DerGoettinger |
07.10.2019 17:15 |
Zitat:
Zitat von steve.hatton
(Beitrag 2092632)
Nutze die alten Objektive ohne Stabi wegen derer Charakteristik und vergiss die Stabi-Technik :-)
|
Da halt ich mal gegen: Traditionen sind wie Straßenlaternen: sie sollen den Weg in die Zukunft ausleuchten. Nur Besoffene halten sich daran fest. Und genauso sehe ich das auch für Objektive.
Ja, ich hab momentan noch eine gehörige Anzahl an alten Minolta-Objektiven. Aber nicht wegen der sog. "Minolta-Farben" oder sonstiger Charakteristika - sondern weil sie es mir erlaubt haben - in kurzer Zeit
- für extrem günstiges Geld
- bei für mich akzeptablen Nachteilen (z. B. langsamer Autofokus),
- gleichzeitig aber auch noch akzeptablen optischen Leistungen
eine gewisse Bandbreite an verschienden Objektiven zu erwerben, um mich damit in verschiedenen Bereichen ausprobieren zu können. Auch um damit Erfahung zu sammeln, welches Objektiv für welche Situation geeignet ist. Ich hab für mich zumindest jetzt ein deutlich besseres Gefühl dafür, in was ich mit "mehr Geld" investieren möchte und auch in welcher Reihenfolge. Von meisten Objektive werde ich mich jetzt auch zeitnah wieder trennen. Das 28-135 werde ich noch behalten, bis ich es durch ein SEL18135 ersetzt habe, und den anderen wird es wahrscheinlich auf lange Sicht ähnlich gehen. Wenn ich 2 oder 3 Objektive behalte, dann weil ich sie für spezielle "Gelegenheitsbereiche" nutzen kann, für die sich ein Neukauf aber nicht lohnt, weil ich dann doch zu selten in dieser Art fotografieren werde (z. B. Makro).
|