SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wahl zwischen A99 II und der A7r II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177997)

Mudvayne 26.03.2017 13:57

Das funktioniert tatsächlich :)
Die Bilder werden von 80mb auf ca. 40mb reduziert. Ich habe also einen Detailverlust hinzunehmen oder ist das Adobe-Format cleverer?

aidualk 26.03.2017 16:16

Die Sony Daten sind unkomprimiert - Adobe komprimiert clever, ich habe damit noch keine Qualitätsverluste erkennen können.

Mudvayne 28.03.2017 00:48

Also ich muss schon sagen, dass mich die Cam begeistert. Sie kombiniert wirklich viele Vorteile und ich sehe keinen Punkt, wo sie wirklich aussteigt. Sie findet selbst bei Dunkelheit ohne Pumpen den Fokus, das Rauschen geht soweit in Ordnung, auch wenn die a7s da einen Ticken besser war aber die Dynamic Range ist endlich wieder auf dem Niveau, wie ich es von der A7 vorher gewohnt war. Der AF macht gefühlt endlich das, was ich mir von ihm wünsche. Beim LA-EA4 hatte ich das Gefühl, dass er bei Feld breit immer noch den mittleren Punkt bevorzugt hat. Nur der Joystick ist irgendwie etwas fipselig.


Bild in der Galerie

Mudvayne 29.03.2017 14:05

So ich habe jetzt das Tamron 15-30 endlich hier und es ist am Rand auch scharf, nicht wie an der A7 mit Adapter. Dort war es ja die reinste Katastrophe. Das SAL70400G2 kommt leider erst nächste Woche. Das Sigma 50 1.4 und das Sigma 85 1.4 bleiben zunächst, bis evtl. ein relativ preisfaires 135er angeboten wird. Dort schwanken die Preise ja doch erheblich. Ich suche allerdings noch ein Makro. Was Kompaktes für ein paar Blüten, Spinnen usw. - also evtl. das Tamron 90mm (ohne Stabi). Da würde dann ja auch die alte Version reichen.

Pedrostein 29.03.2017 19:47

Das alte (Di LD) Makro kannst Du getrost kaufen. Brilliante BQ und, dank Fokusbegrenzer am Objektiv nicht mal so langsamer AF (wer den braucht). Sogar Sportaufnahmen sind mir damit schon gelungen, obwohl es dafür wirklich nicht gebaut wurde.
Das Bokeh ist auch gut, allein die Farben sind etwas kalt, nachträglich meine einzige Rechtfertigung für den Ankauf des Minolta 100 2,0:oops:
Ein Objektiv, das schärfer abbildet, kann ich in meinem, gar nicht so geringen, Objektivpark jedenfalls nicht finden.

Mudvayne 29.03.2017 20:18

Spricht was gegen das Minolta AF 100mm 2.8?

dinadan 29.03.2017 23:52

Zitat:

Zitat von Mudvayne (Beitrag 1904274)
Spricht was gegen das Minolta AF 100mm 2.8?

Nein, ein schönes Objektiv mit guter Schärfe. Wenn du die dritte Version (D) bekommst, funktioniert sogar der Hybrid-AF.

Mudvayne 30.03.2017 00:24

Ach das ist glaube ich die Erste, oder?
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1779230
Mhm.

Mudvayne 31.03.2017 15:46

Es haben sich gestern bzw. heute noch zwei Fragen ergeben, die aber nicht lohnen, um einen extra Thread zu eröffnen:
1. Kann ich den Eye-AF so einstellen, dass er direkt auslöst, nicht nur scharf stellt?
2. Hat die A99ii irgendeine Funktion, um Bilder zu entrauschen? Im Lightroom habe ich nur Zusammenfügen von Fotos für Panoramas und HDRs? Der Vordergrund rauscht mir einen Ticken zu sehr:

Bild in der Galerie
Da gibt es doch bestimmt eine einfachere Lösung als noch 5 Bilder hinterher zu schießen, zu entwickeln und dann extern zusammenzufügen und unten dran zu schnippeln?

Man 31.03.2017 17:01

Zitat:

Zitat von Mudvayne (Beitrag 1904668)
...Im Lightroom habe ich nur Zusammenfügen von Fotos für Panoramas und HDRs?...

Lichtroom kann nicht nur entrauschen (Entwickeln -> Details), sondern man kann das sogar automatisieren - individuell je Kamera und je ISO-Wert, Anleitung im Sonyuserforum dazu siehe z. B. hier.

vlG

Manfred


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.