SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wechseln von Windows 7 auf Windows 10 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193128)

nex69 14.11.2019 15:32

Stimmt. Du hast natürlich recht. Ich kannte das Tool nicht :crazy:

Lightspeed 15.11.2019 19:09

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2099900)
Wahrscheinlich erst dann, wenn man umfangreiche 4K-Videos schneidet.
Ansonsten kann ich deine Aussage bestätigen. Ich habe meinen iMac von 16GB auf 32GB aufgerüstet, habe aber Null Unterschied bemerkt. Die Maßnahme hat letztlich nichts gebracht.

Beim Mac empfehle ich in der Aktivitätsanzeige den Speicherdruck anzuschauen. Wenn Du mit geöffneten Programmen und Dateien in den SWAP-Bereich kommst, lagert er aus, weil kein physisches RAM mehr reicht. Passiert das ständig, wird es Zeit für eine Aufrüstung. Ansonsten bemerkst Du davon nichts. Ich habe letztens A99-HDRs mit PS erzeugt - da ging es auf einem MacbookPro mit 8 GB sofort dicke in den Swap bis zum Absturz der Anwendung.
Nur wenn Deine oft genutzte Kombi den Bereich oft überschreitet, ist es sinnvoll über eine RAM-Erweiterung nachzudenken.

Der Schnitt von 4k-Videos profitiert vor allem von Prozessorleistung und hier von Mehrkernleistung und der Deiner Grafikkarte.

Ernst-Dieter aus Apelern 07.12.2019 13:02

Neuer PC ist da!
 
So, die Vorraussetzungen für den Wechsel auf Windows10 sind angekommen!
https://www.otto.de/p/csl-multimedia...onId=843752292
Kein SuperPC aber er wird für unsere Ansprüche genügen.Es gehen wegen meiner Frau noch 15 % runter vom Preis.Bullguard als Virensoftware ist schon installiert, könnte also mein Norton kündigen.90 Tage Updade inkl. Der 27Zoll Asus ist genau passend für meinen PC Platz.
Wlan ist schon dabei.Nach kommender Inbetriebnahme muß mein DxO Elite 10 noch auf den PC.Alte Lizens löschen und dann neu runterladen fürs neue Windows 10 müßte einfach sein, bin mir aber nicht sicher.Als neues Bildbearbeitungsprogramm kommt entweder PSE 2020 mit Elements + oder der Photodirector 11 Ultimate.

rudluc 07.12.2019 13:18

Windows 10 hat einen eigenen völlig ausreichenden Virenscanner eingebaut. Ich würde dort keinen von einem anderen Hersteller mehr verwenden! Damit reißt man eher noch neue Sicherheitslücken auf. Ich halte das auch für rausgeschmissenes Geld. Allerdings gehe ich von normaler und sicherheitsbewusster Nutzung aus ohne exzessiver Besuche zwielichtiger Websites.
Bei den bei solchen PCs vorinstallierten Virenscannern von anderen Herstellern handelt es sich in aller Regel um 3-Monats-Versionen, die dann nach Ablauf entweder unnötige Abogebühren kosten oder beim Nichtabschluss eines solchen Abos die Wirksamkeit des Windows-10-Virenscanners blockieren.
Mir wäre beim Bildschirm eine HD-Auflösung bei 27" zu grob, aber ich nehme an, du hast dir die Sache gut überlegt.

guenter_w 07.12.2019 13:28

Wie heißt der Spruch: "You Get What You Pay For" - meine Wahl wäre das nicht geworden. Von Anfang an setzte ich immer auf nach meinen Bedürfnissen zusamengestellten PC aus dem Fachhandel. Da war dann z.B. die Betriebssystemversion immer Zusatz und somit frei wählbar. Das hieß dann auch ohne jegliche Adware. Es reichtem ir schon immer, wenn ich bei den Laptops und Notebooks erst mal das System gründlichst putzen musste. Über die Komponenten könnte man auch noch stundenlang diskutieren, aber letztendlich ist das auch eine Frage der verfügbaren Finanzen. Eine 240 GB-SSD wäre mir als Systemplatte z.B. deutlich zu klein...

Ernst-Dieter aus Apelern 07.12.2019 14:04

Danke an Euch Beide, die Finanzen spielen eine übergeordnete Rolle, da meine Frau seit 5 Jahren Rentnerin ist und ein altes Haus wie unser Haus fordert immer Tribut.Besser und teurer wäre immer gegangen mit dem PC.Die Sache mit dem proprietären Windows 10 Virenschutz sagt mir nicht viel.Erschwerend kommt leider noch eine Leidenschaft von mir dazu, die finanziell auch saugt: Taschenlampen!:):roll:
Ende des Monats kommt die Taschenlampe Nr 100 :shock:
Ich sammele seit 24.12.2012.
PS.Für den Kretaurlaub im August 2020 ist eventuell noch ein Laptop für meine Frau drin.
Dafür arbeite ich dann aber auch jedes zweite Wochenende zusätzlich indem ich den Kolleginnen Dienste abnehme.

rudluc 07.12.2019 14:31

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2105247)
Danke an Euch Beide, die Finanzen spielen eine übergeordnete Rolle, da meine Frau seit 5 Jahren Rentnerin ist und ein altes Haus wie unser Haus fordert immer Tribut.

