![]() |
Bisschen weniger als 11k €
|
Zitat:
Hinzu kommt noch, dass nicht jeder die sogenannten Profikameras wie Nikon 5D oder EOS 1DXm2 haben möchte. Ätzend klobige Klumpen, schwer, kein elektronischer Sucher, kein Klappdisplay usw. Wozu sollte Sony sowas veraltetes anbieten? Wer das haben möchte, braucht dafür nicht zu wechseln. Bei Sony bekommt man eine Alternative, die sich davon abhebt: Eine wesentlich leichtere Kombi, die zudem technisch in etlichen Punkten überlegen sein dürfte. Eine klevere Alternative für das gleiche oder gar weniger Geld. |
Cooles Teil....behalte aber lieber noch mein Auto..
Generell frage ich mich bei diesen Superteles immer; wieso baut man nicht gleich einen 1.4x TC ein? (zBsp. wie das Canon beim 200-400 macht) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja klar tun sie das. Das neue Nikkor 4/180-400 kostet auch 12 Mille. Das 800er kostet schlappe 18k :crazy:
|
Natürlich ist das alles sehr viel Geld, aber es soll Leute geben die damit Geld verdienen und deshalb ein adäquates Werkzeug benötigen - im Gegensatz zu anderen deren Radsatz am Auto in ähnlichen Dimensionen liegt, sie aber keinen Millimeter weiter bringt.
Das Sony - zu teuer - Gerede ist ein bißchen ermüdend. |
Schon klar. Der Vergleich mit dem Auto gefällt mir. Da solls ja Leute geben die 4k Euro für Chiptuning ausgeben :crazy:. Und die Optionen bei manchen deutschen Herstellern kosten manchmal mehr als anderswo ein ganzer Kleinwagen. Soll jeder seine Kohle verbraten wie er will. Aber eben. Wer zahlt heute ein Auto noch cash?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr. |