SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Warum zur VollformatKamera eine APS-C Kamera noch? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189754)

nex69 16.02.2019 18:59

Den guten AF gibt es auch in der Alpha 9. Der AF der 6500 und der 6300 ist hingegen dem der A7 der dritten Generation kaum überlegen,

CP995 16.02.2019 20:39

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2049700)
Eigentlich nur rund 1000€. Es ging ja darum, ob man eine α6500 zusätzlich zur α7R II braucht.

Genau das ist auch meine Frage!
Ich habe eine Sony A6500 (neben meinem KB Hauptsystem) für:

1. (vor allem) Teleanwendungen (Tiere/Wildlife) mit meinen beiden Telezooms 55-250 STM und Sigma 150-600c (da könnte ich sogar einen 2. Body gebrauchen)

2. (gelegentlich) den Bummel im Urlaub mit einer 22mm FB, weil sie so unglaublich kompakt ist!

Für mich macht APS-C neben KB so gesehen absolut Sinn!

Fuexline 16.02.2019 20:52

Zitat:

Zitat von P_Saltz (Beitrag 2049778)
Für mich gäbe es nur zwei Gründe eine APS-C Kamera wie die A6400 zu kaufen.

1.) Als Backup wenn die A7RIII aus irgend einem Grund den Dienst verweigern sollte.

2.) Die AF-Technologie. Da sind die 6xxx den VF-Kameras, warum auch immer, einen Schritt voraus.

Größe, Gewicht, ... alles in einem Bereich der mehr an Philosophie als an echte Härten knüpft.

My two cents.

D.

und trotzdem nutzt man die A7III primär, fällt diese aus wird man sich doch umgewöhnen müssen an die A6xxx und anders mit ihr arbeiten samt Nachteile anerkennen

klar ne A6400 ist ja auch neuer, will man das non plus ultra kauft man sich ne A9

awdor 17.02.2019 07:34

Zitat:

Zitat von P_Saltz (Beitrag 2049778)

Größe, Gewicht, ... alles in einem Bereich der mehr an Philosophie als an echte Härten knüpft.

D.

Größe und Gewicht sind bei mir Realität. Wenn man mal 80 geworden ist, um so mehr.
Wegen der Dünenfotografie bin ich letztens noch mal nach Fuerte geflogen. Im Handgepäck eine 8 kg schwere Fototasche mit Vollformat-Ausrüstung. Eine kleinere Fototasche im Koffer, mit anderen Dingen vollgepackt. Mit dieser bin ich dort (bepackt mit A7R und A7RII, bestückt mit FE 4/16-35 und FE 24-105) zu den Dünentouren losgezogen. Über die Ergebnisse war ich sehr erfreut und habe die 3-stündigen Touren täglich gerne ausgehalten, aber abends konnte ich kaum noch gehen, ich war platt wie eine Flunder.
Nächstes Jahr werde ich noch einmal (falls möglich) mit meiner APS-C Austrüstung fliegen. Die ist in einer anderen Umhängetasche versammelt, im letztes Jahr auf einer Bustour nach Irland. (Da war das Platzproblem der Grund). A6300 mit 4/10-18 und A6500 mit 18-105, sowie ein paar kleine Festbrennweiten waren der Inhalt.
Bei mir sind beide Systeme automatisch gewachsen, komme ursprünglich von Minolta über Sony A55 und Nex-7. Inzwischen wähle ich eben auch nach Größe und Gewicht in Abhängigkeit der Transportmöglichkeiten.
Früher alles kein Thema, da bin ich mit einem 50 kg Rucksack und Minolta in den Alpen, über einge Gipfel, von Hütte zu Hütte gezogen. Rückblickend eine sehr schöne Zeit. Deshalb freue ich mich über die heutigen Möglichkeiten (auch, wenn sie teurer sind), wo man, je nach Situation, flexibel bleibt. Natürlich habe ich früher dabei nie an meine spätere jetzige Situation gedacht- war ja alles soooo weit weg -. Wollte diese nicht umzukehrenden Tatsachen nur mal festhalten, da ich aus Erfahrung sprechen kann. Will Euch aber nicht den Sonntag verderben. Gehe gleich mit 2 x APS-C los. Die Sonne (hoffentlich bei Euch auch) soll ja vom Himmel lachen.

