SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Forentag am 25.8. im Mathematikum Gießen! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185183)

cat_on_leaf 22.08.2018 08:44

:top: Dreimal.

Fall jemand Interesse an einem quasi neuen Sony 70-300 SSM G (A-Mount) hat. Ich würde meines mitbringen, da ich es verkaufen möchte. Ich habe es aus einem Nachlass erstanden und es war beim Erstbesitzer gefühlt nie im Einsatz. Zustand A

Alles mit Originalverpackung/Folie/Geli... etc.

Hans1611 22.08.2018 08:58

Hallo Leute,

der Übersicht halber fasse ich den Ablauf des 25.August noch einmal zusammen:

- 09:50 Uhr:
Treffen in Wetzlar auf dem Parkplatz an der "Lahninsel". Direkt am Parkplatz ist
eine öffentliche Toilette sowie ein netter Biergarten.
Der Parkplatz liegt hier:

Link zu Google Maps:
https://goo.gl/maps/TF11t26nAm92

- 10:00 Uhr:
"Abmarsch" in Richtung Wetzlarer Altstadt, die wir zu Fuß in kaum mehr als 5
Minuten erreichen.

- 10.00 Uhr bis 11:50 Uhr:
Individuelle Besichtigung der Wetzlarer Altstadt mit vielen alten
Fachwerkhäusern, dem Dom, dem Lottehaus und dem Wohnhaus
von Goethe.
Wer Lust hat, kann die Besichtigung der Altstadt etwas verkürzen und es sich an
der Lahn im Biergarten direkt am Parkplatz gemütlich machen.

- 12:00 Uhr:
Fahrt zu Leica; hier die Strecke auf Google Maps:
Link zu Google Maps:
https://goo.gl/maps/GfVesFeMfvR2

- 12:15 Uhr:
Ankunft bei Leica, Anmeldung der Gruppe und Bezahlung der Führung; das
übernehme ich zunächst für alle, damit es schneller
geht. Kosten der Führung pro Person 3,50 EUR (Gruppenpreis, sonst 6,00 EUR)

- 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr:
Gemeinsame Führung unter Leitung eines sachkundigen Mitarbeiters von Leitz.

- 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr:
Individuelle Besichtigung / Fotoshooting bei Leica, wer will, kann sich auch im
dortigen Cafè noch etwas stärken und von dem leckeren
Kuchen essen, den es dort gibt.

- 15:30 Uhr:
Abfahrt nach Gießen zum Mathematikum bzw. zu dem direkt daneben gelegenen
Parkhaus am Bahnhof.
Hier die Strecke auf Google Maps:
Link zu Google Maps:
https://goo.gl/maps/hWNYZqNuWzQ2

- 16:00 Uhr:
Ankunft im Mathematikum. Eine Führung hier ist nicht vorgesehen, im übrigen
auch samstags nicht möglich; die Gruppe habe ich dementsprechend auch nicht
angemeldet. Ich denke aber, dass wir gleichwohl den Gruppenpreis erhalten.

- 18:00 Uhr bzw. 18:30 Uhr:
Je nach dem, ob Ihr nach zwei Stunden "durch" seid oder noch eine halbe
Stunde länger braucht, geht es dann los zur Burg Gleiberg.
Hier die Strecke auf Google Maps:
Link zu Google Maps:
https://goo.gl/maps/uhrRraJ5N8p

- 19:00 Uhr (oder früher):
Wir kommen an der Burg an. Ich hoffe, es findet an diesem Tag nicht gerade
eine Hochzeit statt, denn dann sind die Parkplätze sehr rar. Direkt oben auf dem
Gelände der Burg gibt es auch noch Plätze; ein Versuch, dort einen freien
Parkplatz zu finden, lohnt öfter mal.

Ich habe Platz für 15 Leute reserviert - jetzt in Hinblick auf den doch leider zu
erwartenden recht kühlen Abend in der Klause - und hoffe, dass der Wirt
zuverlässig genug ist, diese Plätze auch frei zu halten.


Das Essen ist ganz gut, es gibt das typische "Biergartenessen" wie Hackbraten,
Handkäs mit Musik, kleine Steaks und auch einen Flammkuchen, der recht
ordentlich ist.


Wir könnten versuchen, die jeweils erforderlichen Autofahrten gemeinsam, d.h., in Kolonne zu fahren.

Ich fahre vorn mit einem alten roten BMW Kombi mit Gießener Kennzeichen.
Die Abstände zwischen den Fahrzeugen sollten nicht zu groß sein.
Keinesfalls versuchen, dem Vordermann zu folgen, wenn die Ampel schon "dunkelgelb" zeigt.

Die Strecke geht immer gerade aus bzw. folgt der Vorfahrtsstraße.
Ist dies nicht der Fall, bleibt der letzte, der noch über die Ampel gefahren ist, an dem nächsten Abzweig stehen und wartet.

Deswegen: immer den Hintermann beobachten, insbesondere bei Ampeln.
So findet jeder den Weg und die Gruppe bleibt zusammen. Sollte das nicht funktionieren, habt Ihr ja die genauen Ortsdaten.

Wenn Ihr keine Kolonnenfahrt wollt, auch kein Problem. Das ist nicht jedermanns Sache.

kuwa82 22.08.2018 18:00

Forentag im Mathematikum Gießen
 
Ich möchte mich im Mathematikum der Gruppe anschließen, und werde rechtzeitig vor Ort sein. Leider kann ich danach nicht mit zur Burg Gleiberg fahren.
Freundliche Grüße
Kurt Walther

Dana 22.08.2018 23:14

Ach Hans... Einfach wunderbar.
Ich danke dir von Herzen! :umarm:

Hans1611 22.08.2018 23:55

Zitat:

Zitat von kuwa82 (Beitrag 2015110)
Ich möchte mich im Mathematikum der Gruppe anschließen, und werde rechtzeitig vor Ort sein....

Hallo,
Du bis natürlich herzlich willkommen; die von mir angegebene Zeit - 16:00 Uhr - ist allerdings nur grob geschätzt und nicht fix.

Dana 24.08.2018 22:42

Noch einmal schlafen!

JUHUUUUUU!!!!

Bis morgen um kurz vor zehn!
(Wenn ich eine gewisse Dame aus dem Bett kriege... :mrgreen:)

Porty 24.08.2018 22:47

mir bleibt nur, euch morgen viel Spass, gutes Licht und vor allem gutes Wetter zu wünschen!

Norbert W 25.08.2018 07:07

Lt. wetter.com lässt die Regenwahrscheinlichkeit ab 11:00 H stark nach, ab 12:00 H liegt sie bei 0%. Windig soll's sein, aber das packt ihr, Bodenanker in die Tasche und gut ist es.

https://www.wetter.com/deutschland/w...DE0011529.html

Megaviel Spaß und tolle Fotos wünsche ich euch :D

Dana 25.08.2018 23:12

Ein toller Tag war das!
Schön, euch alle gesehen zu haben und vielen, lieben Dank an Hans, der mir die Orga komplett abgenommen hat! :umarm:

Norbert W 26.08.2018 07:25

Und, hatte wetter.com recht mit der morgentlichen Vorhersage?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.