SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α9: A9 firmware 6.0 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191839)

Windbreaker 25.09.2019 16:45

Zitat:

Zitat von Estel999 (Beitrag 2090285)
Was sich mir nicht so ganz erschliesst, ist ein (Tier)Augenautofokus bei nachhezu unbeweglichen und in Portaitgrossen Tieren. Da kann man den AF doch auch manuell per Touchscreen setzen?

Du kannst auch völlig manuell fokussieren, wenn Du das magst. Alles andere ist einfach nur eine technische Erleichterung. Es ist doch praktisch, dass dier Tieraugenfokus das Auge des jeweiligen Tieres automatisch findet und darauf scharf stellt. Klar, dass das nicht bei allen Tieren gleich gut geht.
Der Vorteil wird besonders groß, wenn sich das Tier zu bewegen beginnt. Mit den superschnellen Sony-Optiken kann man das Tier nicht nur verfolgen sondern hat dann gleich noch das Auge scharf.

nex69 25.09.2019 17:24

Zitat:

Zitat von Estel999 (Beitrag 2090285)
Was sich mir nicht so ganz erschliesst, ist ein (Tier)Augenautofokus bei nachhezu unbeweglichen und in Portaitgrossen Tieren. Da kann man den AF doch auch manuell per Touchscreen setzen?
Oder liege ich hier völlig falsch?

Sicher kann man. Man kann auch noch auf Film fotografieren und manuell fokussieren wenn man das will. Ein Augen AF verringert jedoch ganz sicher die Ausschussrate und ist komfortabler. Und das ist was zählt. Für mich zumindest.

herby1961 25.09.2019 17:36

Zitat:

Zitat von Estel999 (Beitrag 2090285)
Ich lese schon etwas länger hier mit und finde es faszinierent welche technische Möglichkeiten es heutzutage gibt und was einem die Kamera abnimmt.

Was sich mir nicht so ganz erschliesst, ist ein (Tier)Augenautofokus bei nachhezu unbeweglichen und in Portaitgrossen Tieren. Da kann man den AF doch auch manuell per Touchscreen setzen?
Oder liege ich hier völlig falsch?

Das war ein erster Ausflug mit der neuen Software. Klar kann man manches auch anders machen. Ich werde am Wochenende meine Eindrücke und das Setup versuchen genauer zu beschreiben. Nur mal vorweg, z. B. das Flußpferd hat das Auge gehalten bis es unter der Wasserlinie verschwand.

Estel999 25.09.2019 18:35

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2090297)
Aber der grosse Vorteil kommt natürlich bei sich bewegenden Tieren zum Tragen - da klebt der AF halt immer am Auge und nicht nur so ungefähr...

Genau darin würde ich den Sinn sehen. Schnellbewegte kleine Objekte wie bei BiF.
Ohne das das Motiv formatfüllend im Bild ist (dann reichen auch größere AF Punkte )

Wäre schön wenn jemand mit BiF Erfahrung zum Tieraugen AF etwas sagen könnte.

Wobei ich denke das bei Kontrastarmut, wie bei Krähen der AF wohl nicht greift.

Im ganzen ist es sicher eine weiterer Schritt um das Fotografieren zu erleichtern.

Aber für mich kein ‚Must have‘

eric d. 25.09.2019 18:53

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2090305)
Du kannst auch völlig manuell fokussieren, wenn Du das magst. Alles andere ist einfach nur eine technische Erleichterung. Es ist doch praktisch, dass dier Tieraugenfokus das Auge des jeweiligen Tieres automatisch findet und darauf scharf stellt. Klar, dass das nicht bei allen Tieren gleich gut geht.
Der Vorteil wird besonders groß, wenn sich das Tier zu bewegen beginnt. Mit den superschnellen Sony-Optiken kann man das Tier nicht nur verfolgen sondern hat dann gleich noch das Auge scharf.

genau das.. man darf natürtlich auch keine wunder erwarten.. ich habe es heute im Haus mit einem eulenBild versucht , klappte sehr gut.. real wird es sicher nicht immer perfekt gehen.. dafür sind die augen zu unterschiedlich.

Es ist schlicht ein Zeichen, was aktuell technisch machbar ist.

(Immerhin mit fast 3 Jahre alter Technik auch noch)

das kann so keine andere camera, egal ob fremd oder von sony, weil es auch mit dem Tracking geht. :crazy:

steve.hatton 25.09.2019 19:41

Zitat:

Zitat von herby1961 (Beitrag 2090185)
.... Und vor allem der Rote Focuspunkt ist ein Hit.

Da hoffe ich noch auf ein Update der anderen Kameras u.a.der A7III, denn der kaum erkennbare Fokuspunkt ist schon ein kleines Drama!

kiwi05 25.09.2019 19:43

....und für den farbigen AF-Punkt sollte die Rechnerleistung in A7M3 und A7RM3 ja ausreichen:crazy:

Robert Auer 25.09.2019 19:55

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2090334)
....und für den farbigen AF-Punkt sollte die Rechnerleistung in A7M3 und A7RM3 ja ausreichen:crazy:

Auch wenn das hier oT ist, das sollte man auch ggu Sony kommunizieren! :top:

MaTiHH 25.09.2019 20:03

Was ich nicht verstehe: In der R4 habe ich zwei Funktionsmenüs, eines für Foto und eines für Video. In der neuen a9 FW fehlt das leider. Wäre doch einfach gewesen...

frb 03.10.2019 12:55

Noch ein Hinweis zu "nicht Sony Akkus NP-FZ100"

Nach dem Update von Version 5.0 auf die neue Version 6.0 kommt trotz mit dem Hinweis verkauften Akkus "Generation II" wieder der Hinweis:
Die Bedienung und Sicherheit dieser Batterie kann nicht garantiert werden.
Verwendung fortsetzen?

P.S. Die mit Generation II, z.Bsp der Baxxtar Pro Akku, beworbenen Akkus liefen einwandfrei in der a9 mit Version 5.0 und nach wie vor in der a7RIII mit der Firmware 3.01.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.