SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   FE 400mm f/2.8 GM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186824)

nobody23 28.06.2018 16:07

Bisschen weniger als 11k €

Reisefoto 28.06.2018 16:53

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2004171)
Alles gut und schön, aber wofür würde man sich wohl entscheiden, wenn ich bei einem anderen Hersteller zu dem Preis die Profikamera gleich noch dazu bekomme?

Das preisliche Nicht-Argument wurde ja schon von dinadan und hpike widerlegt.
Hinzu kommt noch, dass nicht jeder die sogenannten Profikameras wie Nikon 5D oder EOS 1DXm2 haben möchte. Ätzend klobige Klumpen, schwer, kein elektronischer Sucher, kein Klappdisplay usw. Wozu sollte Sony sowas veraltetes anbieten? Wer das haben möchte, braucht dafür nicht zu wechseln. Bei Sony bekommt man eine Alternative, die sich davon abhebt: Eine wesentlich leichtere Kombi, die zudem technisch in etlichen Punkten überlegen sein dürfte. Eine klevere Alternative für das gleiche oder gar weniger Geld.

matteo 28.06.2018 17:07

Cooles Teil....behalte aber lieber noch mein Auto..

Generell frage ich mich bei diesen Superteles immer; wieso baut man nicht gleich einen 1.4x TC ein? (zBsp. wie das Canon beim 200-400 macht)

felix181 28.06.2018 18:22

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2004219)
Naja, was kostet nochmal das Canon 200-400 /4,0 ?

Selbst wenn das viel billiger als das Sony wäre, würde ich ein F5,6 nicht gegen ein F4 tauschen wollen. Das kommt also gar nicht in Frage...

nex69 28.06.2018 18:27

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2004219)
Naja, was kostet nochmal das Canon 200-400 /4,0 ?

Ein 200-600 mit f5.6 am langen Ende würde sicher keine 11000 Euro kosten. Nikon baut ja ein sehr gutes 200-500 f5.6 für relativ wenig Geld.

nex69 28.06.2018 18:29

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2004155)

In vielen Fällen ist das auch praxisgerechter. Wenn du unterwegs bist und entdeckst plötzlich ein Tier, das nah dran ist oder näher kommt als es für das gewünschte Bild gut wäre, stehst Du mit der Festbrennweite dumm da. Ich habe mal Präriehunde entdeckt und habe mir schnell das 4,5/500 geschnappt und mich in die Nähe ihres Baus gesetzt. Nach einer Weile verloren sie zunehmend ihre Scheu und kamen dichter ran. Jetzt hätte ich das Telezoom mit kürzerer Brennweite gebraucht, aber das lag im Auto. Als ich ich dann vorsichtig versuchte, zum Auto zu gehen, waren die Präriehunde sofort weg und kamen auch nicht wieder, solange das Licht noch ausreichend war.

Ja erstens das und zweitens ist so ein lichtschwaches 100-400 halt wirklich relativ klein und handlich und das Sony ist auch das leichteste auf dem Markt mit 1,4 kg. Ein 3kg Objektiv in dieser Grösse nimmt man nicht mehr einfach so mit (eigene Erfahrung mit dem Sigma 150-600 Sports).

steve.hatton 28.06.2018 18:53

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2004246)
Selbst wenn das viel billiger als das Sony wäre, würde ich ein F5,6 nicht gegen ein F4 tauschen wollen. Das kommt also gar nicht in Frage...

Ich wollte damit eher sagen, dass auch Canon und Nikon 10k+ Linsen bauen !

nex69 28.06.2018 19:00

Ja klar tun sie das. Das neue Nikkor 4/180-400 kostet auch 12 Mille. Das 800er kostet schlappe 18k :crazy:

steve.hatton 28.06.2018 19:03

Natürlich ist das alles sehr viel Geld, aber es soll Leute geben die damit Geld verdienen und deshalb ein adäquates Werkzeug benötigen - im Gegensatz zu anderen deren Radsatz am Auto in ähnlichen Dimensionen liegt, sie aber keinen Millimeter weiter bringt.

Das Sony - zu teuer - Gerede ist ein bißchen ermüdend.

nex69 28.06.2018 19:19

Schon klar. Der Vergleich mit dem Auto gefällt mir. Da solls ja Leute geben die 4k Euro für Chiptuning ausgeben :crazy:. Und die Optionen bei manchen deutschen Herstellern kosten manchmal mehr als anderswo ein ganzer Kleinwagen. Soll jeder seine Kohle verbraten wie er will. Aber eben. Wer zahlt heute ein Auto noch cash?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.