Ich sehe halt auch die Tatsache, wie lange ich jeden Tag am Rechner sitze und wie viele Jahre ich das zufrieden tun möchte. Aber. klar, wenn die Finanzen eine bestimmende Rolle spielen, ist es nun mal so. Ich gehe davon aus, dass dein neuer PC dir ein ganz neues Arbeiten ermöglicht und dabei wünsche ich dir viel Freude.

Zitat:

Die Sache mit dem proprietären Windows 10 Virenschutz sagt mir nicht viel.
Microsoft liefert bei Windows 10 bereits einen sehr guten Virenscanner mit. Man braucht keinen anderen. Ich habe gesehen, dass der Bullguard-Virenscanner, der auf deinem neuen Rechner vorinstalliert ist, nur eine 90-Tages-Version ist. Danach wollen die Geld haben. Wenn du darauf nicht reagierst, wird er unwirksam und was noch schlimmer ist, er blockiert die Funktion des eingebauten Windows-10-Virenscanners.
Viele PC-Hersteller bekommen eine Provision, wenn sie bei neuen PCs solche laufzeitbegrenzten Demoversionen vorinstallieren.
Mein Tipp: deinstalliere zuallererst Bullguard und was sonst noch an Demoversionen auf dem Rechner vorinstalliert ist und kündige Norton. Und dann schaue, dass der Windows-10-Virenscanner aktiviert ist! Das freigewordene Geld kannst du zurücklegen für andere nötige Anschaffungen.

Zitat:

PS.Für den Kretaurlaub im August 2020 ist eventuell noch ein Laptop für meine Frau drin.
Dafür arbeite ich dann aber auch jedes zweite Wochenende zusätzlich indem ich den Kolleginnen Dienste abnehme.
Mein Tipp: Kauft euch ein gebrauchtes Lenovo Thinkpad T430 oder T440. Diese Geräte bekommt man für unter 300€ und sie sind definitiv besser als ein neues Gerät in der 500€-Klasse.

berlac 07.12.2019 17:04

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 2095820)
Natürlich sollte man aufpassen!

Ich bin relativ schnell zu Windows 10 und finde es ein richtig gutes System (Tablet, Laptop, Tower-PC und auch Mobiltelefon) beruflich und auch privat.

Und das Update war auch kostenlos, ich denke, das ist immer noch so.

Nein das Update ist nicht mehr kostenlos. Der Zeitruam in dem es das war ist schon längst abgelaufen.

berlac 07.12.2019 17:08

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 2095814)
Welche Unterstützung von Microsoft für Windows 7 hast Du die letzten Jahre benötigt/erhalten?
Außer vielleicht die nett gemeinten Anrufe von Microsoft-Mitarbeitern:crazy:(Die rufen auch bei Win10 an:lol:).

Ich hab - aus verschiedenen Gründen - noch Rechner mit Win95, WinXP, WinNT, Windows 2000, Windows 7 und alle laufen sie noch, Microsoft hat nichts "abgedreht".

...und für die Virenfreiheit ist das eigene Gehirn das wichtigste Instrument.

Das Gehirn ist hier in der Tat ein wichtiges Instrument.

Dieses Gehirn sollte dann auch feststellen, dass es keine gute Idee ist, Win95, WinXP, WinNT, Windows 2000, Windows 7 zu nutzen im besonderen wenn diese im Internet hängen. In Win95 könnte vermutlich sogar ich einbrechen.

Fuexline 07.12.2019 17:13

Der AMD A10 ist wirklich böse schlecht also Lightroom Arien darf man damit nicht erwarten leistungstechnisch liegt der auf dem Niveau von einem Intel I3 der dritten Generation, zudem kam der A10 im Jahr 2012 ist also schon outdated

16 GB Ram sind okay wovon 2 GB an die Grafikkarte gehen

Eine 240 GB System SSD ist zu knapp, mit allen Programmen und Updates und co wird die schneller voll sein als einem lieb ist, 500gb sind heute bei SSDs absolutes minimum, außer bei Notebooks da kommt man ab 240 GB noch klar.

technisch ist die Kiste stand 2013

Zum Thema Bullguard - das ist Müll genauso wie Norton es bremst nur unnötig, WIndows eigener Scanner ist über die Jahre sehr gut geworden, der Rest besteht aus logischem Denken


ich hätte mir eine refurbished Maschine gekauft oder ältere Workstation die 700 EUR wären da inkl super TFT machbar gewesen und was ich prophezeien werde ist dass das CSL Netzteil nach fast zwei Jahren guter Nutzung seinen Geist aufgeben wird


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.