SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α7 II: Allround Reiseobjektiv gesucht! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177078)

mrrondi 14.02.2017 09:52

Gesucht wird eine Lösung, die es einfach nicht gibt.
Du bringst nicht alles unter einen Hut.
Grossen Sensor - Eine Optik - Ofenblende - Kleines Gepäck und TOP Qualität.
Nicht mal zu einem teuren Preis - weil es da nicht gibt.
Auch ned schlecht find ich.

Joshi_H 14.02.2017 11:32

Das Leben ist voller Kompromisse. Das allrundestes Reiseobjektiv für die A7II ist aus meiner Sicht das 24-240. Ich habe es nicht, weil ich mit dem 24-70 F4 zufrieden bin und für längere Brennweiten, die ich selten brauche, dann ein SAL 70-300 mit LAEA-3 anbringe.

nex69 14.02.2017 11:56

Oder das GM 24-70. Universell, Superqualität und einigermassen lichtstark. Halt etwas teuer und auch schwer.

mrrondi 14.02.2017 12:10

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1893379)
Oder das GM 24-70. Universell, Superqualität und einigermassen lichtstark. Halt etwas teuer und auch schwer.

Und zu wenig Brennweite :-(

Sorry - da pack ich lieber ne RX100 mit einem Gorilla Stativ ein und hab noch was von meinem Urlaub - ausser schleppen und Angst das mir die Kamera geklaut.

Das 24-240 ist wohl das einzige Reiszoom - sowie bei den APS-C Modellen das 18-200 - was immer drauf bleiben kann.

nex69 14.02.2017 12:15

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1893381)
Und zu wenig Brennweite :-(.

Nö reicht für vieles.


Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1893381)
Sorry - da pack ich lieber ne RX100 mit einem Gorilla Stativ ein und hab noch was von meinem Urlaub.

Reicht mir nicht.

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1893381)
Das 24-240 ist wohl das einzige Reiszoom - sowie bei den APS-C Modellen das 18-200 - was immer drauf bleiben kann.

Reiszoom? Ich dachte das sind Suppenzooms :lol:? Hier gings ja um ein "Reiseobjektiv". Von Zoom war nicht die Rede. Zeitweise war da sogar eine 35mm Festbrennweite im Gespräch.

mrrondi 14.02.2017 12:25

Sieht du - so unterschiedlich können die Ansprüche sein.
Besonders an seinen Urlaub.
Es gibt einfach auch genügend Plätze auf dieses Welt, da schleppt man besser nicht die grossen Kameras mit.

Und ja - 35mm reichen mir auch mir mir meiner RX1 :-)

Ist halt die Frage - fahr ich den Urlaub im Fotos zu machen - dann akzeptier ich
ja gern die Schlepperei und das Risiko.
Oder fahr in den Urlaub um hin und wieder ein gutes Bild zu machen.

Joshi_H 14.02.2017 12:40

Das macht für mich den Unterschied zwischen einer Urlaubs- und Fotoreise aus.

Urlaubsreise = A7II + 16-35, 24-70 und 70-300
Fotoreise = A7II und A7RII + Voigtländer 10mm, 16-35, 35F2.8, 55F1.8, 70-200 F4 + Stativ + Filter +, +, + aber ohne Ehefrau

abisko 14.02.2017 12:54

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1893264)
Hättest du das 5 Stunden eher gefragt. Ich hatte heute beide Objektive in der Tasche, da hätte ich ein Vergleichsfoto machen können. Keine Ahnung, wann sich jetzt wieder eine Gelegenheit ergibt. :zuck:

"Gleichwertig" wird das aber sicher nicht, du müsstest dafür schließlich die 24 MP auf 6 MP runtercroppen. Außer natürlich wenn dir 6 MP reichen und du die 24 MP eh runterskaliert hättest.

Oh, schade. :(
Angenommen ich würde statt der A7ii die A7r nehmen, wäre beim croppen aller Logik nach mehr rauszuholen, wegen mehr MP? Da würde mir jedoch dann der Bildstabilisator fehlen...
Also eigentlich fotografiere ich nur im weitwinkligen Bereich. Ne richtige Telefunktion brauch ich nur in den aller aller seltensten Situationen, daher ist es mir ein Teleobjektiv nicht wert. 70mm würden vollkommen reichen, ich weiß leider nicht ob mir eben beim 35f28er die 35mm auf Dauer reichen, wenn es beim croppen zu starken Qualitätsverlusten käme.


