SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Flat-Earther-Problem (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178296)

cbv 07.04.2017 16:14

@fritzenm:
Und genau darauf wird Dir ein flat earther etwas antworten in der Art: "Zeige mir (bitte [wenn er höflich ist]) einen echten geostationären Satelliten."

Itscha 07.04.2017 16:22

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1906120)
Das ist sie immer noch. Es kann jederzeit irgendwas wiederlegt werden, was momentan als sichere Erkenntnis gilt.

Sicher. Aber die Rückkehr zur Scheibenerdentheorie wird nicht dazu gehören.:lol:

embe 07.04.2017 16:23

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1906120)
Das ist sie immer noch. Es kann jederzeit irgendwas wiederlegt werden, was momentan als sichere Erkenntnis gilt.

Falsifizierbarkeit ist das Hauptkriterium der empirischen Wissenschaft. :D

fritzenm 07.04.2017 22:31

Zitat:

Zitat von cbv (Beitrag 1906135)
@fritzenm:
Und genau darauf wird Dir ein flat earther etwas antworten in der Art: "Zeige mir (bitte [wenn er höflich ist]) einen echten geostationären Satelliten."

Och, das wäre doch garnicht so schwer - auch wenns nicht direkt visuell ist. Aber Radiowellen unterscheiden sich ja nun nicht wirklich so fundamental vom Licht, also vom "visuellen Beweis" und so liesse sich ein beliebig gestricktes, höchst komplexes Signal (das "keiner" kennen kann, also hinreichend den "Absender" identifiziert) Richtung geostationäre Satellit schicken. Und so denn nach der gemäss der Distanz zu erwartenden Verzögerung die Antwort kommt, würden doch zumindest einige Anzeichen durchaus dafür sprechen, dass sich das Objekt an vermuteter Stelle befindet und funktioniert wie erwartet.

Andernfalls wäre die Gegenfrage zu stellen, wie man sich denn sonst die Funktion von Sat-TV-Empfang erklären würde.

Sicher, ein pedantisches Infragestellen mag zwar Ausdruck eines kritischen Geistes sein. Allerdings scheint es dann doch erstaunlich (fragwürdig) warum man die eigene Position nicht ebenfalls kritisch hinterfragt.

fritzenm 07.04.2017 22:55

Irgendwie interessant, sich gedanklich mit dem Thema auseinander zu setzen.

Es wäre ja noch verständlich, die FEH ernster zu nehmen, wenn sie nicht schon in einfachen und grundlegenden Experimenten zu Divergenzen mit dem führen würde zu dem was gemäss der Hypothese zu erwarten wäre, bzw. was vorhergesagt wird. Und dies erschliesst sich sogar dem aufmerksamer Laien-Beobachter:

Die Erklärung des Umstands, dass man am Meer von einem ausreichend (aber nicht besonders weit) entfernten Schiff zunächst nichts, dann, mit zunehmender Annäherung, erst die Masten, dann die Brücke, den Rumpf und schliesslich das ganze Schiff sieht.

Ein anderer Aspekt: Was hält das die Landmassen umgebende Wasser auf der Scheibe? Die praktischen Erfahrungen mit einem flachen, mit Wasser gefüllten Teller, jedenfalls sind meistens die, dass das Wasser nur zu gerne herunter schwappt. Und nicht um die Kante herum, um dann auf der Unterseite hängen zu bleiben....

Die grundsätzliche Idee einer flachen Oberfläche ist ja garnicht so schlecht. Nur wird sie dann absurd, sobald der "Rand" als Grenze auftaucht. Dagegen wäre die Oberfläche eines Luftballons flach, ohne jedoch eine Grenze zu haben - und unsere Beobachtungen passen viel besser zu einem solchen Modell.

KSO 08.04.2017 12:23

Hatten wir das schon?
Lunar eclipse, as seen by flat earther

https://img-9gag-fun.9cache.com/photo/aDW8G29_460s.jpg

ingoKober 08.04.2017 12:48

Beitrag 39 in diesem Thread....


Bild in der Galerie


Viele Grüße

Ingo

KSO 08.04.2017 17:18

Mist! :lol:
Aber ich wollte mich nicht durch den ganzen Thread quälen. ;)

Rudolfo 09.04.2017 12:46

Zitat:

Zitat von Kofferraummann (Beitrag 1905711)
Hallo zusammen,

Ich hätte da mal eine Frage, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.
In meinem engeren Freundeskreis - das ist peinlich genug - gibt es zwei Menschen
die daran glauben dass die Erde flach sei.. Und als ob das noch nicht lächerlich genug wäre zweifeln sie mittlerweile einfach alles an.
Auch dass der Nachthimmel echt ist :(
...
...
Ich weiß nur dass ich dem ganzen Flat Earthern in ihren Theorien nicht mehr gewachsen bin, es kommt immer mehr Unsinn hinzu und es wird immer schlimmer :(

Solche Leute irritieren und frustieren mich einerseits, andererseits fasziniert mich das Irrationale in ihrem Weltbild. Eine Zeitlang bin ich bereit, ihren Gedankenspielen und Träumereien zu folgen. Wenn dabei auch noch wunderschöne Bücher und Animationsfilme entstehen, umso besser.

Wenn solche Leute aber jeden Bezug zur Realität verlieren und andere dann auch noch missionieren wollen (z.B. Reichsbürger, o.g. Flat Earther usw.), so hört für mich der Spass auf. Leider sind einige dieser Menschen so verbohrt, dass man sie mit Fakten, z.B. mit physikalischen Gesetzmässigkeiten, nicht mehr erreichen kann. Selbst für Pschychotherapeuten ist es dann sehr schwer oder sogar unmöglich, ein Umdenken zu erreichen. Zu den Heilungschancen habe ich ein wenig recherchiert. Ich hatte nicht erwartet, dass sie so gering sind.

Trotz der ernsten Worte, weiterhin viel Spass mit den Scheiben-, den Hohlraumwelten, den Hyperräumen, den Weltraumabkürzungen durch die schwarze Löcher, den schönen heile Weltspielfilmen (Pilscher u. Co) und den vielen Arztserien. Habe ich noch was vergessen?

cbv 09.04.2017 18:30

Eh? Was ist an Hyperräumen falsch? Das ist ein völlig normaler Begriff aus der Mathematik und Physik.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.