SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   C1 - soll teurer werden (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187877)

kayf 26.09.2018 16:20

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2022693)
Das sehe ich anders: wenn es einen Mehrwert gibt, den ich haben will muss ich zahlen. Wenn mir x€ für "mein" Feature zu viel sind, Pech.



Ja, aber wie kleinteilig sollen die Features denn werden? Das macht die Software und deren Support ja noch komplexer und damit teurer.

usch 26.09.2018 16:23

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2022678)
Das Problem ist mit dem Abo Modell weg.

Wie soll das denn gehen? Das Programm telefoniert regelmäßig nach Hause und fragt, ob der Lizenzschlüssel gültig ist, und der Server antwortet mit "ja" oder "nein". Auf welchem Weg die Lizenz bezahlt wurde, ist an der Stelle doch völlig unerheblich.

Ein Crack würde jetzt einfach die Abfrage rauspatchen bzw. durch einen Dummy ersetzen, der immer "ok" zurückgibt, Abo hin oder her.

dey 26.09.2018 16:46

Zitat:

Zitat von kayf (Beitrag 2022694)
Ja, aber wie kleinteilig sollen die Features denn werden? Das macht die Software und deren Support ja noch komplexer und damit teurer.

Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Die Featurelist für V11 war gesetzt und ich habe nix gefunden, was mich explizit interessiert hat und demnach habe ich nicht upgegraded.
Ich will das gar nicht explizit.

Windbreaker 26.09.2018 17:23

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2022695)
Auf welchem Weg die Lizenz bezahlt wurde, ist an der Stelle doch völlig unerheblich.

Das denke ich nicht. Ich halte es eher für wahrscheinlich, dass der aktuelle zahlungsstand ebenfalls überprüft wird. Ansonsten wäre ja jede, irgendwann ausgegebene Abo-Lizenz ewig gültig.

meshua 26.09.2018 17:34

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2022678)
(...) die Hacks veröffentlicht sind und die Firmen dann tausendfach beschissen werden. Das Problem ist mit dem Abo Modell weg.

Und "Woher weißt Du das ?" ;) Solange die Software lokal beim Anwender läuft, kann dieser jede Kommunikation und Status manipulieren. Wie "usch" schon anführte bedarf es dafür im einfachsten Falle nur einen Patch, oder auch einen lokalen Server. Ich würde mich nicht wundern, wenn es auch schon Anbieter im Netz gibt, welche einen Lizenzserver simulieren.

Andere Baustelle, aber gleiches Prinzip. Ich erinnere mich da an das offizielle SIGMA Update Tool, welches man via hosts-Datei auf eine Fremde-IP umleitete, die auch ältere Firmware-Dateien vorhielt. Da simulierte jemand einfach den SIGMA Update Server. :P

Grüße, meshua

kayf 26.09.2018 18:28

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2022698)
Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Die Featurelist für V11 war gesetzt und ich habe nix gefunden, was mich explizit interessiert hat und demnach habe ich nicht upgegraded.

Ich will das gar nicht explizit.



Ah, verstehe Du meinst immer ein komplettes Release, was Du auslassen würdest. Und ein Abo wäre dann, auf 2 Releasezyklen (so sie denn wie jetzt jährlich kommen) gesehen, teurer.

Windbreaker 26.09.2018 19:21

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 2022703)
Und "Woher weißt Du das ?" ;)

Ich weiß es nicht aber ich gehe davon aus, dass Unternehmen wie Adobe inzwischen ihre Kontrollroutinen so optimiert haben, dass eine reine "OK"-Bestätigung eines willkürlichen Servers nicht mehr zur Identifizierung ausreicht.

usch 26.09.2018 19:52

Mag sein. Aber auch das hat nichts mit Abo oder permanenter Lizenz zu tun.

RobiWan 26.09.2018 20:05

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2022730)
Mag sein. Aber auch das hat nichts mit Abo oder permanenter Lizenz zu tun.

Natürlich nicht. Das hatte Adobe ja auch nie behauptet.
Deren Argumentation damals war - zu sichern/ zu wissen wie viel Geld zur Verfügung steht. Wenn Die Kunden eben plötzlich X Versionen überspringen wollen, weil keine neue Kamera, keine für die interessante Features...... kann schon auch bei so einem Unternehmen wie Adobe irgendwann an die Substanz gehen.

Der Unterschied zu Phase One ist aber nach wie vor, dass Adobe Fotografen Abo ein "Geschenk" ist im Vergleich zu C1.

meshua 26.09.2018 20:17

Zitat:

Zitat von RobiWan (Beitrag 2022732)
(...)
Deren Argumentation damals war - zu sichern/ zu wissen wie viel Geld zur Verfügung steht. Wenn Die Kunden eben plötzlich X Versionen überspringen wollen, weil keine neue Kamera, keine für die interessante Features...... kann schon auch bei so einem Unternehmen wie Adobe irgendwann an die Substanz gehen.

... wo wir wieder beim Punkt wären: Gewinne privatisieren, Risiken & Verluste schön auf die Allgemeinheit abwälzen. Und mit der Abo-Fußfessel muss man sich auch nicht mehr soooooooooo mit sinnvollen Weiterentwicklungen anstrengen - die Kunden zahlen eh' Und wenn die Gewinnziele 2017 nicht erreicht werden, drehen wir einfach an der Preisschraube und das Geld fließt stärker in Adobe's Kassen...:P

Grüße, meshua


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.