'enttäuschend', aber als Sony die A99II Ende 2016 auf den Markt brachte führte die hohe Nachfrage seiner Zeit zu einem vorübergehenden Ausverkauf der Kamera. Nur die A7III aus den NEX Hype Train hatte eine ähnlich hohe Nachfrage ausgelöst.

Leider erfühlte die A99II nicht die hohen Erwartungen und die User müssen bis zum heutigen Tag mit zahlreichen Problemen kämpfen, weil Sony keine Firmware Update / Workaround für das bekannte Fehlverhalten der Kamera zu Verfügung stellt.

Zum Schluss ist mir aufgefallen das du eigentlich Mister E Mount bist, oder ist dein Name: nex69 zufällig gewählt ?

Anfangs entstand zwischen Konica Minolta und Sony eine strategische Partnerschaft mit dem Ziel, Gemeinsam die NEX, eine neue Generation von digitalen Systemkameras auf dem Markt zu bringen. Dabei steht NEX für "New E-mount eXperience" und das "E" steht für "Eighteen", also für 18mm Auflagemaß.
Aber am 19. Januar 2006 gab der drittgrößte Kamerahersteller der Welt, überraschend bekannt, das dass Kamerageschäfts komplett von Konica Minolta an Sony übertragen wurde.

Verbleibe mit schönen Bildern, das du jetzt nicht auf dem Fuße in die Tasten haust, sondern deine Kamera schnappst und vielleicht ein paar Vögel in deinen Garten aufnimmst, Polly322

nex69 05.04.2020 14:39

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2130124)
Aber du stellst immer deine persönliche Wahrnehmung, als den richtigen Standpunkten dar. Dabei werden immer Gegenfragen und Dinge aus dem Gesamt Zusammenhang gerissen !

Das machst du ja genau so :crazy:.

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2130124)
Ja auch die Verkaufszahlen der A99II sind 'enttäuschend', aber als Sony die A99II Ende 2016 auf den Markt brachte führte die hohe Nachfrage seiner Zeit zu einem vorübergehenden Ausverkauf der Kamera. Nur die A7III aus den NEX Hype Train hatte eine ähnlich hohe Nachfrage ausgelöst.

Das ist am Anfang bei fast jeder Kamera so.

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2130124)
Leider erfühlte die A99II nicht die hohen Erwartungen und die User müssen bis zum heutigen Tag mit zahlreichen Problemen kämpfen, weil Sony keine Firmware Update / Workaround für das bekannte Fehlverhalten der Kamera zu Verfügung stellt.

Kann ich nicht beurteilen. Ich habe keine A99II. Tut mir leid für die A99II Käufer die dafür doch ziemlich viel Geld bezahlt haben. Es zeigt aber einmal mehr den Stellenwert von A-Mount im Sony Portfolio.

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2130124)
Zum Schluss ist mir aufgefallen das du eigentlich Mister E Mount bist, oder ist dein Name: nex69 zufällig gewählt ?

Nein der ist nicht zufällig gewählt. Zugegebenermassen ein sehr dämlicher Nickname. Da ich mich hier aus mir nicht bekannten Gründen nicht als "octane" registrieren konnte (es hiess der sei schon besetzt aber es gibt hier keinen User namens Octane), wurde es dann halt dieser Name, den ich schon auf Flickr verwende. Könnte besser sein. Definitiv.
Das heisst aber noch lange nicht, dass ich eine E-Mount Brille auf habe. Wenn Sony meiner Meinung nach Mist baut, rede ich das nicht schön. Und das ist z.B. bei den APS-C E-Mount Kameras der Fall. Letztes Jahr habe ich auch mit Fuji X fotografiert und empfehle das gerne APS-C Interessenten. Aber auch dafür werde ich hier immer weider angegriffen aber das ist mir eigentlich egal. Ich schaue gerne über den Tellerrand.
Das perfekte Kamerasystem gibt es zurzeit nicht. Jedes hat seine Stärken und Schwächen. Ich selber habe keine Lust mehrere Systeme parallel zu betreiben aber für andere passt das.


Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2130124)
Anfangs entstand zwischen Konica Minolta und Sony eine strategische Partnerschaft mit dem Ziel, Gemeinsam die NEX, eine neue Generation von digitalen Systemkameras auf dem Markt zu bringen. Dabei steht NEX für "New E-mount eXperience" und das "E" steht für "Eighteen", also für 18mm Auflagemaß.
Aber am 19. Januar 2006 gab der drittgrößte Kamerahersteller der Welt, überraschend bekannt, das dass Kamerageschäfts komplett von Konica Minolta an Sony übertragen wurde.

Ist mir bekannt.

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2130124)
Verbleibe mit schönen Bildern, das du jetzt nicht auf dem Fuße in die Tasten haust, sondern deine Kamera schnappst und vielleicht ein paar Vögel in deinen Garten aufnimmst, Polly322

Ich gehe jetzt Blümchen knipsen :crazy:. Makros habe ich schon lange nicht mehr gemacht.

peter2tria 05.04.2020 16:39

Ich kann nur sagen, dass die a99ii eine geile Kamera ist.
Als Die a99ii Besitzer sind nicht unglücklich - einzelne sicherlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.