SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   FE 50mm F1.4 ZA (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172095)

meshua 17.07.2016 11:38

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1837035)
Durch einen Fehler meinerseits :crazy:
Andersrum sollte es aber stimmen: Es wird von f1.4 auf f1.8 ein 4,5tel (22,2%) kleiner (1,4/1,8=0,778) bzw. von f1.8 auf f1.4 um 28,6% größer (1,8/1,4).

Beachte: die Blendenreihe ist keine lineare sondern eine Wurzelfunktion! Von F/1.4 auf F/1.8 sind es daher ca. 2/3 Blenden (EV). ;)

Viele Grüße, meshua.

*thomasD* 17.07.2016 11:57

Das betrifft die Querschnittsfläche der Blende und damit den Lichtdurchlass. Der Durchmesser der Blende und damit der Unschärfekreise ist umgekehrt proportional zur Blendenzahl.

usch 17.07.2016 13:35

Dann sind wir uns ja wieder einig - ich hatte mir erlaubt, die 28,6% der Einfachheit halber auf "ein Drittel" zu runden. ;)

Eikazon 17.07.2016 14:22

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1836848)
Du hast eine größere Blende und damit auch eine geringere Tiefenschärfe und ein noch blumigeres Bokeh, als bei F1.8. Wie sich Letzteres von F1.4 zu F1.7 verändert kann man bereits deutlich in der Praxis erkennen - zumindest an meinem Minolta 50/1.4 :cool:

Das mit der Schärfentiefe war mir schon klar, aber Du hast Recht, ich habe nicht ans Bokeh gedacht. OK, wenn 1.4 statt 1.4 tatsächlich eine so deutliche Verbesserung des Bokehs brächte, dann wäre das für die Bokeh-Enthusiasten natürlich ein starkes Kaufargument … Aber wenn ich den Bokeh-Begriff halbwegs verstanden habe, dann ist der Witz daran ja gerade, a) dass man über Bokeh doch streiten kann (was dem einen gefällt, findet der andere noch suboptimal) und b), dass man das Bokeh nicht einfach komplett anhand technische Daten vorherberechnen kann, jedenfalls nicht einfach anhand der Lichtstärke. Richtig? Teilweise richtig? Sprich, auch in dieser Hinsicht muss man einfach mal die ersten Probeaufnahmen abwarten. Vielleicht gelingt Sony ja eine Art 50-mm-Bokina, dann wäre das natürlich was ...

*thomasD* 17.07.2016 17:27

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1837078)
Dann sind wir uns ja wieder einig - ich hatte mir erlaubt, die 28,6% der Einfachheit halber auf "ein Drittel" zu runden. ;)

Das hätte ich dann aber auf ein Viertel gerundet. :P
OK, genug OT-Haarspalterei ...

aidualk 18.07.2016 21:11

Um mal wieder zurück zum Objektiv zu kommen:

LensRentals hat es vermessen und verglichen, und wie immer gleich 10 Stück davon. :lol:

In Kürze: In der Mitte ist es besser als das 55mm Distagon Otus! Und am Bildrand auch aber es hat einen deutlichen Durchhänger im Halbfeld.

Im Vergleich zum Sony-Zeiss 55/1.8 ist es geringfügig besser. Begründung für das gute Abschneiden des 55er ist die geringere Lichtstärke. ;)

Im Vergleich zum Sigma Art: "The Sigma is really good, and I won’t argue if the Sony is worth the financial difference. But from an MTF standpoint, the Sony is better." :lol:

Nikon hat nichts vergleichbares: "... But the Sony is dramatically better,... "

Schade dass sie immer nur offen messen/veröffentlichen.

binbald 18.07.2016 22:30

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1837364)
aber es hat einen deutlichen Durchhänger im Halbfeld

also da, wo die interessanten Bildmotive sitzen? ;)

turboengine 19.07.2016 00:30

Schon richtig gut. Bin mal auf Vergleichsbilder gespannt. Schon beim Vergleich Otus/Sigma war der Unterschied weniger in der Schärfe als bei den LOCAs zu sehen. Das Otus ist halt ein echter Apochromat und hat daher ein komplett lila/grünstichfreies Bokeh und rechtfertigt den sehr hohen Preis. Ob das Sony das auch kann?

aidualk 19.07.2016 07:32

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 1837398)
also da, wo die interessanten Bildmotive sitzen? ;)

Sollten Sie genau in der Bildmitte sitzen? ;)

Für Landschaft ist es schon manchmal etwas ärgerlich. Das Sony Zeiss A-Mount 24mm/2.0 SSM hat auch einen leichten Einbruch im Halbfeld, der auf großen Ausbelichtungen schon mal erkennbar werden kann.
Aber man muss erst mal die Leistung auch (leicht) abgeblendet anschauen.

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1837423)
... der Unterschied weniger in der Schärfe als bei den LOCAs zu sehen. ...

Solche, und noch andere Untersuchungen, fehlen leider meistens bei solchen Vergleichen und verfälschen dadurch natürlich auch den Gesamteindruck

binbald 19.07.2016 07:37

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1837435)
Sollten Sie genau in der Bildmitte sitzen? ;)

laut Sony und dem 50/1.4 ja schon... außermittig im Halbfeld ist da laut MTF ja ungeschickt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.