![]() |
Der Handgriff der 6600 ist grösser als bei der 6500.
|
Ja, das hatten sie ja sogar positiv angemerkt (obwohl ich das eher als Nachteil sehe). Trotzdem gab es gegenüber der a6500 weniger Punkte bei der Ergonomie.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Die 6400 ist auch nicht der Nachfolger der 6500 sondern des 6300.
Daher sollte man mit der 6300 messen. Die 6600 sollte einen deutlich bessern Sucher als 6300/6400/6500 haben. |
Hat sich Dreview geirrt bei der Bewertung des Suchers?
|
Zitat:
Grüße Horst |
Danke für Deine Einschätzung aus der Praxis mit A6300, A6500 und A6600, Horst.
Von den Technischen Spezifikationen auf der Sony Webseite her sind die Sucher der A6500 und der A6600 mit praktisch identischem Wortlaut und Werten beschrieben. Von daher hätte ich nicht vermutet, dass der Unterschied so deutlich ausfällt, wie Du es schilderst. |
Ja, ich war auch irritiert. Habe aber sehr viele Vergleiche angestellt. Das Sucherbild erscheint größer, schärfer und heller. Hatte in allen Kameras manuelle Einstellung +2 eingestellt.
Ich habe auch noch die A7RII. Der Sucher dieser Kamera scheint identisch mit dem Sucher der A6600 zu sein. Grüße Horst |
Hat jemand bei den ganzen A6xxx noch den Überblick???
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr. |