SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A7xx für Hochzeit ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177188)

mrrondi 22.02.2017 21:04

Ja bei ne Hochzeit mal besser nicht alles auf ein Karte machen ;-)
Lieber 4x32GB als 1x128GB.

Und das schlimmste sind MICRSO SD Karten mit Adapter zu verwenden.
Da gabs bis jetzt die meisten Fehlermeldungen.

usch 22.02.2017 21:12

Zitat:

Zitat von mekbat (Beitrag 1895922)

Macht aber leider nicht das Gewünschte. Soweit ich das ergoogelt habe, werden die Karten da nur zu einem virtuellen Laufwerk mit doppelter Kapazität zusammengeschaltet. Das verdoppelt also eher das Risiko, statt es zu verringern, denn sobald eine der beiden Karte ausfällt, ist je nach Verteilung der Daten sehr wahrscheinlich das virtuelle Laufwerk als Ganzes im Eimer.

mrrondi 22.02.2017 21:16

Gibts jetzt eigentlich schon externe Platten mit Kartenslots,
die beim Kopieren aus RAWs -> DNGs machen ?

usch 22.02.2017 22:12

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1895923)
Lieber 4x32GB als 1x128GB.

Das Risiko ist nur anders verteilt. Im ersten Fall ist bei einem Defekt zwar nur ein Viertel der Fotos weg. Dafür ist aber bei vier Karten die Wahrscheinlichkeit vier Mal so hoch, daß irgendeine davon kaputtgeht. Auf die Gefahr bezogen, daß genau das wichtigste Foto des Abends verloren geht, gleicht sich das exakt aus. Mehr Sicherheit kriegst du wirklich nur, wenn du die gleichen Daten mehrfach auf voneinander unabhängigen Medien speicherst.

Der riskanteste Moment ist sowieso der Kartenwechsel. Gefühlt lese ich hier im Forum öfter von verbogenen oder abgebrochenen Kontakten im Kartenslot als von ausgefallenen Speicherkarten. Mitten in einem laufenden Event würde ich da also eh nicht dran herumfummeln wollen.

nex69 22.02.2017 22:16

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1895948)
Gefühlt lese ich hier im Forum öfter von verbogenen oder abgebrochenen Kontakten im Kartenslot als von ausgefallenen Speicherkarten.

Bei CF Karten? Bei den SD Karten kann ich mir das kaum vorstellen.

meshua 23.02.2017 02:10

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1895948)
(...) Dafür ist aber bei vier Karten die Wahrscheinlichkeit vier Mal so hoch, daß irgendeine davon kaputtgeht.

Nicht ganz. OT aber dennoch relevant: Es handelt sich doch hier um voneinander unabhängige Ereignisse: P(AuB)=P(A)+P(B)-P(A)*P(B) ;)

Viele Grüße, meshua

usch 23.02.2017 03:54

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1895950)
Bei CF Karten? Bei den SD Karten kann ich mir das kaum vorstellen.

Das typische Schadensbild ist, daß einer der filigranen Plastikstege im Bereich der Kartenkontakte abbricht, sich im Slot verkantet und dann dort als Folgeschaden die Kontaktfedern beschädigt.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=138081

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1896003)
Nicht ganz. OT aber dennoch relevant: Es handelt sich doch hier um voneinander unabhängige Ereignisse: P(AuB)=P(A)+P(B)-P(A)*P(B) ;)

Ja. Bei vier Karten und einer Wahrscheinlichkeit von 1:100000 für das Einzelereignis (zehnstündiges Shooting bei einer MTBF von 1000000 Stunden) ist der negative Restterm allerdings 10 Zehnerpotenzen kleiner als der Summenterm. Ich hab mir erlaubt, den dann zu vernachlässigen. ;)

meshua 23.02.2017 10:12

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1896007)
Ich hab mir erlaubt, den dann zu vernachlässigen. ;)

;)

Zurück zum Thema: 2 Micro-SD Cards als "Raid1" in einem Mini-SD Card Adapter. Nach meinen eher negativen Erfahrungen mit dem Microformat könnte ich mir vorstellen, auf diese "Sicherheit" doch gern zu verzichten. Vermutlich ist das ach der Grund, weshalb es nicht schon längst solche Lösungen für den Fotografiebereich gibt. Wer Angst vor Amok-laufenden Controllern oder alternden Flash-Speicherzellen hat, der wechselt/sichert einfach häufiger zwischen den Sessions...

Beste Grüße, meshua

nex69 23.02.2017 10:17

Raid 0? Sicherheit? :crazy::shock:

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1896007)
Das typische Schadensbild ist, daß einer der filigranen Plastikstege im Bereich der Kartenkontakte abbricht, sich im Slot verkantet und dann dort als Folgeschaden die Kontaktfedern beschädigt.

Hm habe ich noch nie gesehen und nie was davon gehört. Gibts das häufig?

mrrondi 23.02.2017 10:23

Na SD Karten sind alles andere als Stabil und kann schon mal ne Kante abrechen.
Aber jeder wird es anders handhaben - solange es keine Kamera von SONY gibt die zwei Schächte hat die man "spiegeln" kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.