![]() |
Zitat:
Dann kann ja nur noch Sony oder Canon in die Bresche springen mit einer vollen Kompatibilität zu E-Mount-Objektiven. |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Deine Schlussfolgerung, was das aus Sigma-Sicht für A-Mount-Linsen bedeutet, teile ich nicht. Für das A-Mount wird Sigma Linsen anbieten, solange der erwartete Absatz hoch genug ist. Das Sigma bisher noch A-Mount gebaut hat, weil 1000de E-Mount-User die gekauft haben, um sie an ihre NEXe oder A7irgendwas zu adaptieren, ist sicherlich nicht richtig. Jetzt mit einem Adapter, der Blende und AF (ohne Spiegelfolie und eigenes AF-Modul) voll überträgt, darauf zu setzen, dass die E-Mountler die Sigma-Linsen ohne Einschränkung nutzen können und deshalb auch kaufen, ist eine mögliche aber noch zu beweisende Annahme. Die Investitionen von Sigma in die Entwicklung des (glaslosen) Adapters ist sicher überschaubar gewesen, so dass der Versuch der Absatzsteigerung auf diesem Weg unternehmerisch vertretbar ist. Bei der Entwicklung des Adapters auf das Canon-Bajonett zu setzen, um das nicht auf das eingeschränkte A-Mount-Angebot aufzubauen, ist natürlich folgerichtig. Mit Aussagen von Sigma zu künftigen A-Mount-Linsen hat das aber gar nichts zu tun. Da wird es lediglich auf die Entwicklung der Kundenzahlen im A-Mount ankommen. Dass diese Zahl abnehmen könnte, ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, hängt aber sicher nicht hauptsächlich mit dem Erscheinen dieses Adapters zusammen, der seine Funktionalität auch noch nicht bewiesen hat. |
Zitat:
Welchen Grund sollte Sigma haben, den Nutzern originärer Canon-Objektive einen Adapter zu entwickeln, der diesen die Nutzung an Nicht-Sigma-Kameras ermöglicht? Mir fällt da irgendwie keiner ein. Ohne Zweifel: Ich hätte es auch gut gefunden, wenn das ginge. Geht halt offensichtlich nicht. "Ärgerlich" und "egoistisch" ist eine echt lustige Wertung dieser Tatsache. Wo lebt Du??? |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Ewald |
Das wird Sigma sicher sehr treffen.
|
Nach wie vor kauft Sigma keine Lizenzen von den Kameraherstellern um seine Objektive
und Konverter zu bauen.Müßen sie auch nicht.Ob dies vorbildlich ist sei dahin gestellt. Ernst-Dieter, der im Elfenbein Turm auf dem Ponyhof wohnt. |
Zitat:
|
Zitat:
Die hervorragenden 150-600er Sigmas gibt es z.B. gar nicht mit A-Mount. Und bei den Sigma Preisen würde es sich außerdem lohnen alleine dafür den Adapter mit Funktionsgarantie zu kaufen. Ist doch klar, daß Sigma keine Zusagen für fremde Linsen macht; würde ich auch nicht. Davon ab ist der Adapter gerade neu und Weiterentwicklungen per FW sind durchaus zu erwarten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr. |