![]() |
Ja bei ne Hochzeit mal besser nicht alles auf ein Karte machen ;-)
Lieber 4x32GB als 1x128GB. Und das schlimmste sind MICRSO SD Karten mit Adapter zu verwenden. Da gabs bis jetzt die meisten Fehlermeldungen. |
Zitat:
|
Gibts jetzt eigentlich schon externe Platten mit Kartenslots,
die beim Kopieren aus RAWs -> DNGs machen ? |
Zitat:
Der riskanteste Moment ist sowieso der Kartenwechsel. Gefühlt lese ich hier im Forum öfter von verbogenen oder abgebrochenen Kontakten im Kartenslot als von ausgefallenen Speicherkarten. Mitten in einem laufenden Event würde ich da also eh nicht dran herumfummeln wollen. |
Zitat:
|
Zitat:
Viele Grüße, meshua |
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=138081 Zitat:
|
Zitat:
Zurück zum Thema: 2 Micro-SD Cards als "Raid1" in einem Mini-SD Card Adapter. Nach meinen eher negativen Erfahrungen mit dem Microformat könnte ich mir vorstellen, auf diese "Sicherheit" doch gern zu verzichten. Vermutlich ist das ach der Grund, weshalb es nicht schon längst solche Lösungen für den Fotografiebereich gibt. Wer Angst vor Amok-laufenden Controllern oder alternden Flash-Speicherzellen hat, der wechselt/sichert einfach häufiger zwischen den Sessions... Beste Grüße, meshua |
Raid 0? Sicherheit? :crazy::shock:
Zitat:
|
Na SD Karten sind alles andere als Stabil und kann schon mal ne Kante abrechen.
Aber jeder wird es anders handhaben - solange es keine Kamera von SONY gibt die zwei Schächte hat die man "spiegeln" kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr. |