Grüße
Horst

felix181 17.02.2019 10:41

Zitat:

Zitat von awdor (Beitrag 2049878)
Größe und Gewicht sind bei mir Realität. Wenn man mal 80 geworden ist, um so mehr.

Ich bin beeindruckt - ich bin mir sicher, dass ich mit 80 diesen Aufwand (völlig egaL ob KB oder APS-C) nicht mehr leisten (kann). Hut ab!

aidualk 17.02.2019 10:45

Ja, auf jeden Fall. :top: Ich habe zwar erst rund 2/3 dieses Weges hinter mir, aber mein Rucksack ist auch nur noch etwa halb so schwer wie noch vor 25 Jahren. Und mehr möchte ich auf Dauer auf Touren auch nicht mehr dabei haben (müssen) - wo ist hier der 'Hut-zieh-smiley'?

wus 17.02.2019 11:06

Ich (63) war jetzt erst wieder 12 Wochen mit meiner großen Umhängetasche unterwegs, wie ich das seit 30 Jahren schon mache. Aber ich merkte schon, dass auch ich älter werde... anders als früher, als ich den kompletten Kit einfach überall hin mitschleppte, überlegte ich mir dieses Mal vor jedem Ausflug was ich wohl brauchen werde, und nahm alles andere vorher aus der Tasche raus. In Einzelfällen bin ich auch mal nur mit der RX100 losgezogen.

Ich will aber die Auswirkungen des alterns so lange wie möglich hinauszögern, darum hänge ich mir die große Tasche bei jeder Gelegenheit um - zu Trainingszwecken, um in Übung zu bleiben.

Zum Thema: ich habe bisher keine VF-Kamera, was schlicht an deren Preisen liegt. Ich denke irgendwann werde ich mir mal eine gebrauchte kaufen, aber zumindest eine A77II werde ich bestimmt behalten.

felix181 17.02.2019 11:45

Wobei ich auch eines sagen muss: wenn man so wie ich eine VF Kamera und eine APS-C Kamera hat, macht es natürlich Sinn alle Objektive nur für VF zu kaufen. Ich merke da beim Tragekomfort keine grossen Unterschiede. Die paar Gramm die die APS-C leichter ist macht da keinen grossen Unterschied für mich.

Tratzdem bin ich froh, dass im E-Mount sowohl VF als auch APS-C kompakter ist...

Ich warte halt noch immer auf die Mini-A9 für Wildlife und das VF kommt bei allen anderen Anwendungen zum Einsatz. Dabei würde es mir nichts ausmachen, wenn die Mini-A9 die gleiche Grösse wie die A7R haben würde - mir kommts da eher nur auf das Einsatzgebiet an - Schlepperei ist sowieso angesagt...;)

nex69 17.02.2019 12:57

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2049904)
Ich (63) war jetzt erst wieder 12 Wochen mit meiner großen Umhängetasche unterwegs, wie ich das seit 30 Jahren schon mache.

Na,ja da gibt es ja schon lange eine bessere Lösung. Nennt sich Rucksack. Mit einer so schweren Umhängetasche möchte ich nicht mal einen halben Tag rumlaufen müssen.

Irmi 18.02.2019 15:22

Nicht mal 1/2 Std. :shock:

Ich suche gezielt aus, was ich mitnehme, in den Urlaub fährt natüich alles mit, außer die Rokkore, also A7III mit 24-105 und 70-200, A6000 mit 16-50 als Bckup und RX10III für Stadtbummel. Vor Ort wähl ich dann genau aus, was ich brauchen will, es sei denn, wir sind mit dem Auto unterwegs.

Alles tragen, tu ich längst nicht mehr, weil ich es nicht mehr kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.