SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Annäherung an die Milchstraße - La Palma - Oder: Wo sind eigentlich die Plejaden? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188624)

Carsten02 16.11.2018 16:56

Hallo Oli


dieses Bild hatte ich extra so gewählt ...mal etwas anders als Normal


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

Und noch unser lieblingshaustier

LG
Carsten

aidualk 16.11.2018 19:39

Das ist der zweite, etwas kleinere, direkt am Hafen (?) - schön. :top:


---------


Wir schauten uns den Wetterbericht an und die nächsten Tage sollte das Wetter ein klein wenig bewölkter werden. Also entschlossen wir uns, am nächsten Tag unsere Tour hoch zum 'Roque de los Muchachos' zu machen. Meine Frau wollte dort nicht unbedingt zwei mal hoch, also musste alles im ersten Versuch so weit klappen. ;)
Auch wenn es von El Paso bis zum Roque 'nur' 65 km sind (auf der Straße - Luftlinie sind es nur etwa 10), sollte man 2 Stunden für die Fahrt dafür einplanen. Über 200 Serpentinen-Kurven geht es hoch von fast Meereshöhe bis auf 2400m. Jeder Alpenpass ist ein Kinderspiel dagegen. :crazy:
Wir fuhren erst gegen Mittag los, und planten ein paar Stops unterwegs ein.

Bananenplantagen, fast ohne Ende. ;)


Bild in der Galerie

Eine kleine Pause zwischendurch.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ein Stop bei einem der 'miradores astronómicos' (Puntagorda).
Hier kann man sich an Hand der Drehscheibe den jeweils aktuellen Stand der markanten Sterne zum auffinden von Polaris anschauen.



Bild in der Galerie

Aber eigentlich müsste man ja nur dem Schild folgen. :crazy: :top:


Bild in der Galerie

Carsten02 16.11.2018 19:54

Jeder Alpenpass ist ein Kinderspiel dagegen. :crazy

Hallo,
Ja das hintere Teil am Hafen:crazy:

Da bin ich ganz bei dir.....da muss man sich erst mal dran gewöhnen.:top::zuck::zuck::zuck:

Wir waren 2015 mit bekannten oben die zum ersten mal auf La Palma waren ,, ich musste drei mal halten :lol::shock:


Übrigens ein toller Bericht von Dir .

LG
Carsten

aidualk 17.11.2018 12:23

Vielen Dank,

so schlimm war die Fahrt da hoch jetzt nicht. ;)
Wir sind die Westseite hoch und dann morgens die Ostseite runter. Die hat nicht ganz so extreme Spitzkehren, das geht dort etwas flüssiger. Es zieht sich halt ordentlich in die Länge, besonders wenn man müde ist. ;)

kppo 18.11.2018 01:43

Tolle Bilder und ein sehr interessantes Thema!:top::top::top:
Nur das mit der Taube habe ich nicht verstanden...

Gruß
Klaus

ilo_ 18.11.2018 09:47

Vielen Dank Klaus,

die "Taube" ist hier im Forum ein Synonym für einen Blickfang im Bild, das ansonsten eher etwas langweilig wäre. ;)

aidualk 18.11.2018 11:28

In dem Fall war ich die Taube. :evil: :lol: ;)


------


Wir kamen oben an und schauten uns einige Stellen am Rand der Caldera an, um einen geeigneten Platz für die Nacht zu finden.
Er sollte einen möglichst guten Blick nach Süden und Südwesten bieten für die Milchstraße.

Eine erste Stelle, nicht weit von der Straße entfernt und leicht erreichbar.


Bild in der Galerie

Der Blick war schon recht gut aber nach Südwesten hat mir das nicht so richtig gefallen, und ich hoffte noch etwas besseres zu finden.

Unterwegs der Blick nach Osten. Da war mal wieder alles komplett dicht. Die Wolken stauten sich an den Bergen und in der Ferne ist Teneriffa zu sehen.


Bild in der Galerie

Ein Falke setzte sich nicht weit von uns nieder.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ich hatte aber gerade kein Tele greifbar.


Dann fanden wir eine andere Stelle. Es ging von der Straße ein kleiner felsiger Trampelpfad noch etwas aufwärts und dann wieder ein Stück hinab auf einen Felsvorsprung.
Der Blick nach Südwesten ging hinunter bis zur Küste bei Tazacorte.
Das gefiel mir besser und ich war mir sicher, den Platz für die Nacht gefunden zu haben.


Bild in der Galerie

Harry Hirsch 18.11.2018 17:12

Na dann. Mal sehen, was die Nacht uns bringt ;)

ilo_ 18.11.2018 19:16

Die Nacht ist noch nicht ganz so weit. ;)

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2032147)

Bild in der Galerie

Ich hatte aber gerade kein Tele greifbar.

Ich auch nicht, aber mit einem Zoomobjektiv kann man schon was machen. :P


Bild in der Galerie

Leider hat er sich nicht zu mir gedreht. :(


Es war sehr faszinierend direkt über den Wolken.


Bild in der Galerie

Die Stelle an der Felskante war schon gut, aber wir schauten uns noch weiter um.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

An vielen Stellen kann man sehr interessante Gesteinsschichten aus vergangenen Zeiten sehen. Da hätten wir unseren Geologen gebraucht. :top: ;)


Bild in der Galerie

kppo 18.11.2018 20:23

Zitat:

Zitat von ilo_ (Beitrag 2032132)
die "Taube" ist hier im Forum ein Synonym für einen Blickfang im Bild, das ansonsten eher etwas langweilig wäre. ;)

Danke für die Aufklärung :D

Gruß
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.