SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7R III: Firmware Update 3.10 für A7III & A7RIII (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193777)

mineral0 21.12.2019 15:41

Zitat:

Zitat von norby (Beitrag 2109076)
Ich habe den Sony FRM60 mit dem Sony HVL-F60RM mit dem Sony FA-WRC1M .
Alles klappt super . Ich hatte vorher auch ein Blitz von Hähnel mit dem ich nie richtig Glücklich wurde . Und der FRM60 hat noch die Videoleuchte Ink. . Aber letztendlich muss jeder selber entscheiden was er möchte und wie viel Geld er ausgeben möchte .

Was ist der Unterschied zwischen dem FRM60 und dem HVL-F60RM?

fbenzner 21.12.2019 17:14

Zitat:

Zitat von mineral0 (Beitrag 2109080)
Was ist der Unterschied zwischen dem FRM60 und dem HVL-F60RM?

Google oder Amazon fragen, die wissen Bescheid

hpike 21.12.2019 17:38

Der norby sollte das aber auch wissen, warum sollte er das dann nicht auch beantworten wenn er sie schon selber erwähnt? Vor allem wüssten es dann alle die hier lesen ohne googeln zu müssen. Ist dafür unter anderem ein Forum nicht da?

nex69 21.12.2019 17:46

Es gibt keinen FRM60. Sonst hätte ich gerne einen Link dazu.

fbenzner 21.12.2019 18:10

Recht hast du, die Bezeichnung ist etwas durcheinander geraten:
Sony Blitz HVL-F 60 RM
Der lässt sich auch über Google finden

Robert Auer 21.12.2019 18:13

Zitat:

Zitat von mineral0 (Beitrag 2109037)
Ich möchte hier keine Diskussion über Vor und Nachteile von Godox lostreten.
Aber das man mich jetzt mit meinem doch auch sehr teurem F60M so derartig im Regen stehen lässt, bzw. mich auf diesem Weg zu einem 60RM zwingen will, passt mir aber auch nicht.
Wobei es sich doch auch beim F60M auch um ein höherpreisiges Sony Produkt handelt und nicht um uraltes Billiggraffel von Fremdanbietern.

Das ist wohl ein Problem mit der Hardware und kein Problem mit dem Sony Support. Der erste Schritt ist bei der Verbesserung der Drahtlostechnologie von M zu RM Blitzen passiert. Also ein alter Hut!

Pittisoft 21.12.2019 18:43

Zitat:

Zitat von fbenzner (Beitrag 2109116)
Google oder Amazon fragen, die wissen Bescheid

Da bin ich jetzt mal gespannt was Google oder Amazon zu ein "Sony FRM60" bei Dir auswerfen, bei mir nämlich nichts. ;)

Pittisoft 21.12.2019 18:50

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2109138)
Das ist wohl ein Problem mit der Hardware und kein Problem mit dem Sony Support. Der erste Schritt ist bei der Verbesserung der Drahtlostechnologie von M zu RM Blitzen passiert. Also ein alter Hut!

Der nächste Schritt vom 60M zum 60RM ist eine integrierte USB Schnittstelle zum selber Updaten.
Desweiteren finde ich jetzt die Steuerung besser da sich Tasten mit oft genutzten Funktionen belegen lassen.
Auch die Auswahl der Stromversorgung Extern oder Extern+Intern ist wohl neu.

steve.hatton 21.12.2019 20:38

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2108450)
Es ist ein Unterschied, ob eine Hardware Company* Software macht oder eine Software Company Hardware ;)

*Elon Musk sehe ich mehr bei der Software

Das ist nicht das Thema. Tesla macht es um seine Funktionenen permanent zu optimieren und [B]weil sie es können![B] Jedes andere Auto muss dazu in die Werkstatt.

Back on-Tonic: ich gehe mal davon aus, dass die Blitzsteuerung nur mit Sony-Blitzen funktioniert, nicht mit Godox, oder?

Robert Auer 21.12.2019 20:40

Ich meinte allerdings die geänderte Drahtlossteuerung die beim HVL-F60M noch optisch und beim HVL-F60RM nun per Funk erfolgt und so eine bessere Steuerung und Ansteuerung erlaubt. Siehe z.B. auch hier: https://www.digitalkamera.de/Meldung...0RM/10774.aspx


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.