![]() |
Das Problem mit der STF ... viele Checken nicht ab was es mit den T 5.6 - T 8.0 auf sich hat. Man liest oft ... bbooooaaa neues Objektiv und ur nah an 85mm GM oder 90 Makro G. Warum nicht ein 135mm ... warum nicht F1.8 :crazy: :roll:
Naja ... die was sudern wissen eh nicht was das ist und können sich die Linse auch nicht leisten. Das alte 135mm STF wird noch immer gut gehen :lol: halt der STF Effekt ist bei der neuen ausgeprägter (statt 1,5 Stops sind es jetzt 2 Stops -> ergo weicher :D ) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das 85er ist doch ein Kracher.
Für 90% der User wird die Qualität reichen. Mehr würden auch ungern mehr als die 600 Euro ausgeben. Die Grösse und Gewicht ist für die A7X und A6x Serie optimal. Für mich ist der Belebungstaste auf der Optik ein Riesenvorteil gegenüber der Konkurrenz um z.B. den Augen AF darauf zu legen. Bokeh hin oder her - die Schärfe muss primär passen und wenn das an Blende 2 gut klappen würde - dann ist die Linse ne klare Empfehlung meiner Meinung nach. |
Was unterscheidet eigentlich das STF von einem "normalen" Objektiv mit APD wie zBsp. das Fuji 56APD? (welches übrigens auch AF hat)
|
Zitat:
|
Zitat:
https://www.fujifilm.eu/de/produkte/...ization-filter |
@Yonnix, okey danke!
Bin gespannt wie sich das in der Praxis dann bemerkbar macht bzw. wie groß der Unterschied zu einem "normalen" Objektiv dann ist. Beim Fuji ist aus meiner Sicht der Unterschied unter "Labor-" Bedingungen zwar sichtbar, aber in der Praxis....? Naja, daran scheiden sich die Geister... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr. |