SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   "Mini Alpha 9" soll an der Photokina vorgestellt werden (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187636)

hlenz 26.08.2018 14:29

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 2015953)
Sollte aus SR4 einen Sprung weiter SR5 werden und die "Mini A9" (in welcher Bezeichnung auch immer) tatsächlich als APS-C im E-Mount kommen, wäre das im Umkehrschluß wahrscheinlich dass endgültige Aus für die verbliebenen Hoffnungsträger einer A 77III?


Zumindest würden nochmals viele den Schwenk zu E-Mount machen. Für mich müsste dann, wie oben geschrieben, auch ein etwas größeres Gehäuse her, weil die Kamera doch eher mit größeren Objektiven am LA-EA3 laufen würde.
Schöner wäre ein stärker modulares Gehäuse mit gut integriertem Batteriegriff und stärker ausgeformtem Handgriff.


Die Hoffnung auf eine A77III werde ich aber erst dann begraben, wenn dazu ein LA-EA6 mit AF-Motor und dem Modul der A99II kommt.

goethe 26.08.2018 14:48

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 2015971)


Die Hoffnung auf eine A77III werde ich aber erst dann begraben, wenn dazu ein LA-EA6 mit AF-Motor und dem Modul der A99II kommt.

Sony ist immer für eine Überraschung gut: Siehe rückblickend die Vorstellung der A 99II.
Der A-Mount-Zug jedoch scheint abgefahren zu sein! Realistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit vom Abverkauf der Restbestände vom Modell A 77II bei den Kistenschiebern als hoch einzuschätzen?
Klaus

nex69 26.08.2018 14:52

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 2015971)
Für mich müsste dann, wie oben geschrieben, auch ein etwas größeres Gehäuse her, weil die Kamera doch eher mit größeren Objektiven am LA-EA3 laufen würde.
Schöner wäre ein stärker modulares Gehäuse mit gut integriertem Batteriegriff und stärker ausgeformtem Handgriff.

Mit anderen Worten: Das Gehäuse der A7III. Grösser wird es sicher nicht werden. Der Body der 6500 ist übrigens gar nicht so klein. Der Griff ist nur wenig kleiner als derjenige der A7III. Der grösste Mangel dort ist der fehlende Batteriegriff von Sony.

DiKo 26.08.2018 15:15

Größer machen kann man das Gehäuse immer.
Da gibt es z.B. die Kamera(halb)taschen von GARIZ oder von Sony selber für die a6500.
Damit lässt sich das Gehäuse griffiger machen, wenn man das möchte.
Ich nutze das gerne, wenn ich A-Mount-Objektive adaptiere, die größer und schwerer sind.
Oder man kann eben L-Winkel verwenden.

Aber es wäre konsequenter, wenn Sony bei einer neuen APS-C E-Mount Kamera auch auf den neuen Akku geht und das Gehäuse schon von Anfang an etwas mehr Griff bietet.

Gruß, Dirk

steve.hatton 26.08.2018 15:55

Ich vermute dass Sony grundsätzlich in Zukunft beim neuen Akku bleiben wird.

BTW: Aktuell 1 Tag bei Vogel-Actionphotographie in UK gewesen, 6.500 Aufnahmen, die noch sortiert und entwickelt werden wollen(:shock:)
A7III mit diversen Objektiven., dies entspricht ca. 4.000 Aufnahmen mit einem Akku !
Akkuverbrauch 1,6 !!! (2. Akku am Ende bei 40% !)

Ich hätte Ladegeräte etc, alles zuhause lassen können:evil:

Ernst-Dieter aus Apelern 26.08.2018 17:41

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2015991)
Ich vermute dass Sony grundsätzlich in Zukunft beim neuen Akku bleiben wird.

BTW: Aktuell 1 Tag bei Vogel-Actionphotographie in UK gewesen, 6.500 Aufnahmen, die noch sortiert und entwickelt werden wollen(:shock:)
A7III mit diversen Objektiven., dies entspricht ca. 4.000 Aufnahmen mit einem Akku !
Akkuverbrauch 1,6 !!! (2. Akku am Ende bei 40% !)

Ich hätte Ladegeräte etc, alles zuhause lassen können:evil:

Geil

Cat1234 26.08.2018 18:02

Der Z-Akku wird mMn schon rein aus PR Gründen drin sein: Stellt euch mal den Shitstorm vor, wenn er nicht drin wäre. :shock: Dagegen wäre Nikons "Card Slot Desaster" ein laues Lüftchen. :eek: Der Z ist nämlich wirklich bombastisch. Muss an der a7iii gefühlt alle zwei Wochen mal den Akku wechseln.

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 2015971)
Für mich müsste dann, wie oben geschrieben, auch ein etwas größeres Gehäuse her, weil die Kamera doch eher mit größeren Objektiven laufen würde.

Sony muss man zwar alles zutrauen, aber ich denke, dass sich die Ingenieure schon bewusst sind, dass Teles an den kleinen a6x00 unbequem zu nutzen sind.
Ich bin mir zu 90% sicher, dass sie eine Kamera mit derart Sport- und Wildlife konditionierten Specs in einem grösseren Gehäuse (wahrscheinlich dem der a7iii) bringen würden.

Die a7000 würde demnach eine völlig neue APS-C Linie darstellen. Ob die das wirklich schon 2018 bringen? Sony könnte es sich eigentlich locker leisten, mit dieser Kamera noch ein Jahr hinterm Berg zu halten. Nicht, dass ich mich nicht freuen würde, wenn sie schon jetzt käme. :top: Ich bleibe aber skeptisch, bis man Näheres erfährt.

Norbert W 26.08.2018 18:06

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2015991)
... 6.500 Aufnahmen...

:shock: :shock: :shock:

MaTiHH 26.08.2018 20:06

Das ist die pure Lust am Fotografieren mit der neuen...:D:top:

marcoki 26.08.2018 20:57

Mir würde es schon reichen, wenn sie die Zinken der a6500 beseitigen. Besseres Display (weniger spiegelnd und auch bei Sonnenlicht noch gut zu erkennen), vollständige und bessere Touchfunktionen, den unsäglichen Videoknopf verlegen, die Speicherkarte weniger fummelig zu entnehmen, bessere Batterielaufzeit. Der Formfaktor des Bodys kann ansonsten gerne so bleiben. :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.