![]() |
Vielleicht wird es ja auch ein zweiter TT350s, ich überlege noch!
Wenn der TT685 genauso kompatibel wie der TT685ll ist und auch in Zukunft (neue Kamera) ist, wäre es schön. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke Jürgen!
|
Habt ihr noch einen Tipp bzgl. Blitzdiffusor, besonders für den Makrobereich? Meine Erfahrung, Motive im Makrobereich werden trotz 1/64 Einstellung des Godox TT350 noch überstrahlt.Die Farben Rot und Gelb einer Blüte weden nicht richtig getrennt trotz Diffusor.
Vielleicht so etwas? Natürlich passend für meinen Godox TT350 https://www.amazon.de/dp/B01C5KT0MG/...1&linkCode=osi |
Trenne den Blitz von der Kamera, nutze den Funkauslöser von Godox. Und als Diffusor einfach ein weisses Stück Papier auf einen Karton geklebt und gemäß und passend zu Abstand zum Motiv das Blatt ausrichten. Eind Dingens direkt auf dem Blitz ist nicht zu empfehlen.
|
Zusatzfrage
Ein Bekannter nutzt einen Teleblitzerweiterer an seiner OM mit Teleobjektiv.
Auf die Frage ob es den tierischen Motiven schade hat er ausweichend geantwortet! Ich meine solche Blitzvorsätze werden schon seit vielen Jahren kritisch gesehen oder sogar verpönt. Für Vogelfotografie am Futterhaus 20 m entfernt und Blitz entfesselt sollte aber doch machbar sein ohne die Vögel negativ zu beeinflussen, oder? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr. |