SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Vogelfotografie (Kleinvögel Wald und Feld, nicht am Futterplatz oder Nest) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184643)

HWG 62 18.02.2018 16:34

Ich denke neben dem Fotografen, spielt die heutige Technik schon eine wesentliche Rolle. Ich habe viel mit der a99 und dem 70-400 G1 und dem Tamron 150-600 V1 fotografiert. Die Kamera war und ist immer noch ein tolles Gerät und macht ohne Frage gute Bilder. Aber gerade viele Vogel Aktionsbilder sind mir wegen des nicht gerade schnellen AF und der Abdeckung der AF-Felder durch die Lappen gegangen. Seit kurzen nutze ich parallel eine Nikon d500 mit dem 200-500. Das ist eine ganz andere Liga, was den AF und die Abdeckung angeht, und meine Ausschussquote ist wesentlich geringer. Waren vorher 1 von 10 Bildern brauchbar, ist es mit der Nikon genau umgedreht und man kann sich die besten aussuchen. Das hat schon beim ersten Einsatz der neuen Kombi funktioniert, ohne aufwändige Autofokus Dokumentationen zu lesen. Nun bin ich aber nicht innerhalb von 24 h ein besserer Fotograf geworden, wenn überhaupt, die eindeutig bessere Technik hilft mir entscheidend dabei meine Fotoprojekte zu realisieren. Gerade in der Vogelfotografie, wo die kleinen Probanden quasi so gut wie nie stillsitzen. Vorausgesetzt man beherrscht sein Werkzeug, und da bin ich bei Nikon noch ganz am Anfang. Raus gehen und die Motive suchen und finden, muss man immer noch. Und das kann dauern!

kiwi05 18.02.2018 16:41

Jetzt kann man den Thread wirklich schließen:mrgreen:
Hans-Werner, als hier im Forum anerkannter Naturfotograf, hat es auf den Punkt gebracht....die indiviuellen Schlußfolgerungen, kann jeder daraus ziehen.

carm 18.02.2018 16:48

Oder aber noch nicht ;):crazy:

Alles wurde schon geschrieben. Ich zeige dann hier mal ein Foto das ich mit dem 500er Sony gemacht habe. Nicht an der Fütterung. Sondern angesessen mit Tarnung.Das gehörte vorher Alopex Lagopus. Und ja, Technik hilft. Und nein, Technik macht keine besseren Fotos. Hans-Werner hat es auf den Punkt gebracht.


Bild in der Galerie

FG
Carlo

HWG 62 18.02.2018 17:40

Gut getroffen den kleinen Pieps! :top: Ohne Frage ist die 99II eine exzellente Kamera, die mit den richtigen Objektiven perfekt abbildet und schnell ist. Kannst du deine Kombi eigentlich noch Frei Hand benutzen, oder eher nicht? Meine persönliche Erfahrung... es ist besser getarnt an geeigneter Stelle anzusitzen, als den Vögeln hinterher zu laufen.


Bild in der Galerie

amenemhat 18.02.2018 19:48

Hallo zusammen,

ich bin ja gewiss kein Experte für Vogelfotos aber ich möchte doch mal welche vorstellen die ich heute mit der A77II in Kombi mit dem Sony 300/2,8 SSM I gemacht habe. Sicherlich noch lange nicht perfekt wie es Hans-Werner so bringt (Hohe Anerkennung!!!) aber soo schlecht sind die Sony A-Mount nun auch wieder nicht. Das sind bewusst bei Offenblende gemachte Bilder....:)


Bild in der Galerie

Oder auch hier beim Mampfen:


Bild in der Galerie

Eventuelle Fehler gehen auf mich, nicht auf das Equipment. Denke ich. Ein 500er wäre mein Traum, auch oder besonders für Afrika.

So und nun haut mich in die Tonne!

L.G. Dieter

MemoryRaider 18.02.2018 19:55

@ amenenhat

Moin Dieter

auf dem ersten Bild leuchtet das Auge so schön.

Kannst du bitte etwas zur Situation sagen?

- in welcher Situation bist du ihm begegnet? Normalerweise sind sie ja hoch oben in den Baumwipfeln
- wie war die Örtlichkeit ... im Wald, Garten, Waldrand?
- hast du dich versteckt oder bliebst du nur ruhig stehen/sitzen?

MemoryRaider 18.02.2018 19:58

Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 1978739)
Meine persönliche Erfahrung... es ist besser getarnt an geeigneter Stelle anzusitzen, als den Vögeln hinterher zu laufen.

Danke für diesen Hinweis. Wie suchst du die Stellen aus, an denen es sich lohnen könnte, anzusitzen?

MemoryRaider 18.02.2018 19:59

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1978729)

Das leuchtet aber schön :) ... warum hast du an dieser Stelle angesessen? Sind dir die Vögel hier öfter begegnet? Wie findet man solche Stellen?

Michael21 18.02.2018 21:02

Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 1978722)
Raus gehen und die Motive suchen und finden, muss man immer noch. Und das kann dauern!

Genau. Augen offen halten und ein Naturschutzgebiet aufsuchen kann hilfreich sein. Oft reicht es sich ruhig hinzustezen und die Vögel zu beobachten. Schwups, sieht man wie ein Vogel sich auf einen Ast setzt und posiert.

Manchmal muß man auch einfach nur Glück haben wie bei dem Turmfalken im Rüttelflug, den ich am Rhein erwischt habe als ich auf dem naheliegenden Weg gerade vorbeispaziert bin.


Bild in der Galerie

Michael21 18.02.2018 21:51

Turmfalke No 6
 
Nicht immer setzen sie sich auf einen schönen Ast. Manchmal auch nur auf so ein "blödes" riesiges Schild für die Rheinschifffahrt. Auch zufällig beim Spaziergang erwischt. Man muß halt schon ein wenig Zeit investieren. Aber was heißt hier investieren? Mir hat der Spaziergang an der frischen Luft Spaß gemacht.


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.