SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Neuer TV + Blu Ray Player + Soundbar (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179840)

dey 21.06.2017 10:07

Zitat:

Zitat von pirrax (Beitrag 1925015)
zwei Aktivboxen
...
Ein Yamaha Nahfeldmonitor kostet unter 200 Euro pro Stück und sie werden gern in Aufnahmestudios verwendet.

Sehe ich das richtig, dass ich Aktivboxen direkt an den Player anschließen kann?

cbv 21.06.2017 10:09

@dey:
Das Aktiv deutet an, dass ein Verstärker integriert ist. Also, ja.

dey 21.06.2017 10:16

Zitat:

Zitat von SteffDA (Beitrag 1925020)
Beim TV... schau dir die Bedienung im Laden genau an. Insbesondere Details wie z.B. ist die Favoritenliste zu handhaben etc.? Ich hatte mal 'nen TV, da ging das nur über eine externe Software.. :-/
Gutes Bild machen sie eigentlich alle... achso, lass dir im Laden mal den Demo-Modus abschalten...

Bin da mittlerweile recht firm bei der Bedienung.
Was meinst du mit Demo-Modus? Einfach auf normale Quellen wir ARD-HD schalten. Das mache ich immer.
Sky HD Fussball + ARD-HD Nachrichten + Pro Sieben Serie o ä.

Zitat:

Zitat von cbv (Beitrag 1925023)
@dey:
Das Aktiv deutet an, dass ein Verstärker integriert ist. Also, ja.

Auch ne Lösung.
Aber zwei bräuchte ich davon schon?!
https://www.thomann.de/de/yamaha_ms_...963ec65cb2d2c1

cbv 21.06.2017 10:38

Normalerweise schon.

pirrax 21.06.2017 10:40

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1925025)
Aber zwei bräuchte ich davon schon?!

Wenn Du Deine Musik nicht in Mono sondern Stereo hören willst: ja :D

KSO 21.06.2017 10:49

Anschluss an den Player geht zwar schon direkt, aber bei den günstigen aktiven LS ist oft keine Lautstärkeregelung per Fernbedienung möglich.
Du bräuchtest einen Player mit regelbarem Ausgang, was selten/teuer ist oder einen Volume Control / Vorverstärker zwischen Player und Aktiv-LS; fernbedienbar auch wieder teurer. (Evtl. die nubert AS-200, die dann aber wieder schon bei 700€ ist, neben dem Design Problem ;)).

cbv 21.06.2017 10:58

Zumal sich die Frage stellt, was Du machst, wenn ein weiterer "Player" dazu kommen sollte... Umstecken? Noch ein weiteres Pärchen? :twisted:

SteffDA 21.06.2017 11:05

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1925025)
Was meinst du mit Demo-Modus?

Fernsehgeräte haben einen Demo- oder (Geschäfts/Verkaufs?)Modus bei dem die Farben und Kontraste kräftiger eingestellt sind. Deshalb "knallen" (schweinchenrosa Haut etc.) die Farben auch oft, wenn man die Teile im Laden laufen sieht.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1925025)
Auch ne Lösung.
Aber zwei bräuchte ich davon schon?!
https://www.thomann.de/de/yamaha_ms_...963ec65cb2d2c1

Zitat aus deinem Link: "Frequenzbereich: 75 Hz - 18 kHz"
Mir erscheint das deutlich zu wenig Bass ('nen E-Bass mit 41Hz sollte man schon noch hören). Die Boxen sollten m.M.n. entweder mit 'nem Subwoofer ergänzt werden, oder andere größere Boxen verwenden.

Meine Boxen (Eigenbau) sehen z.B. so aus:
http://www.hifi-forum.de/index.php?a...9&postID=23#23

dey 21.06.2017 11:13

Zitat:

Zitat von cbv (Beitrag 1925041)
Zumal sich die Frage stellt, was Du machst, wenn ein weiterer "Player" dazu kommen sollte... Umstecken? Noch ein weiteres Pärchen? :twisted:

Natürlich AV hinzukaufen :P

Zitat:

Zitat von SteffDA (Beitrag 1925044)
Fernsehgeräte haben einen Demo- oder (Geschäfts/Verkaufs?)Modus bei dem die Farben und Kontraste kräftiger eingestellt sind. Deshalb "knallen" (schweinchenrosa Haut etc.) die Farben auch oft, wenn man die Teile im Laden laufen sieht.

Ziemlich dämlich! Schon das normale dynamisch ist kaum zu ertragen. Die Bildeinstellungen habe ich schon gefunden und jeweils angepasst. Die TV sind ja lkaum zu vergleichen, wenn man die Bilder nicht angleicht.

cbv 21.06.2017 11:18

Zitat:

Zitat von SteffDA (Beitrag 1925044)
Fernsehgeräte haben einen Demo- oder (Geschäfts/Verkaufs?)Modus bei dem die Farben und Kontraste kräftiger eingestellt sind. Deshalb "knallen" (schweinchenrosa Haut etc.) die Farben auch oft, wenn man die Teile im Laden laufen sieht.

Es gibt da diese bekannten Blödmärkte, die je nach Vorgabe, welche Geräte diese Woche verkauft werden sollen, diese entsprechend ein- bzw verstellen. Da wirkt dann heute ein LG besser, morgen der Samsung und übermorgen der Panasonic. Mit der tatsächlichen Qualität der Geräte hat das wenig bis gar nichts mehr zu tun.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.