SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Test diverser Makro (30/70/90/100)- und Zoom Objektive (1670/18105/18135) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190416)

PhobosDeimos 03.04.2019 21:35

Ich würde dir recht geben, wenn es haufenweise Konverter für haufenweise Objektive geben würde.

Dem ist aber nicht so. Die beiden Sigma Konverter scheinen allen Anschein nach nicht für eMount zu passen - maximal für ein einziges Objektiv.

Sony hat zwei Tele-Konverter, die ebenso nur für drei Objektive passen.


und wenn du siehst, was so ein Konverter kostet (650€ im Falle von den beiden Sony), dann kannst du schon von ausgehen, dass du nichts an Qualität einbüßt. Maximal eine Blende.

Edit: lese gerade auf der Sony Seite

Optische Qualität und Funktionsumfang bleiben trotz des kompakten, leichten Gehäuses vollständig erhalten und erlauben hervorragende Ergebnisse bei Sport- und Naturaufnahmen. Die Brennweite konnte bei einem Lichtverlust von gerade einmal einer Blendenstufe um das 1,4fache vergrößert werden.

jsffm 03.04.2019 21:45

Zitat:

Zitat von PhobosDeimos (Beitrag 2057261)
Von 70 auf 140mm ist dann doch schon ein Unterschied

Dafür brauchst Du aber nen 2x Konverter und der kostet 2 Blendenstufen!

WB-Joe 03.04.2019 21:57

Zitat:

Zitat von PhobosDeimos (Beitrag 2057385)
Ich würde dir recht geben, wenn es haufenweise Konverter für haufenweise Objektive geben würde.
Dem ist aber nicht so. Die beiden Sigma Konverter scheinen allen Anschein nach nicht für eMount zu passen - maximal für ein einziges Objektiv.
Sony hat zwei Tele-Konverter, die ebenso nur für drei Objektive passen.
und wenn du siehst, was so ein Konverter kostet (650€ im Falle von den beiden Sony), dann kannst du schon von ausgehen, dass du nichts an Qualität einbüßt. Maximal eine Blende.
Edit: lese gerade auf der Sony Seite
Optische Qualität und Funktionsumfang bleiben trotz des kompakten, leichten Gehäuses vollständig erhalten und erlauben hervorragende Ergebnisse bei Sport- und Naturaufnahmen. Die Brennweite konnte bei einem Lichtverlust von gerade einmal einer Blendenstufe um das 1,4fache vergrößert werden.

Jeder Konverter verschlechtert die optische Leistung des Gesamtsystems, teilweise wie beim Sony 2x Konverter deutlich!
Und das obwohl die beiden Sony-Konverter so ziemlich das beste sind was an Konvertern zur Zeit am Markt ist. Ich setze beide mit dem 70-200GM und dem 100-400GM ein.

rhamsis 04.04.2019 09:29

Zitat:

Zitat von Westfalenland (Beitrag 2055751)
Ich kenne das, was hier als "Fluchtdistanz" für einige Verwirrung gesorgt hat, als Arbeitsabstand (Nahgrenze abzüglich Objektivlänge abzüglich Streulichtblende)...

Die Fluchtdistanz ist doch kein technischer Wert, sondern ein Abstand zwischen einem Objekt (Nase, Hand, Körper, Kamera mit Objektiv, anderes Tier) und einem Tier, der das Verhalten dieses Tieres (z.B. Insekt, aber auch Reh, Hase ...) auslöst - nämlich die Flucht. Und das kann man einschätzen, aber nicht berechnen. Bei Tieren im urbanen Umfeld ist die Fluchtdistanz durch Gewöhnung an Menschen oft erheblich geringer als in freier Natur.

Der technische Wert ist die Naheinstellgrenze eines Makrobjektivs, in dieser Diskussion beim Abbildungsmaßstab von 1:1.

Der Bogen zur Fluchtdistanz schlägt sich insoweit, dass ein möglichst großer Abstand zwischen Motiv (Insekt) und Front des Objektivs (evtl. Streulichtblende) vorteilhaft ist, da die Gefahr geringer ist, dass das Tier die Nähe als Bedrohung empfindet und flieht.

Die beiden Begriffe werden hier aber fälschlicherweise für die Naheinstellgrenze benutzt, aber Fluchtdistanz ist dafür eben nicht korrekt. Deshalb wird hier wohl heftig aneinander vorbei diskutiert.

