![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Prozess 3: Abschmelzen des Eises. Das direkt Sonnenlicht hat wenig Wärme. Trift es auf Eis, ist die Tauwirkung also nicht sehr groß. Die Erwärmung der Erde und der Luft geschieht erst beim Auftreffen des Sonnenlichts auf die Erdoberfläche, die einen erheblichen Anteil der eingestrahlten Energie nun als (warme) Infrarotstrahlung wieder abgibt. Je dunkler die Oberfläche, desto geringer die Reflexion, desto mehr Wärmeabgabe. Der schwarze Strand um und in der Kuhle unter dem Eisblock strahlt diesen von unten mit Wärme an und bringt ihn unten bevorzugt zum schmelzen (durch IR-Strahlung oder direkten Kontakt). (Exkurs: Die Oberfläche der Kontinente reflektiert wesentlich weniger Licht als das Meer und trägt daher maßgeblich zur Erwärmung der Erde bei. Phasen mit großen Vereisungen der Erde waren immer dann, wenn Große Landmassen Polnah lagen, wie heute Grönland und die Antarktis) und deren weiße Eisoberfläche nicht zur Erwärmung beitrug. Als die Antarktis bei Afrika lag, war es deutlich wärmer auf der Erde). Zurück zu den Fotos: Abends wurde es Zeit, sich auf die nächtliche Polarlichtfotografie vorzubereiten. ![]() → Bild in der Galerie |
Danke für die Ausführlichkeit - jetzt kann ich mir das genau vorstellen und nachvollziehen. :top:
|
Zitat:
Bis es dann richtig dunkel wurde und es los ging... ![]() → Bild in der Galerie ... die Kamera auch einfach mal senkrecht nach oben gehalten. Dort war es sehr klar. ![]() → Bild in der Galerie |
Dann kommt jetzt das Polarlicht. Die Eisberge und der Strand erhielten weiterhin Licht von zwei Scheinwerfern am Fußballbplatz, das Licht war also entspredchend warm. Die folgende Reihe zeigt unterschiedliche Neutralisierungsgrade des Lichts:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Immer wieder faszinierend :shock: :top:
|
Zitat:
Da Klaudia mit dem 18mm Objektiv (an der A7R) fotografiert hat, habe ich mich auf etwas längere Brennweiten konzentriert gehabt. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Ich habe viele verschiedene Variationen mit meinem Eisblock versucht.
Aber ich zeige erstmal nur mein Lieblingsbild. Und ich freue mich total, dass es das Bild bis in die Ausstellung geschafft hat, trotz einiger Kritik. :D (als wir das Bild hier vorgestellt haben war ich noch nicht angemeldet. Deshalb steht es unter Olis Namen) ![]() → Bild in der Galerie (aber ich finde das Bild in der Ausstellung gar nicht? :?) |
Da bist du nicht die einzige. Ich weiß nicht warum, aber die in die Ausstellung gewählten Bilder werden schon seit längerem nicht mehr in die Ausstellung eingepflegt. Den Grund kann ich dir nicht sagen weil ich ihn nicht kenne. Könnte sich vielleicht ein Mod mal zu äußern. Haben sie vielleicht auch schon irgendwo getan und ich habs nur nicht mitbekommen, das weiß ich natürlich nicht. :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr. |