SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   This is Africa - oder "iss wenigstens dein Fleisch!" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184071)

ingoKober 17.01.2018 08:13

Zitat:

Zitat von catfriendPI (Beitrag 1971388)
Ich sagte schon, dass ich neidisch bin auf eure Erlebnisse!

INGO, kann man da auch als Frau alleine hin?

Wie Dana schon sagte, habe ich Dich überlesen....sorry.
Aber wie Dana ebenfalls sagte: Kein Problem.
Beim vorletzten Besuch war dort eine alleinreisende Mutter mit zweijährigem Sohn und mehrere alleine reisende Rentnerinnen (bis 90 Jahre). Dieses Mal trafen wir auch auch eine alleinreisende junge Australierin (-übersetztes- Zitat Sarah bei 39°C im Schatten und knallender Sonne am Blyde River "das ist mal angenehmes Wetter hier. Nicht zu kalt und nicht zu heiss") .
Sicher und behütet bist Du auf Makutsi in jedem Fall und Du kannst völlig unbesorgt alleine reisen.

@ Dana: Wieder sehr schön geschildert und mit athmosphärischen Fotos garniert. Da kommen gleich die Erinnerungen zurück.
Ich möchte gerne auch ein paar Silvesterfotos zeigen, aber es kann nächste Woche werden, bis ich dazu komme. Ich hoffe, das macht den Thread dann nicht unübersichtlich.
Und ja: Felsenschildechse ist richtig ;) Bravo!...dafür war der Skink wieder ein Kap Taggecko. Aber nach dem Ende dieses Threads wirst Du die sicher nie mehr verwechseln ;) (Tipp: Skinke glatt und glänzend, Geckos samtig rauh und verbreiterte Zehen)
Sehr ungewohnt übrigens, mich auch mal selber auf Urlaubsfotos zu sehen. Lade ich mir vielleicht trotzdem runter.

Viele Grüße

Ingo

P.S.: Ja, die Racke habe ich geblitzt. JPG. Am Rechner trotzdem noch leicht aufgehellt und nachgeschärft.

Dana 17.01.2018 09:19

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1971482)
Ich möchte gerne auch ein paar Silvesterfotos zeigen, aber es kann nächste Woche werden, bis ich dazu komme. Ich hoffe, das macht den Thread dann nicht unübersichtlich.

Quark! Jeder darf dann einstellen, wenn er dazu kommt. Ich muss ja auch schauen, dass ich in den Tagen, in denen ich morgens Zeit habe, schreibe. Es wird auch Tage geben, an denen ich null Zeit dafür habe. Jeder dann, wann er kann. Wie ich das so gehört habe hier, sind die User für alles dankbar, was kommt. Egal, wie die Reihenfolge ist.

Zitat:

Und ja: Felsenschildechse ist richtig ;) Bravo!...dafür war der Skink wieder ein Kap Taggecko. Aber nach dem Ende dieses Threads wirst Du die sicher nie mehr verwechseln ;) (Tipp: Skinke glatt und glänzend, Geckos samtig rauh und verbreiterte Zehen)
Ach je. :D Dieser doofe Gecko. :D Ich finde, dass er ein nicht so typisches Köpfchen hat...daher sehe ich das nie. Aber ich gucke das nächste Mal auf die Füße, wenn ich sie sehe! Oder ich schreibe immer Taggecko-Skink, dann bin ich auf der sicheren Seite. :mrgreen:

Zitat:

Sehr ungewohnt übrigens, mich auch mal selber auf Urlaubsfotos zu sehen. Lade ich mir vielleicht trotzdem runter.
Naja, du hast dich halt auch lang umgedreht, als ich geknipst habe. :D Von daher ging ich davon aus, dass du gern auf dem Bild sein magst. :D Ich habe dich sicher öfter mal auf dem Foto, wir waren ja oft in einer Gruppe. Darfste dir alles laden, wennde magst.

jhagman 17.01.2018 10:34

Dann schieb ich mal fix den 30.12 hier noch rein :-)

Wenn man morgens aufwacht weil man den Eindruck hat ein Elefant mit Asthma steht neben dem Rondavel kann das so sein. Es könnte aber auch nur ein Gewitter sein.
Tja
Regen.
Ich bin garnicht in Afrika. Ich hab das alles nur geträumt. Augen auf und der Blick aufs Moskitonetz bestätigt zum Glück aber die Tatsache das ich mich in Südafrika befinde.
Ok. Da beginnt der Tag eben ein wenig gemütlicher. Wenns Wetter so bleibt würde das Nix tun bedeuten.
Nach einem ausgiebigen Frühstück das seeehr lecker war und zumindest für mich alles angeboten hatte was man so mag ging es auf erste Tour durchs Gelände.

