SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony FE 35mm/1.8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193205)

awrad 28.11.2019 07:38

Vielleicht weil viele Foren mit Offtopic zugemüllt sind und man das eigentliche Thema kaum noch identifizieren kann?

Gruß

Andreas

aidualk 28.11.2019 08:46

Das ist ja nur ein Beispiel gewesen.
Es ist auch so, dass in 3 Foren gleichzeitig das gleiche Thema eröffnet wird.
Da antworte ich dann normalerweise nicht mehr und schaue nur noch zu. :roll:

Früher gab es ein 'Gentlemen's Agreement' mit dem 'MiFo', dass gleiche Fragen vom gleichen Ersteller über kreuz jeweils verlinkt werden um Synergien zu erzeugen und gleichzeitig mögliche Doppelrecherchen zu vermeiden. Aber an sowas können sich hier nur noch die wenigsten erinnern.

vidalber 28.11.2019 15:19

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2102957)
Das ist ja nur ein Beispiel gewesen.
Es ist auch so, dass in 3 Foren gleichzeitig das gleiche Thema eröffnet wird.
Da antworte ich dann normalerweise nicht mehr und schaue nur noch zu. :roll:

Früher gab es ein 'Gentlemen's Agreement' mit dem 'MiFo', dass gleiche Fragen vom gleichen Ersteller über kreuz jeweils verlinkt werden um Synergien zu erzeugen und gleichzeitig mögliche Doppelrecherchen zu vermeiden. Aber an sowas können sich hier nur noch die wenigsten erinnern.

Vielleicht ist es auch so, dass dadurch die Wahrscheinlichkeit größer wird, dass man auf hilfreiche Forenten trifft und eine klare und verwertbare Antwort bekommt. Da habe ich meine Erfahrungswerte …

Weil du offensichtlich dazu gehörst, darf ich dir folgende ergänzende Frage stellen: wenn man an der 7(r) umstellt auf Live View Einstellung Aus, fokusiert die Cam mit Offenblende, zumindest ist es bei meinem Sigma so. Also man hat die Wahl. Reagiert das FE 1,8/35 auch so?

usch 28.11.2019 16:27

Zitat:

Zitat von vidalber (Beitrag 2102866)
Bitte auch Kameratyp angeben.

Und die Firmware-Version von Objektiv und Kamera, Fokusmodus und -optionen, Live-View-Einstellungen, Aufnahmemodus (P/A/S/M), Gesamthelligkeit der fotografierten Szene, eingestellte Arbeitsblende usw. usw.

Wir wissen doch inzwischen, dass das Verhalten von gefühlt 2000000 verschiedenen Faktoren abhängt.

aidualk 28.11.2019 18:07

Ja, das ist ein nicht ganz triviales Thema. Dennoch versuche ich es mal für das Sony FE 35mm/1.8 zu beschreiben:

Zitat:

Zitat von vidalber (Beitrag 2103008)
Weil du offensichtlich dazu gehörst, darf ich dir folgende ergänzende Frage stellen: wenn man an der 7(r) umstellt auf Live View Einstellung Aus, fokusiert die Cam mit Offenblende, zumindest ist es bei meinem Sigma so. Also man hat die Wahl. Reagiert das FE 1,8/35 auch so?

Das Verhalten ist unterschiedlich an der A7R und A7RII:

A7RII (mit Firmware 4.01):
- Live view ein: Die Blende steht auf Arbeitsblende. Zum Fokussieren geht die Blende auf, unabhängig vom Umgebungslicht.
- Live view aus: Die Blendenstellung für den Sucher ist abhängig von der Umgebungshelligkeit. Zum Fokussieren geht die Blende aber auf.

A7R:
- Live view ein: Fokussieren mit Arbeitsblende.
- Live view aus: Die Blendeneinstellung für den Sucher ist abhängig von der Umgebungshelligkeit. In dunkler Umgebung Fokussierung bei Offenblende (weil die Blende ohnehin offen ist). Bei heller Umgebung Fokussierung bei Arbeitsblende (weil die Blende ohnehin auf Arbeitsblende steht, bzw. so weit geschlossen ist, wie es die Umgebungshelligkeit vorsieht). Zum Fokussieren geht die Blende nicht so auf wie bei der A7RII. Sie zuckt nur leicht hin und her.

Wegen dem nicht vorhersehbaren Stand der Blende bei 'live view aus' (Abhängigkeit von der Umgebungshelligkeit) nutze ich das nicht. Bei 'live view ein' weiß ich zumindest immer, wie die Blende gerade steht und kann damit immer gezielt arbeiten (bei 'aus' ist das undefinierbar).

Das ganze bezieht sich auf AF-S. Bei AF-C wird nur der erste Fokussiervorgang mit Offenblende gemacht (wenn überhaupt Offenblende, siehe oben), die Nachführung dann mit Arbeitsblende.

vidalber 28.11.2019 18:16

Danke vielmals, dann werde ich das so machen wie du, also Arbeitsblende, zunächst f4 damit der AF durch die geringe Schärfentiefe gut trifft, und dann evtl weiter abblenden.

Philipp-93 21.01.2020 17:45

Ich habe neulich mein 35mm 1.8 von Sony bekommen*und war sofort verwundert, dass das Objektiv ein konstantes „Rauschen“ von sich gibt.

Das Rauschen ist unabhängig von dem Geräusch bei fokussieren. Ich höre es nicht nur wenn ich mein Ohr an das Objektiv halte, sondern auch wenn ich durch den Sucher schaue (recht deutlich).

Ein derartiges Rauschen kenne ich von keinem Objektiv welches ich bisher hatte... das 35mm 1.8 ist neben dem 24-70 GM allerdings auch erst meine zweite Sony Linse.

Ist das "Rauschen" normal?

Hat denn jemand Vergleiche, ob das Phänomen z.B. auch bei dem 50mm 1.8 bzw. 85mm 1.8 von Sony vorhanden ist?

Bohne 21.01.2020 18:15

Hallo,
ja das rauschen ist normal, ist bei meinem auch so.
Wilkommen im Forum.

loewe60bb 21.01.2020 18:18

Also ich kann nur etwas über das 50/1,8 FE Vollformat sagen.
Das Fokussiergeräusch an sich ist schon recht aufdringlich, aber ein wie von Dir beschriebenes, permanentes Rauschen ist nicht vorhanden.

Philipp-93 21.01.2020 18:26

Zitat:

Zitat von Bohne (Beitrag 2115013)
Hallo,
ja das rauschen ist normal, ist bei meinem auch so.
Wilkommen im Forum.

Vielen Dank für die schnelle Antwort! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.