SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   LA-EA4II oder LA-EA99II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187275)

Robert Auer 13.09.2018 16:19

Ich verbiete keinem eine eigene Meinung, wehre mich aber dagegen, dass man dabei glaubt andere Meinungen korrigieren zu müssen. Bist du nun der neue Moderator?

Fotorrhoe 13.09.2018 16:25

.

CP995 13.09.2018 17:04

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2020362)
@CP995 : Schön von deiner Ignoranz eine weitere Kostprobe zu lesen, aber mich halt nicht verstanden. :roll:

Natürlich "verstehe" ich was Du meinst, der "gesunde Menschenverstand" würde es auch so sehen ;)
Es ist aber völlig unrealistisch - jedenfalls in der heutigen Zeit, wo Herstellermargen schrumpfen und letztendlich die Börse die unternehmerischen Entscheidungen in bestimmte Richtungen lenkt.
Und danach richten sich global operierende Unternehmen ALLE!

Kundenfreundlichkeit und -bindung hat irgendwann im letzten Jahrhundert an Bedeutug verloren und das nicht nur im Fotosegment.
Heute haben "TechSpecs" und "Geiz-ist-geil" Vorrang vor unseren ehemaligen ethischen Grundsätzen bei Geschäften.

PS: Sage ich als "Älterer", der viele Jahrzehnte in der High-Tec Industrie gearbeitet hat

Robert Auer 13.09.2018 17:35

Ich habe inzwischen zwar nur noch 15 A-Mount Objektive und davon auch nur 10 mit Stangenantrieb. Dabei sind aber halt Objektive, die Sony für E-Mount nicht oder nicht in der kompakten Form anbietet. Ferner habe ich 7 native E-Mount Objektive und habe bei Sony seit 2012 schon die 7te Kamera neu gekauft. Vor diesem Hintergrund habe ich diesen Thread eröffnet.
Und da hilft es mir wenig, dass andere das Problem nicht haben und so orakeln, dass Sony das nicht mehr lösen wird.
Bezüglich des LA-EA4 II gibt es m. E. keinen höheren Entwicklungsbedarf (es sollen ja nur die Sensoren analog der A99 II kombiniert werden) und es werden auch keine neuen Presswerkzeuge usw benötigt. Vor diesem Hintergrund kann ich nicht sehen, warum es sich um eine Entscheidung des strategischen Management handeln soll.
@CP995 : Ob man mit dem von dir genannten eine gute Marge machen kann, ist mir nicht klar.

felix181 13.09.2018 17:40

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2020381)
Ich möchte überhaupt auf niemanden schlagen. Es geht auch nicht um schlechte Nachrichten, sondern darum, dass ich (und einige andere A-Mounter) ein zeitgemäßes Update des LA-EA4 wünsche(n). Ob Sony das realisieren will, ist doch nicht die Entscheidung einiger User hier. Es wäre fair, wenn man das auch als Nichtbetroffener einfach so akzeptieren könnte.

Ich glaube, Du verwechselst schon ein bisschen den Adressaten. Das ist aber ein Phänomen, welches bei A-Mount Usern gerne einmal auftritt.
Ist doch völlig klar, dass keiner der hier diskutierenden eine Entscheidung beeinflussen kann die Sony trifft - Du wünscht Dir etwas, was auch Dein legitimes Recht ist und andere Forumskollegen glauben nicht daran, dass Sony Dir den Wunsch erfüllen wird.
Was ist dann Dein Problem - die dürfen doch auch eine Meinung haben, auch wenn es Deinem Wunsch entgegen läuft.

Ich wünsche allen A-Mount Usern von ganzem Herrzen, dass jedes Jahr eine neue, innovative A-Mount Kamera am Markt kommt. Ich würde mich wahnsinnig für die freuen. Leider glaube ich aber nicht daran - und das tun halt manche auch kund (ich auch schon öfter). Da macht es doch keinen Sinn die andere Meinung als persönlichen Angriff zu deuten, nur weil diese dem eigenen Wunsch entgegenläuft...

Anders ausgedrückt: ich wünsche mir ganz fest, dass Frieden auf der Welt herrscht. Ein Freund sagt mir aber, dass er nicht daran glaubt, weil ....
Ich würde da ja auch nicht auf die Idee kommen, diesen als Kriegshetzer zu bezeichnen! ;)

felix181 13.09.2018 17:42

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2020403)
Vor diesem Hintergrund kann ich nicht sehen, warum es sich um eine Entscheidung des strategischen Management handeln soll.

Bei Win-Win Situationen wird ja Sony bestimmt Deinen Wunsch erfüllen!:top:

berlac 13.09.2018 18:11

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2020406)
Ist doch völlig klar, dass keiner der hier diskutierenden eine Entscheidung beeinflussen kann die Sony trifft - Du wünscht Dir etwas, was auch Dein legitimes Recht ist und andere Forumskollegen glauben nicht daran, dass Sony Dir den Wunsch erfüllen wird.
Was ist dann Dein Problem - die dürfen doch auch eine Meinung haben, auch wenn es Deinem Wunsch entgegen läuft.

