SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   SanDisk-SD-Kartenproblem mit A7III / A7RIII / A9 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188701)

meshua 11.11.2018 19:50

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2030995)
Warst Du mal auf der SanDisk Seite (Europa/Germany)?
Und wer ist da als offizieller Händler gelistet ?

Amazon ist hier einer der offiziellen Händler.

Ja. Amazon. Ja.

Zitat:

Oben steht auch "von SanDisk"
Ja: SanDisk ist der offizielle Hersteller der angebotenen Speicherkarten. Nicht mehr und nicht weniger bedeutet diese Information. Du hast aber auch die vielen Reseller gesehen, die sich hier mit "angeschlossen" haben. Und es gibt aktuell einen davon, der auch via FBA (Fullfilled by Amazon) liefert. Bei "Verkauf durch Amazon" mag man ja noch davon ausgehen, daß Amazon direkt von einem Sandisk Distributor seine Ware bezieht. Wo der genannte Reseller seine Ware herbekommt - weiß nur dieser selbst.

Denk' nicht, daß du bei "Verkauf durch Amazon" auch stets die von Amazon eingekauften Artikel erhälst. Diese liegen mit den der Reseller alle auf einem Stapel! :P Problem ist seit Jahren bekannt - passiert ist bisher wenig.

Grüße, meshua

steve.hatton 11.11.2018 20:04

Nein nichts ist ok, denn Sony soll die Karten bezahlen, nach der Logik des TO.

felix181 11.11.2018 20:07

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2031009)
"Diese Karte funktionierte vor dem UPDATE !!"

Bei mir haben schon Karten funktioniert und plötzlich nicht mehr - ganz ohne neuer Firmware der Kamera. Ich hatte sogar eine die hat in der A6500 funktioniert und in der A7RIII nicht.
Ich habe die Karte entsorgt und mit der Ersatzkarte hat wieder alles tadellos funktioniert.
Karten können schon auch kaputt gehen - aber ich will Dir Deinen Ärger auf Sony beileibe nicht wegnehmen...

Dirk Segl 11.11.2018 20:14

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2031011)
Wenn du jetzt eine neue Karte bekommst und die funktioniert, lag es am Kartenhersteller. Und dann? Das ganze Theater umsonst?

Und wenn ich ne Neue bekomme und die funktioniert auch nicht lag es am Kamerahersteller ? OK, einverstanden ! :top:

steve.hatton 11.11.2018 20:17

Du wirst sicher berichten :doh:

Dirk Segl 11.11.2018 20:21

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2031021)
Nein nichts ist ok, denn Sony soll die Karten bezahlen, nach der Logik des TO.

Das wäre mir neu, daß ich das behauptet habe.

nex69 11.11.2018 20:37

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2030886)
Der GAU ist ja, daß diese Karten ohne defekt zu sein aussteigen.
Das ist der GAU für Auftragsfotografen.

Genau dafür gibt es in den neuen Sonys zwei Kartenslots. Die hat Sony nicht zum Spass eingebaut. Viele Kunden riefen danach. Wer dann nicht zwei Karten einschiebt und die Daten spiegelt ist selber schuld. Sorry.

nex69 11.11.2018 20:42

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2030921)
Es ist nicht nur ein Anwender(siehe Beitrag #25). Es sind schon mehrere betroffen.

Trotzdem ist eine fehlerhafte Kartenserie nicht auszuschliessen.

Porty 11.11.2018 21:18

In der CT (bzw auf Heise Online) wurde schon mehrfach berichtet, dass über Amazon allerlei Schrott als Originalware verkauft wurde. Kann mich noch gut an einen gefakten "original Samsung" Handyakku erinnern, der nach 4 Wochen platt war. Anhand des entsprechenden Artikels in der CT konnte ich dann feststellen, das dies eine Fälschung war.....
Ist auch noch nicht lange her, dar war ein Artikel über gefälschte Speicherkarten in der CT.
Was die bisherige Funktion angeht- Vielleicht hat man ja in die Fakes fehlerhafte oder falsche Controllerchips eingebaut, die mit dem durch das Software- Update möglicher weise geänderte Protokoll nicht klar kommen........


Da die Zahl derer, die mit Speicherkarten Probleme haben, wohl eher überschaubar ist, würde ich den Ball in Richtung Sony lieber flach halten........

Verlauffilter 12.11.2018 01:29

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2031040)
In der CT (bzw auf Heise Online) wurde schon mehrfach berichtet, dass über Amazon allerlei Schrott als Originalware verkauft wurde. Ist auch noch nicht lange her, dar war ein Artikel über gefälschte Speicherkarten in der CT.
Was die bisherige Funktion angeht- Vielleicht hat man ja in die Fakes fehlerhafte oder falsche Controllerchips eingebaut, die mit dem durch das Software- Update möglicher weise geänderte Protokoll nicht klar kommen........


Da die Zahl derer, die mit Speicherkarten Probleme haben, wohl eher überschaubar ist, würde ich den Ball in Richtung Sony lieber flach halten........

Genau mein Reden wie schon hier vor einigen Seiten geschrieben, aber er will es nicht zulassen, dass es durchaus und sehr wahrscheinlich an der Karte liegt, im übrigen wurde in seinem angehängten Bericht um Kartentest mit A7RII nochmals die von mir auch empfohlene Sony SFG Karte besonders empfohlen, als er behauptete Sony hätte UHSII nicht im Griff!

In dem Bericht sind allerdings auch einige Fehler und er ist nicht mehr ganz aktuell. Da wird z.B. von SanDisc 300MB/s gesprochen, das kann eine SanDisc nur beim Lesen, theoretisch, nicht beim Schreiben erreichen, das haut SanDisc
nur eben mit dieser einen Angabe so raus, obwohl die Schreibgeschwindigkeit doch entscheidend ist, da können sie ihre Karte mit sonst was für Phantasiebezeichnungen betiteln, Extrem …..viel heiße Luft!

Kurz gesagt, er hat schlechtes Benzin getankt und das Auto ist nun schuld > ergo das Auto muss mir vom Hersteller getauscht werden, zuvor hat er ihn nicht nur übel beschimpft, sondern ihm auch noch böses unterstellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.