SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Betrüger auf ebay (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177423)

heischu 26.02.2017 12:45

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1896864)
Ich finde es zudem immer wieder erstaunlich, wenn in einem Zuge Paypal als Zahlungsmethode vehement verteufelt wird

Paypal bietet für den Verkäufer halt mehr Nach- als Vorteile...
Die Gebühren sind das eine, das das Geld dann noch Tage braucht bis man es auf seinem Bankkonto hat, das andere "Problem"...
Das Größte ist aber, das der Käufer einfach das Geld sperren kann, und sehr oft im Sinne des Käufers entscheiden wird, ohne das der Wahrheit auf den Grund gegangen wird. Die Angabe, Artikel defekt reicht meist schon...
Da ist man als Verkäufer dann schnell seine Ware + Geld los, und aus einer vermeintlich sicheren Transaktion ist eine funktionierende Betrugsmasche geworden!
Und das sind keine seltenen Einzelfälle.

drei-im-weckla 26.02.2017 12:58

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1896875)
Paypal bietet für den Käufer halt mehr Nach- als Vorteile...

Ich bezahle bei Ebay eigentlich nur mit PayPal.
Welche Nachteile hat das für mich als Käufer?

Viele Grüße
Micha

BeHo 26.02.2017 13:03

Er meinte Verkäufer.

Stoney 26.02.2017 13:04

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1896875)
Paypal bietet für den Käufer halt mehr Nach- als Vorteile...

Du meinst den Verkäufer. ;)

Norbert W 26.02.2017 13:04

Nur RTL2 Fans schreiben Thread mit 2 "t" und bezeichnen im gleichen Post andere als Schwachmaten :crazy:

Oldy 26.02.2017 13:07

Zitat:

Zitat von drei-im-weckla (Beitrag 1896878)
Ich bezahle bei Ebay eigentlich nur mit PayPal.
Welche Nachteile hat das für mich als Käufer?

Viele Grüße
Micha

Das würde mich auch mal interessieren. Ich mache das nun schon seit Jahren (nicht nur bei EBay) und hatte nie Probleme mit Paypal.
Im Gegenteil. Ich hatte in all den Jahren zwei mal Probleme mit einem Paypal-Verkäufer und habe dank Paypal auch kein Geld verloren. Auch der EBay-Käuferschutz hat sich dabei vorbildlich verhalten.
Wenn ein Verkäufer bei EBay kein Paypal anbietet, lasse ich die Finger davon.
Wenn man so die Problemfälle im Netz liest, kommt man oft bei näheren hinschauen zu dem Schluss, das das Problem / die Fehler auf jener Seite liegen, die lautstark Betrug schreiben.

Im hiesigen Fall würde ich erst einmal ein paar Tage abwarten. Hier muss ich aber auch sagen, dass es sträflich leichtsinnig ist, bei EBay ohne Absicherung zu kaufen.

Zitat:

Da ist man als Verkäufer dann schnell seine Ware + Geld los, und aus einer vermeintlich sicheren Transaktion ist eine funktionierende Betrugsmasche geworden!
Also das hätte ich gerne mal erklärt.
Ich verkaufe etwas per Paypal. Der Käufer sagt, der Artikel ist defekt. So weit, so cremig.
Nun bin ich ja ein schlichtes Gemüt, aber wo ist das Problem, den Artikel zurück zu nehmen, nachdem ich vorher Paypal informiert habe (und EBay)?
Das ist ärgerlich, aber nicht zu ändern.

KleineBlende 26.02.2017 13:43

Vielleicht nicht immer von Betrügern reden:
Vor Jahren meldete sich auch bei mir der Verkäufer nicht. Nach mehrfachem Anfragen kamen mir auch schlechte Gedanken, bis plötzlich ein Mail kam. Tatsächlich hatte den Verkäufer genau kurz vor dem Absenden ein Herzinfarkt erreicht, den er glücklicherweise überlebte. Nach der ersten Genesung schrieb er mir umgehend von sich aus, nannte seine Situation und schickte binnen weniger Tage seine einwandfreie Ware. Es kann viele Gründe haben warum ein redlicher Verkäufer plötzlich nicht antwortet! Ich war glücklich, dass er überlebt hatte und wieder unter uns war.
Hoffentlich ist es ein ähnlicher Fall
Viele Grüße
Frank-Werner

meshua 26.02.2017 13:49

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1896875)
(...)
Das Größte ist aber, das der Käufer einfach das Geld sperren kann, und sehr oft im Sinne des Käufers entscheiden wird, ohne das der Wahrheit auf den Grund gegangen wird. Die Angabe, Artikel defekt reicht meist schon...

Mein letzter Fall ist jetzt schon 2 Jahre her: da hat der eBay Käuferschutz den Verkäufer um Stellungnahme gebeten, aber dieser hat die Frist verstreichen lassen. Geld an mich zurück. Aber selbst Privatverkäufer rechnen mit der Naivität: Einen falsch gelieferten Artikel (~80 Euro) sollte und wollte ich zurücksenden, nachdem eBay/Paypal mir das Geld rückerstattet hatte, doch der Verkäufer beharrte stur darauf, daß ich den versicherten Rückversand vorstrecke. Haben selbst per Briefpost den Rückversand angemahnt. Ist aber nicht mein Problem: der meinerseits angebotenen Abholung bzw. Vorabüberweisung der Rücksendekosten sind sie nie nachgekommen und das Ganze ist mittlerweile verjährt :roll:

Paypal agiert wie ein Treuhandkonto und wartet eine bestimmte Zeit ab ("Clearing"), bis das Geld freigegeben ist. Ist z.B. bei Scheckeinlösungen bzgl. Wartefristen ähnlich.

Ich verkaufe kaum noch auf eBay selbst, sondern nur noch auf eBay Kleinanzeigen - mit Barbezahlung bei Übergabe. Das ist dann für beide Seiten die fairste Arte des Handels, weil "Zug-um-Zug". ;)

Viele Grüße, meshua

TONI_B 26.02.2017 13:59

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1896852)
Und nirgendwo auf der Welt gibt es so sympathische Menschen wie in Österreich. :roll:

Aber das stimmt doch, oder?:lol:;)




Jede derartige Verallgemeinerung muss(!) doch falsch sein.

BeHo 26.02.2017 14:33

Du verstehst mich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.