SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony FE 12-24 F4 G + Sony FE 16-35 F2.8 GM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179230)

aidualk 20.05.2017 14:48

Eine, etwas planlose, Aufnahme mit dem 12-24 bei 12mm und Bl. 22 (:roll:)
Man kann die Flares im direkten Sonnenlicht gut erkennen, aber die Schärfe natürlich bei dieser Blende nicht beurteilen. click

nex69 20.05.2017 15:37

Sony FE 12-24 F4 G + Sony FE 16-35 F2.8 GM
 
Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1917637)
Soll die a6500 nicht einen besseren sensor als die a6500 haben?



Wie meinen?

6300/6500 haben denselben Sensor. Die 6000 hat einen älteren Sensor.

Giovanni 20.05.2017 16:59

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1917367)
Ganz interessant ist, dass das 1224 ein G ist. Die f4 Variante war bisher immer ein SonyZeiss.

Sony hatte bereits vor dem Einstieg in das DSLR-/Systemkamerabusiness eine Kooperation mit Zeiss. Beispielsweise waren viele Hi-8-Camcorder schon mit "Zeiss" beschriftet. Da lag es nur nahe, dieses Zugpferd nach Übernahme der KM-Kameradivision auch zu nutzen, um sich als seriöser Kamerahersteller mit hochwertigem Optikangebot zu präsentieren. Das "G" aus der Minolta-Mitgift war dagegen weit weniger etabliert, weil Minolta einen viel kleineren Marktanteil hatte als z.B. Canon mit seinem "L" Label, und der Name "Zeiss" somit im Vergleich zu "G" einfach eine andere Reputation ausstrahlte. Nachdem Zeiss aber mittlerweile eigene Objektivlinien (ohne Sony) für den E-Mount anbietet und Sony es mit einigen Objektiven geschafft hat, das "G" Label als Premium-Signet zu etablieren (u.a. mit dem bei Erstvorstellung gegenüber dem Mitbewerb in der Schärfeleistung überlegenen SAL 70-400), dürfte jetzt einfach die Zeit reif sein, das "G" Label bevorzugt zu nutzen. Zumal Sony dafür mit Sicherheit keine Lizenzgebühren abführen muss.

*thomasD* 20.05.2017 18:13

Ich glaube ein neues Sony-Zeiss wird nicht mehr kommen. Wann ist denn das letzte vorgestellt worden?

usch 20.05.2017 19:53

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1917671)
Ich glaube ein neues Sony-Zeiss wird nicht mehr kommen. Wann ist denn das letzte vorgestellt worden?

Vor zehn Monaten: SEL50F14Z

nex69 20.05.2017 19:56

Ob auf den neuen Objektiven nun Zeiss, G, GM oder auch nur Sony steht ist mir egal solange die Qualität stimmt.

matti62 20.05.2017 20:37

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1917692)
Vor zehn Monaten: SEL50F14Z

Im dslr-forum wird angemerkt, dass das Objektiv auch bei Arbeitsblende fokussiert...


Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1917639)
Nachthimmel Aufnahmen mit dem FE 16-35mm bei 16mm an der A9.
Das Objektiv macht dabei schon bei Offenblende erstmal einen guten Eindruck. Die Kamera scheint aber mit den ISOs schon an ihre Grenze zu kommen.
Bl. 2.8 ISO 8000: click
Bl. 3.2 ISO 5000: click

sehr deutlich sogar. GEht mal auf das Bild 3 und schaut Euch den weißen Mantel an. Sind die lila, rosa Flecken normal?

Goldtop 57 21.05.2017 13:49

Bei den pinken Flecken ist irgendetwas schief gegangen, das kann ich mir anders nicht erklären.

Die Aufnahmen mit dem Sternenhimmel sehen nicht besonders aus, man sollte aber nicht vergessen, dass es sich um RAW Aufnahmen handelt, da ist das volle Rauschen noch drin. Was ich aber viel schlimmer finde, sind die schrecklich verzerrten Sterne in den Bildecken. Mit der Koma ist das Objektiv für Nachtaufnahmen mit Sternenhimmel anscheinend nicht besonders geeignet.

aidualk 21.05.2017 18:48

Die längliche Darstellung der Sterne, die mehr auf der rechten Seite deutlich wird, sind der (zu) langen Verschlusszeit geschuldet, die in der 100% Ansicht dann erkennbar wird. Ich kann überhaupt kein Koma erkennen.

Goldtop 57 21.05.2017 19:38

O. k., die langen Verschlusszeiten hatte ich zuerst nicht beachtet. Aber man sieht schon etwas Koma auf dem siebten Bild, was nur mit 5 Sekunden belichtet wurde. In den Ecken hast du schon die Satellitenschüsseln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.