![]() |
@fritzenm:
Und genau darauf wird Dir ein flat earther etwas antworten in der Art: "Zeige mir (bitte [wenn er höflich ist]) einen echten geostationären Satelliten." |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Andernfalls wäre die Gegenfrage zu stellen, wie man sich denn sonst die Funktion von Sat-TV-Empfang erklären würde. Sicher, ein pedantisches Infragestellen mag zwar Ausdruck eines kritischen Geistes sein. Allerdings scheint es dann doch erstaunlich (fragwürdig) warum man die eigene Position nicht ebenfalls kritisch hinterfragt. |
Irgendwie interessant, sich gedanklich mit dem Thema auseinander zu setzen.
Es wäre ja noch verständlich, die FEH ernster zu nehmen, wenn sie nicht schon in einfachen und grundlegenden Experimenten zu Divergenzen mit dem führen würde zu dem was gemäss der Hypothese zu erwarten wäre, bzw. was vorhergesagt wird. Und dies erschliesst sich sogar dem aufmerksamer Laien-Beobachter: Die Erklärung des Umstands, dass man am Meer von einem ausreichend (aber nicht besonders weit) entfernten Schiff zunächst nichts, dann, mit zunehmender Annäherung, erst die Masten, dann die Brücke, den Rumpf und schliesslich das ganze Schiff sieht. Ein anderer Aspekt: Was hält das die Landmassen umgebende Wasser auf der Scheibe? Die praktischen Erfahrungen mit einem flachen, mit Wasser gefüllten Teller, jedenfalls sind meistens die, dass das Wasser nur zu gerne herunter schwappt. Und nicht um die Kante herum, um dann auf der Unterseite hängen zu bleiben.... Die grundsätzliche Idee einer flachen Oberfläche ist ja garnicht so schlecht. Nur wird sie dann absurd, sobald der "Rand" als Grenze auftaucht. Dagegen wäre die Oberfläche eines Luftballons flach, ohne jedoch eine Grenze zu haben - und unsere Beobachtungen passen viel besser zu einem solchen Modell. |
Hatten wir das schon?
Lunar eclipse, as seen by flat earther https://img-9gag-fun.9cache.com/photo/aDW8G29_460s.jpg |
|
Mist! :lol:
Aber ich wollte mich nicht durch den ganzen Thread quälen. ;) |
Zitat:
Wenn solche Leute aber jeden Bezug zur Realität verlieren und andere dann auch noch missionieren wollen (z.B. Reichsbürger, o.g. Flat Earther usw.), so hört für mich der Spass auf. Leider sind einige dieser Menschen so verbohrt, dass man sie mit Fakten, z.B. mit physikalischen Gesetzmässigkeiten, nicht mehr erreichen kann. Selbst für Pschychotherapeuten ist es dann sehr schwer oder sogar unmöglich, ein Umdenken zu erreichen. Zu den Heilungschancen habe ich ein wenig recherchiert. Ich hatte nicht erwartet, dass sie so gering sind. Trotz der ernsten Worte, weiterhin viel Spass mit den Scheiben-, den Hohlraumwelten, den Hyperräumen, den Weltraumabkürzungen durch die schwarze Löcher, den schönen heile Weltspielfilmen (Pilscher u. Co) und den vielen Arztserien. Habe ich noch was vergessen? |
Eh? Was ist an Hyperräumen falsch? Das ist ein völlig normaler Begriff aus der Mathematik und Physik.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr. |