Viele Grüße
Jrgen

hpike 04.04.2019 09:51

Das hab ich ja etliche Male versucht zu erklären. Aber wenn jemand nicht verstehen will oder kann, dann will oder kann er halt nicht. Dazu kommt noch, wer 5 oder 6cm größeren Abstand, die halt der größeren Brennweite zu verdanken ist, in der Macrofotografie bei Insekten nicht zu schätzen weiß, der hat offensichtlich nicht viel Ahnung vom Thema, was Fluchtdistanz wirklich bedeutet. Manchmal reicht 1cm aus um Insekten zur Flucht zu veranlassen. Eigentlich wollte ich mich hierzu gar nicht mehr äußern, aber nun....

PhobosDeimos 04.04.2019 11:46

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2057397)
Jeder Konverter verschlechtert die optische Leistung des Gesamtsystems, teilweise wie beim Sony 2x Konverter deutlich!
Und das obwohl die beiden Sony-Konverter so ziemlich das beste sind was an Konvertern zur Zeit am Markt ist. Ich setze beide mit dem 70-200GM und dem 100-400GM ein.

Hast du da eventuell mal Beispielfotos? Würde mich wirklich mal interessieren, wie groß da der Unterschied ist.

Du wirst wahrscheinlich nur die Tele Konverter haben, oder? So ein SEL16 mit Fischaugenkonverter reizt mich nämlich auch irgendwie mal, da beide zusammen ja fast geschenkt sind.

PhobosDeimos 04.04.2019 12:08

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2057457)
Das hab ich ja etliche Male versucht zu erklären. Aber wenn jemand nicht verstehen will oder kann, dann will oder kann er halt nicht. Dazu kommt noch, wer 5 oder 6cm größeren Abstand, die halt der größeren Brennweite zu verdanken ist, in der Macrofotografie bei Insekten nicht zu schätzen weiß, der hat offensichtlich nicht viel Ahnung vom Thema, was Fluchtdistanz wirklich bedeutet. Manchmal reicht 1cm aus um Insekten zur Flucht zu veranlassen. Eigentlich wollte ich mich hierzu gar nicht mehr äußern, aber nun....

Nichts für ungut, aber es wenn du deinen Post auf mich beziehst, dann wäre es auch besser gewesen, du hättest dich zu dem Thema nicht mehr geäußert. Weil das wäre dann schon etwas - gelinde ausgedrückt - albern.

Wenn nicht - alles gut.

loewe60bb 04.04.2019 12:11

Oh Gott! Ich dachte eigentlich, die Themen "Fluchtdistanz"; "Naheinstellgrenze"; "1:1" usw. wären durch ... :zuck:

Tobbser 04.04.2019 12:31

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2057488)
Oh Gott! Ich dachte eigentlich, die Themen "Fluchtdistanz"; "Naheinstellgrenze"; "1:1" usw. wären durch ... :zuck:

Ja, bitte! Es wurden mehrfach sinnvolle Erklärungen genannt.

Zitat:

Zitat von PhobosDeimos (Beitrag 2057477)
Hast du da eventuell mal Beispielfotos? Würde mich wirklich mal interessieren, wie groß da der Unterschied ist.

Du wirst wahrscheinlich nur die Tele Konverter haben, oder? So ein SEL16 mit Fischaugenkonverter reizt mich nämlich auch irgendwie mal, da beide zusammen ja fast geschenkt sind.

Da gibt es viele Tests online, wie hier und hier.
Meiner Erfahrung nach, ist der Sony A-Mount 1.4 in jedenfall sinnvoll, der 2.0 ok.

PhobosDeimos 04.04.2019 14:11

Habe mir mal die Tests und ein paar weitere über die SELT14/20er angeschaut... Also zumindest der SELT1.4 soll ziemlich gut sein. Der 2.0er scheint Probleme bei AF-C zu haben.

Aber abgesehen von dem Blendenwegfall konnte ich bei den Tests kaum Unterschiede in der Qualität feststellen. Klar werden die Bilder etwas unschärfer, aber welches Zoom Objektiv ist bei 800mm denn noch scharf?

Ich habe jedenfalls Sigma angeschrieben und gefragt, ob der Telekonverter für das 70mm Sigma auch passt und hoffe mal, wenn die Antwort ja sein sollte, dass ich den irgendwo zum Testen bekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.