SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Australien 2009 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186250)

Tafelspitz 05.07.2018 13:40

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2005630)
Das 500f8 ist durch seine Leichtheit und Kompaktheit eine wirklich schöne Sache, aber damals musste es bei mir zusammen mit dem Minolta 100-400APO dem 70-400G weichen. Ih habe schon manchmal überlegt, ob ich mir als Ergänzung nochmal eins hole.

Ich wollte schon immer eines haben und letztes Jahr (oder vorletztes? Die Zeit läuft ja so schnell...) hatte ich das Glück, beim zweiten Versuch (das Erste hatte ein verbogenes Bajonett und einen trüben Spiegel) ein absolut makelloses, praktisch neuwertiges Exemplar aus der Bucht gefischt zu haben. Ich hatte neulich auf Sardinien viel Spass damit, um Flamingos zu fotografieren. Ein schwereres Geschütz hätte ich da schon gar nicht mitnehmen wollen/können.

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2005630)
Fotografisch nur Doku, aber es gehört zum Gefühl der Reise dazu.

Na, aber die Grimmige Kröte und der fröhliche Frosch gefallen mir gar nicht schlecht. Schon dieser Alliterationen wegen :D
Arachniden aller Art sind hingegen nicht unbedingt die Tiere, derentwegen ich ferne Länder bereisen möchte - der Alliteration zum Trotz :oops:

Reisefoto 06.07.2018 20:01

Auf Sardinen hatte ich leider immer nur das kleine Besteck mit (100-300 APO). An die Flamingos kommt man ja meist gut ran, aber für einen Eisvogel bei Is Solinas wäre das 500er ein Traum gewesen.

Vor dem Weiterflug in das Northern Territory wenden wir uns noch dem Tierleben am Stadtrand von Cairns zu. In einem Neubaugebiet habe ich über die Schulter aus dem Auto bei einem kurzen Stopp diese beiden Känguruhs fotografiert. Es lagen aber Zäune zwischen mir und den Kängurus. Ich habe versucht, sie wegzustempeln, dabei aber das Bild verhunzt, aber ich habe keine Lust, einen zweiten Versuch zu starten.

Man sieht, die Kängurus kommen ziemlich direkt zur Sache. Ich konnte die Szene leider nicht weiter beobachten.


Bild in der Galerie

Es gab aber noch viel mehr Kängurus:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Reisefoto 08.07.2018 20:24

Dieser Bush Stone-Curlew und einige seiner Artgenossen beobachteten mit strengem Blick das Treiben auf den Känguruhwiesen.


Bild in der Galerie

Reisefoto 10.07.2018 19:31

Ein paar Flughunde hingen in der Gegend auch ab und verbereiteten beachtlichen Lärm und Gestank.


Bild in der Galerie

Entfernt man sich etwas von der Stadt, stößt man auch auf relativ ursprünglich wirkende Landschaft:


Bild in der Galerie

fwfotos 10.07.2018 20:04

Dreh mal die Flughunde um 180 Grad ...:cool:

Reisefoto 10.07.2018 23:39

Hahaha...ich schmeiß mich weg!:lol:

Hier ist die gedrehte Version:


Bild in der Galerie

fwfotos 10.07.2018 23:58

Genau, jetzt ist es ein Bild - absolut abgefahren ...:D

Norbert W 11.07.2018 08:10

Herrlich wie der eine seine Klicker zeigt und der andere alles mit dem Flügel verdeckt :lol:

wus 11.07.2018 09:38

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2002950)
Ja, zeig´ doch mal bilder von Deinen Golden Orbs!

Keine Ahnung wie die heißen, oder ob es überhaupt dieselbe Spezies ist:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der GalerieAlle auf den Banda-Inseln in Indonesien (Molukken) aufgenommen.

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2002950)

Die gefallen mir besonders gut. Ich glaube solche habe ich bisher noch nie gesehen, nicht mal auf Fotos. War das in freier Wildbahn? Bist Du sicher, dass die Farbe natürlich ist? In Indonesien gibt es ja auch viele Vogel-"Liebhaber". Manche von denen färben die Tiere mit Lebensmittelfarben knatschbunt ein.

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2003495)
In dem im Flachland gelegenen Lakefield NP ist es deutlich trockener als im Regenwaldklima an den Hängen der Berge im Daintree NP. Entsprechend lichter ist die Vegetation.


Bild in der Galerie

Der Baum rechts sieht interessant aus - am Stamm wie eine Palme, oben aber eher wie ein normaler Laubbaum. Im ersten Moment hat mich das Foto an welche von der Baobab Alley auf Madagascar erinnert. Aber der Baum ist doch deutlich anders. Hast Du den vielleicht nochmal größer, so dass man genauer erkennen kann wie das Grün aussieht? Weißt Du wie er heißt?

Tafelspitz 11.07.2018 11:14

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2006921)
Hier ist die gedrehte Version:


Bild in der Galerie

Heh :D Jetzt habe sogar ich begriffen, warum die Tiere Flughunde heissen :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.