Zitat:

Zitat von klaramus (Beitrag 1893323)
Für Lowwightreisen kommt nur das 4/24-70 in Betracht. Das 2,8 35 ist nur wenig lichtstärker, wiegt aber unter 200g m.Z. Wenn kurze Brennweiten, dann das 2/28, was aber heftig verzerrt und daher Auflösungsverluste beim entzerren hat. Aber das sind eben kurze Brennweiten und man muss den Leuten nahe auf die Pelle rücken.
Lieber das 1,8 50. Das reicht für Lowlight und für dieses Genre braucht es keine Schärfe bis zum Rand. So toll ist das 55er auch nicht.
Aber ich - ich würde das neue 85er mitnehmen!
Das 24 70 ist gut und man sieht auf gekonnten Fotos keinen relevanten Unterschied zu den teuren Linsen!
K.

Apropos Verzerrung. Wie sieht es da beim 35f28er aus? Lassen sich damit auch Portaits machen oder ist die Verzerrung zu krass?


Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1893347)
Gesucht wird eine Lösung, die es einfach nicht gibt.
Du bringst nicht alles unter einen Hut.
Grossen Sensor - Eine Optik - Ofenblende - Kleines Gepäck und TOP Qualität.
Nicht mal zu einem teuren Preis - weil es da nicht gibt.
Auch ned schlecht find ich.

Da hast du recht, dass es das wahrscheinlich nicht gibt unter den Aspekten die du jetzt genannt hast und das ist mir auch bewusst. Aber ich hab ja auch erwähnt, dass ich absolut dazu bereit bin Kompromisse einzugehen. Unabdingbar ist für mich aber das geringe Gewicht. Wenn ich mit nem kaputten Rücken von meiner nächsten Alpenüberquerung heimkomme wegen 4kg Kameraequipment das ich zusätzlich schleppen muss ist es schlecht. Wenn ich aber Bilder habe, die qualitativ vlt nicht bis auf's aller kleinste Detail "top" sind, kann ich noch damit leben.
Wie schon erwähnt, ich will hauptsächlich auf Vollformat umsteigen, da ich eine Kamera brauche die besser in Lowlight-Situationen ist, als meine derzeitige a5100. Bin mehr die Nachteule beim fotografieren.


Danke nochmal für die Beteiligungen. Das freut mich echt sehr, dass hier versucht wird mir zu helfen. Ich hoffe ich nerve mit meinen teilweise "Amateurhaften" Fragen nicht zu sehr. :D

mrrondi 14.02.2017 13:16

35 mm - egal welche Optik ist nicht wirklich geeignet im Portraits zu machen.
A7R solltest wohl dann auch ein Stativ mitnehmen - empfindliche Kamera
da der Stabi fehlt.

Vielleicht doch ne A6300/6500 mit einem 19er Sigma mal testen.

Das sind Welten zu deiner A5100 und du bleibst leicht im Gepäck.

Ob dir das VF bei deinem Bergausflügen einen grossen Vorteil bringt - glaub ich nicht.
Ausser du greifst gleich zu A7RII mit der 42MP Auflösung mit den vielen anderen Nachteilen - Grösse und Gewicht.

Kein Bild ist einen kaputten Rücken Wert.

dey 14.02.2017 13:16

Zitat:

Zitat von abisko (Beitrag 1893399)
Apropos Verzerrung. Wie sieht es da beim 35f28er aus? Lassen sich damit auch Portaits machen oder ist die Verzerrung zu krass?

Du hast doch eine Kamera bei der du die 35mmKB simulieren kannst = 24mm an aps-c? Probier es halt aus!!!!!
Und ja, es geht. Aber nicht Kopf formatfüllend. Eher Ausschnitt kompletter Oberkörper und dann ggf etwas reinschneiden: 20MP >> 12MP!

Zitat:

Ich hoffe ich nerve mit meinen teilweise "Amateurhaften" Fragen nicht zu sehr. :D
Du solltest dir echt mal Gedanken machen, ob du das Stadium Amateurhaft schon weit genug verlassen hast, um an eine KB-Kamera zu denken. Deine Fragen lassen anderes vermuten.
>>>
Kauf dir gebraucht eine A7 und spiel damit rum. Di kannst du normalerweise einfach zum gleichen Preis wieder weiter verkaufen.
Durch schreiben und lesen in einem Forum lernt man weder richtig fotografieren noch Fotoequipment richtig einzuschätzen. Man musss es schon auch selbst tun.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr.