SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Neue Kamera für Hallenserienbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194234)

Smurf 28.01.2020 18:39

Zitat:

Zitat von MAC7one (Beitrag 2116131)
zu dem 70200 f4 habe ich einen Vergleichsbericht gelesen zur 70200 f2.8 und die Unterschiede was die Lichtstärke angeht sind äußerst minimal. Für mich dann mit der 6400 zusammen dann sicherlich eine super Wahl im Gegensatz zu vorher und dem was ich fotografieren möchte als nicht-Profi denke ich :?

Das Tamron 70-180 2.8 waer eventuell auch noch eine Option. Es sollte in 2 Monaten im Handel erscheinen. Bis dahin ist ja sicher noch Zeit.

MAC7one 28.01.2020 18:53

Zitat:

Zitat von Smurf (Beitrag 2116144)
Das Tamron 70-180 2.8 waer eventuell auch noch eine Option. Es sollte in 2 Monaten im Handel erscheinen. Bis dahin ist ja sicher noch Zeit.

Marktstart soll im Frühling 2020 (also zwischen März und Juni 2020) erfolgen. Ist noch sehr schwammig.

nex69 28.01.2020 19:05

Zitat:

Zitat von MAC7one (Beitrag 2116131)
zu dem 70200 f4 habe ich einen Vergleichsbericht gelesen zur 70200 f2.8 und die Unterschiede was die Lichtstärke angeht sind äußerst minimal.

Eine ganze Blende ist minimal? 6400 statt 12800 ISO. Ok wenn du meinst. Du wirst deine Erfahrungen selber machen müssen.

XG1 28.01.2020 19:31

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2116149)
Eine ganze Blende ist minimal? 6400 statt 12800 ISO. Ok wenn du meinst. Du wirst deine Erfahrungen selber machen müssen.

Oder 100 statt 200 ISO. Ob das wirklich so extrem sichtbar ist... ?

Windbreaker 28.01.2020 19:49

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 2116152)
Oder 100 statt 200 ISO. Ob das wirklich so extrem sichtbar ist... ?

Wir reden hier von mehr oder weniger dunklen Hallen und kurzen Verschlusszeiten. Da kannste so oder so ISO 100 UND 200 vergessen!

peter2tria 28.01.2020 20:03

Ich denke, man darf bei der Beratung das Budget einfach nicht außer Acht lassen.
Das 70-200 GM ist halt nicht drin.

Vielleicht müsste die Frage eher lauten:
Was ist die ideale Optik bei Xmm Brennweite und dem Budget?

Vielleicht aber auch ein Tamron 28-75/2.8 - das ist neu sogar günstiger als das 70-200G ?
Ich halte das 18-105 nach wie vor für sinnvoll, wenn 75mm nicht reichen, 100mm aber schon. Damit wärst Du flexibel, die Linse geht auch für Urlaub und der Preis ist sogar sehr klein (gebraucht ca.350€).

Windbreaker 28.01.2020 20:06

Zitat:

Zitat von MAC7one (Beitrag 2115723)
Budget sollte für das Gehäuse um die 1.000 bis 1.500 liegen plus Objektiv (was es kostet, das kostet es halt, da ich wirklich schöne scharfe Bilder bekommen möchte)

das war die Vorgabe aus dem Anfangspost......

nex69 28.01.2020 20:07

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2116155)
Wir reden hier von mehr oder weniger dunklen Hallen und kurzen Verschlusszeiten. Da kannste so oder so ISO 100 UND 200 vergessen!

So ist es genau.

In halbwegs schlecht beleuchteten Hallen mit kurzen Verschlusszeiten und f4? Nicht wirklich...
Ich habe letztes Wochenende eine Veranstaltung fotografiert in einer sehr gut beleuchteten Halle (kein Sport). Mir reichten für die Leute 1/125 - 1/160s. Bei 2.8 war ich meistens bei ISO 2000. Bei f5.6 oft bei 12800 (für eine aktuelle Vollformatkamera übrigens kein Problem). Viel Spass dann an einer Sportveranstaltung wo deutlich kürzere Verschlusszeiten nötig sind.

Porty 28.01.2020 20:08

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 2116152)
Oder 100 statt 200 ISO. Ob das wirklich so extrem sichtbar ist... ?

Wen du Glück hast, reicht das fürs Gruppenbild nach dem Spiel.....
Was meinst du warum ich mein 70/299 f4 mit viel Verlust gegen das GM getauscht hab? Sicher nicht, weil ich zuviel Geld hab...:roll:
Auch bei der A9 sieht man einen Unterschied zwischen ISO 5000 und ISO 10000.
@ Smurf:
Wenn ich mir mein Tamron 17/28 ansehe, würde ich nicht auf das Tamron spekulieren (vignetiert wie die Sau und ist dezentriert) War ein klassischer Fehlkauf......

nex69 28.01.2020 20:10

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2116158)
Ich halte das 18-105 nach wie vor für sinnvoll, wenn 75mm nicht reichen, 100mm aber schon. Damit wärst Du flexibel, die Linse geht auch für Urlaub und der Preis ist sogar sehr klein (gebraucht ca.350€).

f4 an APS-C in schlecht beleuchteten Hallen für Sport? Wie schnell ist der AF dieser Linse? Ich habe Erfahrung mit dem Sony SEL18200 an einer Alpha 6000. Ich habe vor einigen Jahren damit versucht ein MTB Rennen zu fotografieren. Der AF war nicht zu gebrauchen. Zu langsam. zuviel Ausschuss. Ein Jahre später war ich mit dem FE 70-200 G und immer noch der A6000 dort. Tageslicht. f4. Die Bilder wurden super.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.