Eine Libelle hatte sich auf dem Weg niedergelassen und hat sich auch net erschrecken lassen als ich ihr mit dem Macro auf den Pelz....ääähmm...Flügel rücken wollte


Bild in der Galerie

Die sind ja schon Bekannt. Die Düngemannschaft des Busch


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Hier waren es zuerst die Tropfen auf den Blütenblätter die mich angezogen haben. Bei genauerem Betrachten sah man dann auch noch die Mitesser :-)


Bild in der Galerie

Und hier war es ganz witzig. Frontale Aufnahmen wollte das Tierchen nicht haben. Da kam man nie nahe genug ran. Aber von der Seite konnte man fast die Naheinstellgrenze ankratzen. Wen ich das richtig nachgelesen habe ist das eine Raubfliege?


Bild in der Galerie

Zum Nachmittag dann die erste Runde mit Rob und seinem Land-Rover. Ich habe mich gleich geoutet das ich keine Ahnung habe. Hatte seinen Land-Rover als Jeep tituliert.
Ok. Es war eine sanfte freundliche aber sehr bestimmte richtigstellung. Das es sich hier um einen Land-Rover handelt. Mit einem dicken Augenzwinkern :-)
Woran erkennt man einen Jeep?
Na der steht in der Werkstatt auf dem Wagenheber und der Mechaniker liegt darunter.
Und den Land-Rover??
Er markiert sein Revier mit einer leichten Ölinkontinenz
Wir wurden auch ersteinmal genordet oder afrikanisiert? Klappe halten. Und sitzenbleiben im Je... Land-Rover :D

Und wenn ich die Tage so betrachte war diese erste Tour mit das ergiebigste an sichtungen

Der erste Stop war mitten drinn. Aber...wo sind die Tiere? Alle verdrehen die Köpfe aber keiner sieht was..Dann steigt Rob auch noch aus. Ah...Auf dem Weg haben sich in den Fahrrinnen tiefe Pfützen gebildet. Und darin paddelten Schildkröten. Und weil die keine Lust hatten ihren Pool zu verlassen gingen sie gleich auf Tauchstation als Rob nahte.
Rob wollte sie nicht überfahren.Also. Mußte Rob als Schildi-Schreck herhalten.


Bild in der Galerie

Was auf der ersten Tour erschreckend war. Die Tatsache das du denkst mit offenen Augen und Ohren im Auto zu sitzen und schon zu sehen wo was kreucht oder fleucht.
Ich zumindest wurde eines besseren belehrt.
Hier einer der gefiederten


Bild in der Galerie

Den hier gab es dann ein paar Meter weiter
Diesemal sogar von uns selbst entdeckt.


Bild in der Galerie

Hier hält Rob an und erklärt uns wo es denn was zu sehen gibt...Häää??? Ich seh nen Baum...und du? Baum. Definitiv nur Baum. Ich befürchte Rob kennt das zu genüge das der durchschnittliche Mitteleuropäer vor einer Horde Tiere steht und selbige nicht sieht.
Hier fand ich es aber schon den Hammer. Weil Frontal war der Kerl hier garnicht zu sehen. Erst wenn man daran vorbei war. Rob entging er aber trotzdem nicht :-)
Der Hinweis von ihm doch mal das Tele zu nutzen war dann hilfreich .


Bild in der Galerie

Eine sehr große Impala-Herde stand dann am Wegesrand.


Bild in der Galerie

Der Buschbock wollte wohl auch mit drauf.Ok. Bernd hat mich eben darauf hingewiesen. Kein Buschbock.Es ist ein Nyala-Bulle....Danke dir!


Bild in der Galerie

Die Giraffe stand da. Den Hals und teile vom Kopf getarnt. Und der Blick will mir sagen...der sieht mich nicht. Volltarnung...Der kann mich nicht sehen.


