![]() |
Zitat:
Das ist doch einfach Quatsch, und das weisst du auch, das kann man Diskutieren wenn das Nikon da ist, Und dann kann man ja sehen wie die Qualität so ist. Und dann kann jeder für sich entscheiden wie und was er macht. Auch jeder Nikon User wie Sony User kann ja das alte auf seine Kamera Anflanschen, und glücklich sein. |
Zitat:
|
Sony hat ein F0.95 Objektiv für 700€ rausgebracht? Oder ist das diesen chinesische Objektiv?
|
Das Thema ist doch schnell abgehakt, weil der Bajonettdurchmesser nichts mit der Bildqualität zu tun hat. Dass das E_Mount am Kleinbildsensor funktioniert, war mit erscheinen der Nex Kameras klar, denn schon dort wurde darüber diskutiert ob damit Kleinbild geht und schon bald kam es zu der Meldung von Sony, dass es dafür konzipiert ist. Was also bitte soll dieses ganze "gelaber" um größere Bajonettdurchmesser. Wem E-Mount nicht groß genug erscheint, nehme sich eine Nikon, oder besser noch eine Mittelformatkamera :lol:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Augenblicklich wissen wir nur, dass f0,95 auch für Sony machbar ist. Ob das größere Bajonett von Nikon auch tatsächlich auch in der Praxis irgendeinen Vorteil haben wird, muss sich noch zeigen; das warten wir einfach ab. Im Moment gibt es kein Objektiv mit Z-Mount, für das es am E-Mount nicht ein gleich großes oder sogar kleineres Objektiv gibt, das mindestens die gleiche Qualität erreicht. Schaut man sich die Zeiss Batis und Loxia Objektive an, erkennt man, wie klein hervorragende Festbrennweiten am E-Mount sein können. Da ist es doch schön, wenn auch die Kamera entsprechend klein ist. Andererseits werden ja auch immer wieder größere und griffigere Gehäuse gefordert. Es wäre von Sony geschickt, sowas als Ergänzung rauszubringen. Also gleicher Inhalt, aber einmal als Slim-Version und einmal als Maxi. Zum Objektiv: Natürlich sollte ein 6000€ Markenobjektiv mehr leisten als ein 700€ Objektiv von einem Billiganbieter. Mein Tipp: 99% der Z6 und Z7 Käufer werden sich nie das 6000€ f0,95 Objektiv anschaffen. Für die Masse der Käufer sind f1,8 oder f1,4 mehr als ausreichend. Entsprechend gering ist die Relevanz dieser Fragestellung. Es bleibt aber festzuhalten, dass es für E-Mount ein f0,95 bereits gibt, während sowas für Nikon Z nur angekündigt ist. Selbstverständlich muss es für den Preis, wenn es denn irgendwann kommt, auch auf Otus-Niveau sein. |
Für die 6000 Euro plus den Preis für den Body, würde ich mir lieber eine Fuji GFX mit zwei Objektiven kaufen. ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
Diese basierte auf dem Thema "Licht" und alleine den Teaser fand ich richtig gut gemacht! Jedenfalls untypisch für den sonst mehr als biederen Nikon Auftritt. Das Objektiv ist für mich ein Symbol für das was Nikon kann und will - weniger als Umsatzrenner sondern eher als eine technolgische Dokumentation der Stärke gedacht. Leica hat sowas mit dem 0,95er Noctilux damals auch gebracht - Die meisten Leicaner nehmen aber ein f1.4 Summilux ... |
genau so ist es und in der Tat ungewohnt geschickt. Wer in 30 Jahren zurückblickt, wird es spätestens dann erkennen ;)
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr. |