Natürlich darf jeder seine Meinung haben. Bei manchen kommt es nur ab und zu so rüber als wäre diese Meinung unumstößliches Wissen.

Ich lese bei einigen auch nur noch Gewinn und Marge. Wichtig ohne Frage. Aber gerade bei einem Kamerasystem, bei dem man sich nach und nach dann auch Objektive dazu kauft und dann auch mal wieder eine neue passende Kamera für diese, ist meiner bescheidenen Meinung nach, ein Hersteller gut beraten auch etwas Vertrauen aufzubauen. Ein sang- und klangloses Ende von A-Mount würde Sony da wohl kaum etwas nützen. Eine Strategie um Kunden den möglichst sanften Umstieg auf E-Mount zu ermöglichen, wäre für Sony sicher bessere PR. Ich persönlich hätte, wohl im Gegensatz zu vielen anderen hier, sogar durchaus Verständnis, wenn sie sagen A-Mount lohnt sich einfach nicht mehr, wir führen nur E-Mount weiter. Es ist nun mal eine andere Situation wie bei z.B. Canon die bei DSLRs sicher noch recht lange gute Gewinne machen. Aber wenn sie das machen, sollte dann auch ein gewisses Angebot mitkommen:

- Ein verbesserter LEA4 könnte ein Teil davon sein.
- Vielleicht auch noch die ein oder andere E-Mount Kamera im leicht größeren, griffigeren Gehäuse, anstatt der A-Mount Modelle? Es scheint ja so einige zu geben die sich das wünschen. Auch mir sind zumindest die APSC E-Mount Modelle zu klein als Ersatz für meine :a:77II. Zumindest ein Gehäuse in der Größe der :a:7III Reihe wäre wünschenswert. Nicht als Ersatz sondern als Ergänzung.
- Möglicherweise Pakete Kamera + Adapter als Angebot für A-Mount Umsteiger, anstatt Kamera+Kit Objektiv?
- Der Knaller wäre natürlich Stangenobjektive mit dem On Sensor PDAF 1A zu fokussieren. Ob dies technisch möglich ist und die Entwicklungskosten rechtfertigen würde, kann ich nicht beurteilen.

Robert Auer 13.09.2018 19:24

@felix181: Da du laut deinem Profil gar keine A-Mount Objektive hast, wundert es mich sehr, dass du hier wiederholt deine Meinung gegen A-Mounter formulierst. :oops:
@berlac: Genau so sehe ich das auch! :top:

felix181 13.09.2018 19:43

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2020427)
@felix181: Da du laut deinem Profil gar keine A-Mount Objektive hast, wundert es mich sehr, dass du hier wiederholt deine Meinung gegen A-Mounter formulierst. :oops:

Stimmt, ich habe schon fast alle verkauft, ABER ich bitte Dich, meine Beiträge genauer zu lesen und nicht beharrlich an eine persönliche Attacke zu glauben...

Bei Diskussionen gibt es doch oft verschiedene Meinungen. Der eine glaubt an dieses, der andere an jenes. So ist es auch da...

Daher nochmals: ich schreibe nicht GEGEN A-Mounter, sondern ich GLAUBE, dass SONY dort nichts mehr tun wird. Selbst, wenn ich meine A-Mount Ausrüstung noch hätte, würde ich das glauben.
Es handelt sich um eine ganz persönliche Einschätzung von mir, die ich mir so zusammenreime und die (hoffentlich für Dich) durch Sony widerlegt wird. Ich würde mich freuen, wenn ich nicht Recht hätte und Sony bei A-Mount viele neue Produkte bringt. Ganz besonders würde ich mich für Dich freuen!!!!
Jetzt ist es aber so, dass ich das einfach nicht glaube und daher schreibe ich das auch in Diskussionen.
BITTE versuche zumindest zu verstehen, dass das kein Schreiben GEGEN A Mounter ist, sondern eine schlichte Meinungsäusserung.
Andere Meinungen sind nicht automatisch bös gemeint!

Robert Auer 13.09.2018 20:27

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2020431)
......Daher nochmals: ich schreibe nicht GEGEN A-Mounter, sondern ich GLAUBE, dass SONY dort nichts mehr tun wird. Selbst, wenn ich meine A-Mount Ausrüstung noch hätte, würde ich das glauben. ….

Lese mal nach was berlac dazu schreibt und was ich genau in diesem Tenor schon weiter oben geschrieben habe. Egal ob Sony am A-Mount festhält oder diesen Mount in die E-Mount-Schiene überführen möchte, es gibt für beide Varianten gute Argumente, dies mit gut funktionierenden LA-EA3 und LA-EA4 zu begleiten um eine möglichst gute Kundenbindung zu erhalten. Vor dem Hintergrund, dass Sony die Lösung schon hat und bestenfalls etwas mehr an Kamerafirmware (z.B. A7III + A7RIII) und eventuell auch noch der Adapterelektronik modifizieren müsste, sind Glaubensbekenntnisse dagegen für mich wie das Dreschen von leerem Stroh. Und darüber werde ich mich immer wieder aufregen, sorry! Auch ich meine es nicht böse!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.