Bild in der Galerie

Zwischendurch auch nette Ausblicke


Bild in der Galerie

Unterwegs dann auch noch eine Gruppe Zebras entdeckt. Die waren relativ entspannt und machten auch keine Anzeichen zu flüchten.
Mama mit Kid und fotobombenden Vogel (Den ich aber erst zuhause entdeckte...den Vogel)


Bild in der Galerie

Und zu gutem Schluß gab es noch ein Nashorn. Gefühlt dachte ich mir...Nochmal so ne Tour und du hast alles abgelichtet was groß ist und man sehen wollte. Danach? Kannste Pool-Safari machen :D


Bild in der Galerie

Das war der 30.12
Anstrengend aber wunderschön. Mit vielen Eindrücken. Nicht nur fürs Auge.Auch die Nase hat ordentlich was abbekommen. Und die Unterschiede von Jeep und.....Ich glaube das werd ich so schnell nimmer vergessen :crazy:


Jürgen

suze 17.01.2018 10:55

Das hört sich wieder nach einem super interessanten Tag mit einem sehr stimmungsvollen Jahresausklang an.

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1971468)

Und mein Lieblingsmotiv des Tages waren zwei Damen der Crew, die gerade zu Fuß über die staubige Straße ihren Heimweg angetreten hatten:


Bild in der Galerie

Dein Lieblingsmotiv ist auch meines. - Was mich fragen lässt, wo die Mitarbeiter eigentlich wohnen, und wie weit das weg ist? Jedenfalls sieht es nicht so aus, als ob da gleich das nächste Dörfchen um die Ecke wäre?

Und auch wenn es ein klar touristischer Kontext war - dieser mehrstimmigen Gesang lässt einen nicht kalt (wobei es sicher "kleine" Unterschiede innerhalb "afrikanischer" Lieder geben dürfte ;).

Dana 17.01.2018 11:07

@Jürgen: Danke für deine kleinen humoristischen Einlagen, das macht Spaß zu lesen. :D

Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 1971524)
Dein Lieblingsmotiv ist auch meines. - Was mich fragen lässt, wo die Mitarbeiter eigentlich wohnen, und wie weit das weg ist? Jedenfalls sieht es nicht so aus, als ob da gleich das nächste Dörfchen um die Ecke wäre?

Die Mitarbeiter wohnen teils mit auf dem Gelände (es gibt private Rondavels) und teilweise in einer Siedlung, weiter weg im Makutsi-Gelände. Fußweg...keine Ahnung, würde schätzen so was wie ein km.

Sie laufen dazu über die öffentliche Straße, auf der sie die Autos einstauben. Auf jeder Seite sind die Elektrozäune, um die meisten Tiere in den Gebieten zu halten, allerdings trampeln Elefanten sie gerne mal nieder und für Leoparden sind die Zäune null Problem, sie hüpfen einfach drüber.

Ich fragte daher mal nach, ob die Menschen dann eine Waffe mit sich führen und ob ihr Weg dann nicht gefährlich ist.
"Nein", hieß es. Nicht gefährlicher als vieles andere. Was wir immer vergessen: Wildtiere sehen nicht Menschen und sagen "Ouh, vermöbeln, verletzen und fressen!"
Menschen sind überhaupt kein Beuteschema und auch normalerweise kein Angreiferschema der Tiere. Werden wir wahrgenommen, werden wir in 99% der Fälle gemieden. Das bedeutet, die Tiere nehmen normalerweise reißaus.

Ein Leopard, der tagsüber über den Zaun hüpft und vor oder hinter einem Menschen die Straße kreuzt, wird diesen Menschen ignorieren, solange der sich normal verhält. Wenn er schreiend weg oder hin läuft, sieht das anders aus. :D Aber die wissen das dort schon genau.

Anders ist es nachts, wo die Tiere anders auftreten und auch anders sehen. Da muss man mehr aufpassen und da werden die Mitarbeiter auch gern in Picups gesammelt und heim gebracht. Das sieht lustig aus, wenn 15 Frauen kreischend und lachend auf einer Ladefläche stehen und einfach nur Spaß haben. :D

Problematisch wird es, wenn ein Tier krank ist. Dann sucht es leichte Beute und weicht auf Menschen aus. Die Gefahr besteht leider. Aber oft hat man einen guten Blick auf die Tiere im Reservat und weiß früh, wann Erkrankungen akut sind.
zB wurde im Camp ein Pavian geschossen, weil er aggressiv wurde und immer näher an den Pool gekommen ist, ohne sich vertreiben zu lassen. Da sind die rigoros.

Trotzdem...wir sind einmal eine Nachtsafari gefahren und kamen an der Siedlung vorbei. Die Menschen sitzen dort auf der Terrasse, obwohl 200m weiter der Löwe liegt. :D Da wird es einem dann schon mulmig.

jhagman 17.01.2018 11:19

Tausend Füße und welcher Schuh drückt jetzt?
 
