SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Bei mir im Garten..... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181239)

Kreta2 14.01.2018 00:39

Da die eine Fresstelle leer gefuttert war,kam mein Freund der Fressack nun zu einer
Neuen von mir aufgehängten.Da hatte er sturmarbeit.
Gruß Thomas
Bild in der Galerie
Bild in der Galerie
Bild in der Galerie
Bild in der Galerie
Bild in der Galerie

janjoscha 14.01.2018 17:11

Was für ein Kamerad ist das denn?
Dachte erst an einen Spatz aber das kann beim genauen hinsehen nicht sein.

Danke schon mal für Eure Hilfe

mfg Frank


http:// Bild in der Galerie

hlenz 14.01.2018 17:28

Das scheint mir eine Heckenbraunelle zu sein.

hpike 14.01.2018 18:22

Ist eine Heckenbraunelle.

janjoscha 15.01.2018 00:02

Dankeschön für die schnellen Antworten.

Mfg Frank

Kreta2 15.01.2018 11:36

Ich glaube,die hatte ich noch nicht hier.Wäre schön.
Gruß Thomas

Kreta2 21.01.2018 20:12

Nach längerer Zeit kam heute der Grünspecht mal wieder vorbei.Der pflügte
fast eine 3/4 Stunde die Wiese um.Mensch,hatte der eine Arbeit.
Gruß Thomas

Bild in der Galerie
Bild in der Galerie
Bild in der Galerie

PS: Für Kritik bin ich offen.

Kreta2 24.01.2018 15:38

Heute fielen diese lautstarken Gesellen zu Fünft bei uns ein.Scheinbar hat es Ihnen geschmeckt.Soll es auch.
Gruß Thomas

Bild in der Galerie
Bild in der Galerie
Bild in der Galerie

vobe49 24.01.2018 16:37

Sind das nicht Zwergpapageien ? Für die ist es doch hier in Deutschland im Winter viel zu kalt, oder ?!

Exoten gibt es immer mal wieder - hier eine Holzbiene, die wir 2017 zum ersten mal in unserem Garten gesehen hatten. Vor Jahren hatten wir im Sommer mal Schwalbenschwänzchen im Garten; die dürfte es hier im Norden eigentlich auch nicht geben.


Bild in der Galerie

hpike 24.01.2018 17:40

Das sind Halsbandsittiche, die sich in Deutschland ziemlich schnell immer mehr verbreiten. Angefangen hat das, wenn ich mich nicht irre, vor etlichen Jahren in Köln, mittlerweile gibt es die in vielen Städten in größeren Schwärmen und sie werden auch wohl langsam zur Plage, zumal sie auch einheimischen Vögeln die Bruthöhlen wegnehmen. Ich hab sie schon in den Niederlanden in der Nähe von Amsterdam gesehen und in London gibt es sie auch schon. Das ist allerdings wohl eine eigenständige Population die sich durch entflogene Vögel gebildet hat, übrigens genauso wie die in Deutschland.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.