SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Sigma Art 135 1.8, 24-70 2.8, 14 1.8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177317)

nobody23 13.07.2017 20:50

Der poln. Test ist da!

http://www.optyczne.pl/425.1-Test_ob....8_DG_HSM.html

nobody23 15.07.2017 16:40

https://we.tl/TVELivrFdO

Erste Schnelltestbilder von meinem Balkon.

Heute abend gehts Milchstrasse fotografieren.

Gruss
Nicolas

AntiRAM 31.07.2017 14:23

Ich hab das Sigma 135 Art nun auch per MC 11 an der Sony A7RII und A7S und an einer Canon 7D.

Mach wirklich freude das Objektiv.

Ich besitze ja noch eine paar andere Arts auch das 85er welches etwas wuchtiger ist.

Die Naheinstellgrenze vom 135 gefällt mir auch sehr gut und über Zwischenringe kann man auch sehr kleine Dinge wirklich großartig in XXL ablichten.

:top:

davidmathar 10.10.2017 19:06

Eben ist bei mir das 135er Sigma eingetrudelt. Ich muss sagen, der AF ist sowohl an der A7sii u. rii ziemlich flott. Hatte schon mal das 35er Art mit MC-11, aber das war wesentlich langsamer. Am WE werde ich das Teil mal genauer Testen. Bisher bin ich insbesondere vom AF positiv überrascht.

MaTiHH 11.10.2017 06:52

Mit welchem Adapter arbeitest du?

davidmathar 11.10.2017 10:54

Mit dem MC-11 von Sigma. Der einzige negative Punkt der mir gestern aufgefallen ist, ist dass AF-C nicht wirklich funktioniert. Vielleicht muss ich meinen Adapter auch mal updaten (wobei ich erstmal schauen muss, wie ich das mache). Aber der AF-S war wirklich zügig gestern Abend beim ersten Testen. Am WE hab ich hoffentlich etwas Zeit, das Teil mal länger zu prüfen.

AntiRAM 11.10.2017 17:20

Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 1949007)
... Der einzige negative Punkt der mir gestern aufgefallen ist, ist dass AF-C nicht wirklich funktioniert. Vielleicht muss ich meinen Adapter auch mal updaten ....

Also bei meinem 85er Art war AF-C mit MC 11 möglich.
Beim 135 er Art habe ich das noch nicht überprüft...

Adapter Updaten geht mit dem spezial USB Kabel was beim MC 11 und auch bei den Art Dockingstationen (Cannon Ef und Sony A-Mount) mitgeliefert wird.

Der MC 11 Adapter wird dann direkt per USB an einen PC/MAC angeschlossen und Du brauchst noch :

https://www.sigma-global.com/en/down...imization-pro/

https://www.sigma-global.com/en/down...unt-converter/

Auf meinem MC 11 ist noch V1.03 (minimum für das 135 er ) und es scheint bereits drei neuere Versionen zu geben.

Falls Du mal das Objektiv selbst aktualisieren möchtest brauchst Du leider das Sigma Canon USB Dock (gibt aber aktuell noch keine neuere Objektiv Firmware dafür).

davidmathar 23.10.2017 22:35

Hmm.. nun hatte ich etwas Zeit das 135er Sigma unter die Lupe zu nehmen. Die Abbildungsleistung ist ein Traum. Auch wenn ich es fast schon zu seicht im Vergleich zum Apo Sonnar empfinde. Ich mag den Zeiss typischen kontrastreichen Look. Aber der AF in Verbindung mit dem MC-11 ist leider doch sehr inkonsistent. Mal sehr schnell, dann aber wieder pumpend ohne das Ziel zu finden. Das nervt mich doch recht stark, so dass ich überlege das Batis zu nehmen trotz 2.8er Blende. Das Sigma mit konsistentem AF wäre ja auch zu schön :roll:

HaPeKa 10.08.2018 20:39

Hat schon jemand hier das Sigma ART 14mm f/1.8 mit eMount im Einsatz und hat erste Erfahrungen gemacht? Das Objektiv ist ja schon bei diversen Händlern auf Lager.

nex69 10.08.2018 21:29

Kann nur zum 135er und zum 50er was sagen. Beide mit E-Mount.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.