Den oder die?? hatte ich vorhin vergessen. Entdeckt auf der Terasse am auf bei der Lapa


Bild in der Galerie

Und hier noch näher bzw. Ausschnitt


Bild in der Galerie

Beso 17.01.2018 11:23

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1971468)

und dann gingen wir doch erst einmal zum Rondavel zurück und stellten fest, dass der Hausbock gerade vor unserem Hüttchen graste. Zu schön. =)


Bild in der Galerie

An unserer Terrasse wuchs eine wunderschöne Blume empor:


Bild in der Galerie

Dann quietschte ich, weil ich ein Tierchen auf dem Boden sitzen sah.
„Das ist eine Nasenschrecke!“
Ingo wollte sie aufheben, um sie an einen etwas illusteren Ort zu setzen, da flog sie hoch und ward nicht mehr gesehen.
„Wo ist sie hin?“
Eva musste lachen:
„Auf deinem Hintern!“
Ingo drehte sich um die eigene Achse und wir kicherten.

Nachteil: danach war ich satt! :lol: Und eigentlich begann dann erst das Barbeque! Grillfleisch, Maisstampf, Kartoffelsalat, Tomatenmelonensalat, Couscous…und Eis mit Beerensoße! Das alles ging fast komplett an mir vorbei, weil ich nicht mehr konnte! Aber ich hatte ja die Suppe…und die war einfach ein Gedicht gewesen.


Und dann hörten wir Klänge und Gesänge. Die Frauen der Makutsi-Belegschaft sangen ihre afrikanischen Lieder, die sie sonst in den Gottesdiensten singen. Dreistimmig, sauber und mit einer völligen afrikanischen Begeisterung. Sie steigerten sich so hinein, dass sie wirklich bis kurz vor zwölf um den mittigen Baum der Lapa tanzten, ihre Kinder und Jugendlichen mit dabei…alle singend, schwingend, tanzend…dazu die Rhythmen der Trommeln. Es war echt ein Heidenspaß!

„Möge uns allen ein wunderschönes Neues Jahr beschert werden…eines, das uns zufrieden und gesund zurück lässt, wenn es geht.“

Und das wünsche ich euch nachträglich auch!

Liebe Dana, du kannst dir gar nicht vorstellen, wie schön es für mich ist, das alles nochmal zu lesen und dadurch nachzuerleben. Abgesehen davon, dass das Bilder-Sichten und Bearbeiten das Gleiche auch bewirkt. Ich mag (auch nach jetzt fast einer Woche) kaum in meinem Alltag ankommen.

Ein bisschen Besserwisserei: Unser Hausbock, den wir alle sehr liebgewonnen haben, war – zum Glück – gar keiner, denn: Der Hausbock (Hylotrupes bajulus, auch Balkenbock oder Großer Holzwurm) ist ein Vertreter der Bockkäfer (Cerambycidae) der Gattung Hylotrupes.
Die Blume, die in weiß oder pink überall im Camp wuchs, gehört zu den Apocynaceae und ist mit dem Nerium Oeander verwandt. Genug kluggesch...

Ein paar ergänzende Bilder:
Die Schrecke dachte sich vielleicht, hinter Ingo ist sie vor ihm sicher?

Bild in der Galerie

Solche Schilder markieren die Grenze, die man zu Fuß nicht überschreiten darf, wo das Camp in den Busch übergeht:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Eine Orchidee in voller Blüte, epiphytisch auf einem Baum wachsend:

Bild in der Galerie

Das Menü wurde jeden Tag auf einer Tafel angezeigt:

Bild in der Galerie

Die Rondavels werden saubergemacht und mit frischen Handtüchern versorgt:

Bild in der Galerie

Von den Tänzen und Gesängen am Sylvesterabend habe ich Videos gemacht. Kann man die hier einstellen?

ingoKober 17.01.2018 11:48

Dass mein Popo mal bildfüllend im Forum landet habe ich mir bis jetzt auch nicht geträumt....

Sehr nette Ergänzungen, Beate ;)

Viele Grüße

ingo

dinadan 17.01.2018 12:13

Zitat:

Zitat von Stechus Kaktus (Beitrag 1971241)
weil ich der einzige bin, der bei der Arbeit keine Karohemden trägt

Arbeitest du als Holzfäller in Kanada? :crazy:

Stechus Kaktus 17.01.2018 13:05

Nicht wirklich, aber in technischen Berufen würden das viele offenbar gerne machen :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.