SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Nikons spiegellose FF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187095)

meshua 18.07.2018 08:28

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2008235)
(...)
Ich glaube das die den F Mount bei behallten werden, denn man will ja eben die Pros zum Umstieg bewegen und wenn man sieht wie sehr Sony in den ersten 2 Generationen das Adaptieren verpatzt hat, würde ich mir denken das Nikon sich das nicht antun will. eventuell machen sie es ja besser als Sony.

Es wurde ja schon oft genug erwähnt: F-Mount ist ein Dinosaurier - Kompatibilität hin oder her. Mit dieser Attitüde hätten wir auch heute noch IEEE 1284 (Parallelports) an Ultrabooks. :P

Mit F-Mount würden sie Potential für zukünftige Weiterentwicklungen verschenken. Ein Bajonett-Wechsel kommt daher auch nur zum Zeitpunkt der Einführung in Frage. Was Nikon für seine Stammkunden jedoch anbieten kann wäre ein eigener Adapter, welcher möglichst wenig Nachteile den alten F-Mount Hasen beschert.

Grüße, meshua

HaPeKa 18.07.2018 08:46

Spiegellose Vollformatkameras sind auch für Nikon ein Systemwechsel.
Wenn das System erfolgreich sein soll, dann muss es stimmig sein.
Mit dem F-Bajonett wär's das nicht.

Da wird bestimmt was Neues kommen und alte F-Objektive müssen adaptiert werden, mit den bekannten Nachteilen.

aidualk 18.07.2018 08:49

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2008257)
Da wird bestimmt was Neues kommen und alte F-Objektive müssen adaptiert werden, mit den bekannten Nachteilen.

Für den F-Mount bräuchte Nikon kein spiegelloses System einführen. Das wäre in jeder Hinsicht Unsinn (finanziell und technisch). Der geht auf jeden Fall!

dey 18.07.2018 08:52

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2008257)
Da wird bestimmt was Neues kommen und alte F-Objektive müssen adaptiert werden, mit den bekannten Nachteilen.

Ich kann mir gut vorstellen, dass Nikon beim Adapter mehr Ehrgeiz hat, als Sony. Sie leben schon extrem von ihrem guten Ruf in Bezug auf Bestand.
Mutige Innovation sind die anderen. (Das soll weder fies noch lächerlich klingen!!)

Edit
Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2007956)
Kann es sein, dass dieser Traum-Adapter, den du dir offenbar von Sony ersehnst und für den du Nikon gern als Wadenbeißer in Anspruch nehmen würdest, für dich der "missing link" für deinen Absprung von A-Mount-Gehäusen ist?

Dieser Traumadapter bringt mir zwei Optionen! Ich könnte mir auch vorstellen in Richtung Nikon-spiegellos zu gehen, wenn ich hier an mein 70200/2.8 günstiger rankomme.
Oder ich nutze doch die Option Wadenbeisser und bekomme eine Alternative bei Sony.

HaPeKa 18.07.2018 08:58

Die Psychologie spielt da sicher auch mit rein.

Die Profis, die mit Nikon unterwegs sind sowie die Nikon Fanboys haben die Entwicklung bei Sony verfolgt und gesehen, wie brauchbar die spiegellosen Vollformatsysteme mittlerweile sind. Da wird es sicher viele drunter haben, die bereit sind für einen Systemwechsel, aber halt nur innerhalb des Nikon Kosmos ... Die wären sehr enttäuscht, wenn Nikon einen faulen Kompromiss bringen würde.

Das was jetzt kommt, ist die Basis für die nächsten 10 bis 20 Jahre. Also neue Bodies und wohl oder übel auch neues Glas. Als kleiner Trost wird das neue Glas von besserer Qualität sein, als das, was viele heute mit sich rumschleppen ...

Fazit: Es gibt viele Nikonians, die mit Ungeduld auf diesen Systemwechsel gewartet haben, wohlwissend, dass er teuer wird!

Windbreaker 18.07.2018 09:01

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Nikon auf die Chance, neue Optiken mit dem neuen System zu verkaufen, verzichtet. Ich denke, die Strategie, neue Kameras mit neuen, TOP-Gläsern zu verkaufen, ist die Bessere.

HWG 62 18.07.2018 09:37

Für viele Linsen von Nikon gibt es momentan Cashback. Man könnte fast schon denken, das der Abkauf befeuert wird.

hpike 18.07.2018 09:55

Das gibt es für E-Mount aber grad auch. :crazy:

Polly322 18.07.2018 11:26

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2008172)
+1

Bei einer Bemerkung von +1 kannst du doch die Frage mit Leichtigkeit beantworten!

Frage:

Wie hat Nikon seinerzeit das Problem der Filmentwicklung in der Kamera und das elektronische Ausgeben der Aufgenommen Bilder gelöst ?

Da es so eine Kamera nach meinen Kenntnisstand nicht gibt, ist beim Erhalt des F Mount’s, logischerweise, wenn so eine Kamera kommt, diese Kamera auch die erste Generation Full Frame Mirrorless F-Bajonett Kameras von Nikon.

Gruß Polly322

Polly322 18.07.2018 11:32

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2008129)
Nein, spiegellos braucht dieses atike Auflagemaß nicht mehr und Nikon wird sowas garantiert nicht mehr mit in die "neue Welt" schleppen.
Schließlich spricht Nikon ja schon länger von einem intelligenten Adapter, den sie bringen werden.

Es ist richtig,

Nikon hat eine ganze Reihe Objektiv Adapter, mit Teildurchlässiger Fix Spiegel, mit beweglichen Teildurchlässiger Spiegel oder ohne Spiegel für F auf Z patentieren lassen.

Vermutlich sind die Objektiv Adapter nur für Nikon’s neuen CSC Systemkameras angedacht ! ?

Der Vorteil des antiken Auflagemaßen ist, das Licht fällt gleichmäßiger auf die einzelnen Sensorelemente des Bildsensors, beim mutmaßlichen neuen Z-Bajonett fällt das Licht hingegen ungleichmäßiger auf die einzelnen Sensorelemente, so das eine Vignettierung entsteht, die elektronisch ausgeglichen werden muss.

Ferner ist davon auszugehen das Nikon Systemkameras in Standard Größe wie eine 850 plant und eine 850 mit nur 16mm Auflagemaß plus einen Objektiv Z Adapter macht eigentlich keinen Sinn !

Deswegen der Gedanke das Nikon Full Frame Mirrorless Kameras mit zwei Mounts am Markt bringen wird.

Gruß Polly322

PS : Senkrecht in gleichmäßiger und schräg in ungleichmäßiger geändert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.